Neues Radio für Polo 9N3
Hiho
Ich will das RCD210 in meinem Polo 9N3 GTI (2006) durch das Blaupunkt New Jersey ersetzen und hab dazu noch ein paar Fragen:
1) Bisher habe ich geplant, das Radio sowie weitere benötigte Teile im Internet zu bestellen und dann bei meinem VW-Händler einbauen zu lassen. Funktioniert das so, wie lange dauert das und was würde mich das ca. kosten?
2) Welche Teile benötige ich überhaupt? Bisher will ich diese hier kaufen:
Radio: https://www.amazon.de/.../B00MBRSQW4
Adapterset: https://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_107_3?...
Passt das Adapterset?
Und benötige ich zusätzlich noch diesen Antennenadapter?
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_107_2?...
Bin für alle Tipps dankbar. Ihr dürft mir auch gerne ein anderes Radio empfehlen, falls ihr ein besseres kennt.
Viele Grüße, Christoph
23 Antworten
Zitat:
@polo9n321 schrieb am 19. Juni 2016 um 21:17:20 Uhr:
Irgendwann wurde Can-Bus eingeführt, davor ging es ohne diesen Adapter. Da gleiches Modell + gleicher Motor dachte ich, das passt...
Der Adapter der in deinem Link genannten Fa. ersetzt die sogen. Zündlogik per CAN-Bus, die bei VW-Radios das Zündungsplus schaltet. Fremdradios können mit dem CAN-Bus-Signal nichts anfangen und brauchen eine direkte Versorgung mit Zündungsplus. Daher muss das rote Kabel bei dem vom TE verlinkten Adapter zum Zündungsplus separat verlegt werden, da am Quadlockstecker kein ACC Signal anliegt.
In dem von clickbigmac verlinkten Beitrag (https://...fziegenhain.wordpress.com/.../) wird allerdings eine elegantere Lösung aufgezeigt, die anscheinend bei dem von dir verlinkten Adapter schon realisiert ist, da es kein loses Zündungspluskabel mehr gibt.
Zitat:
@clickbigmac schrieb am 17. Juni 2016 um 08:52:05 Uhr:
Ich habe den Phantomspeiser einfach weg gelassen; es änderte rein gar nichts an der Qualität des Radioempfangs.
Dann würde ich evtl. mal den Antennenverstärker samt Verkabelung bei einem Car-Hifi-Fachbetrieb checken lassen. Oder wohnst Du in einem Radiowellennotstandsgebiet ? 😁
Also der Empfang an sich ist meist okay, nur halt zwischendurch (je nach Wetter und genauem Standort) mit diesem "Knacken" versehen.
Muss ich mal gucken... Darüber hinaus sind die originalen Boxen auch am Ende; die funktionieren nur noch "abwechslungsreich". 😉
Zitat:
@polo9n321 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:36:57 Uhr:
Hallo, habe ebenso einen GTI von 2006.Benötigt: Adapter: https://www.carhifi-store-buende.de/...tomspeisung-zuendlogik-polo-9n3
Phantomeinspeiseadapter (gibt es überall)
Pins zum entfernen des RCD einfach bei eBay bestellen.
Hiho
Vielen Dank für die Infos, auch an alle anderen.
Bin leider erst jetzt dazu gekommen mich wieder damit zu beschäftigen.
Ich habe auf der von dir verlinkten Seite 2 Phantomeinspeiseadapter gefunden:
Eine DIN- und eine ISO-Version.
(https://www.carhifi-store-buende.de/search?...)
Welche davon brauche ich denn?
Wenn ich mir das Radio in einer Werkstatt einbauen lassen dann brauche ich keine Pins zum Entfernen des alten Radios, oder?
Viele Grüße, Christoph
Ähnliche Themen
Mit "Pins" zum Entfernen des alten Radios sind wohl die Entriegelungsschlüssel gemeint.
Ich denke, sowas sollte jede Werkstatt in ihrem Equipment haben. 🙂
Nach der Abbildung auf Seite 21 der von mir verlinkten Bedienungsanleitung wird der DIN-Adapter wohl passen.
Hallo,
bei dem Adapter st Phantomeinspiesung dabei, siehe Beschreibung. Bestelle dir billige Pins zum Radio rausziehen über #bay oder so.
Sache von 10 Minuten insgesamt...
Hallo,
das Radio im Polo meiner Frau - wohl ein RCD200 - hat seit einiger Zeit Funktionsstörungen. Es fing damit an, dass es die Senderspeicherung manchmal vergessen hat. Nun lässt sich im Radiomodus die Lautstärke nicht mehr regeln.
Ich schätze, dass sich eine Reparatur nicht lohnt. Daher dachte ich, es ist das Einfachste, es gegen ein neues RCD200 auszutauschen. In der Bucht habe ich auch einige gefunden und bin da auch über das RCD210 gestolpert. Kann man das auch so ohne weiteres einbauen? Bis zu welchem Nachfolge-Radio ist das überhaupt möglich?
Danke in Voraus für eure Antworten.
olliBMW
Im folgenden Link wurde das Thema schon mal behandelt:
http://www.golfv.de/151284-rcd-210-in-polo-9n.html
Schau dir mal das RMT 100 an. Mich hatte dieses allerdings wegen des empfunden schlechteren Klangs im Vergleich zum RCD 200 nicht überzeugt. Wäre doch auch ne passende Gelegenheit ein RCD 200 mit MP3-Kompabilität nachzurüsten...