Neues Radio USB Kauftipp

Mahlzeit hat jemand von euch einen Kauftipp für mich?Ich suche ein einfaches Radio was nicht mit tausen kleinen Knöpfen überladen ist mit USB Eingang hinten am Radio.Sollte einen guten Radioemfang und zwei Vorverstärkerausgänge haben.Jetzt kommt noch der Knackpunkt, es sollte nicht meine Studentische Geldbörse sprengen.

MfG Jens

50 Antworten

so langsam wird die unterhalutung sehr OT^^

Sicher wenn ich firewire nutzen kann tuh cih das auch aber ich denke beim auto reicht voll und ganz usb, den die meisten geräte können usb und nicht firewire

Ist noch immer genau beim Thema, Firewire hab ich nur mal kurz erwähnt. USB wäre ja auch egal mit zwei Stecker wenn zwei aktive Host vorhanden wären am Radio. Dann hättest genug Strom für eine extrene Festplatte.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Also meine 2,5 Zoll Festplatte läuft scheinbar auch nicht problemlos an jedem PC. An einem IBM-PC bei mir auf der Arbeit muss ich ein zweites Kabel in den zweiten USB-Port stecken, damit die genug Strom bekommt. Im Memphis läuft diese aber problemlos, dort liefert der USB-Port ordentlich Strom. Das Radio war aber leider für den Threadersteller zu teuer.

also gut das blaupunkt im eggensatz zu kennwood das unter kontrolle hat

Naja meine externe 20Gig würde auch nicht laufen. Die braucht auch über 0,7A laut Datenblatt ist zwar ein älters Modell. Das Blaupunkt mehr anbietet ist auf jedenfall schon mal besser. Aber verwerflich ist das von Kenwood keinen falls den sie halten sich an den Normen.

Ähnliche Themen

wäre es verweiflich mehr reserve zu bieten als man muss 😁

immerhin wenn ich kundenfreundliche produkte bauen will dann würde ich nichtmal über so ein zigarettenanzünder adapter nachdenken! sondern einfach 2 ports zur verfügung stellen. Ein port für daten und den anderen für zusatzstrom.

Höhere kosten wären das dann die sich aufs Radio niederschlagen. Ausserdem wollen die meisten einen Stick ran wo man es nicht braucht.

also wenn ich überlege nen stick den man atm gut nur bis 4GB bekommen kann, dann ist DVD doch noch günstiger! Aber alles was über 4GB geht rechnet sich nurnoch ne festplatte.

Man sollte doch erstmal schaun was die kunden den wollen und net so krampf baun.

Du bist aber nicht der einzige Kunde.
Ich z.b würde da lieber einen 1gig Stick anschliessen so kann man immer schön auswählen was man will und zuhause draufspielen. Nebenbei bin ich ewig mit einen Wechlser und für vorne 2-3 CDRW MP3 gut gefahren.
Das Leute Festplatten wohlen ist mehr die Auswahl.
Stick ist klein, kannst dann in der Arbeit wieder gut verwenden oder als MP3-Player, das sind wohl die Hauptaufgaben.

ok solche leue wie du einer bist gibt es sicher auch 😁
ich bin da eher der faule typ der nur alle 6monate wechseln will 😁

...da frage ich mich doch glatt wie ich jahrelang mit einem einfachen cd-radio und einer cd-tasche für 10 audio-cds ausgekommen bin! und das radio konnte noch nichtmal mp3!!! 😁

Dann würde ich einen Carpc empfehlen da ist man viel flexibler.

ist halt auch mit mehr arbeit und kosten verbunden....

jo das sicher, aber dann hast alles was du willst. Hatte auch schon zwei drinnen der letzte mußte wegen fehlenden E-Zeichen weichen. Aber eigentlich könnte der ja jetzt wieder rein. Aber hab den mehr als Navi und Musikvideobox misbraucht.

was gibt es denn da so für welche ?

Z.b Hp E-PC 10 und Notebooknetzteil dürfte man gebraucht bekommen für um die 100 Euro. So einen hab ich am Schluss gefahren. Erster versuch war ein 486 mit Dos und selber umgebauter MP3-Software und LCD-Display. War aber mehr so ein kleiner Bastler versuch.

Gibt aber auch schon genug zu kaufen die fertig sind.

www.car-pc.info

Deine Antwort
Ähnliche Themen