Neues Radio eingebaut und Tacho defekt

VW Vento 1H

Hey alle zusammen,

hab ein kleines problem: hab mit nem kumpel ein neues radio in mein Golf III BJ 94 eingebaut.
Das Radio ging soweit einwandfrei aber Tacho und Kilometerzähler haben auf einmal ausgesetzt.
Hab erstmal alle Sicherungen gechekkt aber die waren i.O. Habe dann rausgefunden, dass sobald man das Radio
ausmacht, der Tacho wieder geht .... das ging auch ne Zeit lang gut bis der Tacho gar nicht mehr ging.
Hab dann das Radio wieder komplett rausgebaut und mal die Batterie an- und abgeklemmt und jetzt funktioniert der Tacho wenigstens wieder.

Meine Frage an euch: Was genau muss ich beim Radioeinbau beürcksichtigen? habe in einem anderen Forum gelesen,
dass man einfach das weiß-blaue Kabel, was an PIN 1 anliegt, abtrennen soll vom ISO Stecker dann würde das funktionieren, bin da aber etwas skeptisch.

Danke für jede Hilfe

Beste Antwort im Thema

Unterbrich das Kabel welches im Orginalstecker auf Pin1 liegt (ws/ge) oder (bl/ws). Über diese Leitung bekommt das VW-Radio ein Signal um eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung machen zu können. Dieses Signal wird im Kombiinstrument aus dem Tacho/Drehzahlsignal abgeleitet. Wenn dein Radio hier z.B. eine Fremdspannung anlegt, oder das Signal nach Masse kurzschließt, blah, blah.. dann wirkt sich das auf das Signal im Kombiinstrument aus.

Auf dem Stecker gibt es kein geschaltetes Plus, nur den S-Kontakt. Dabei handelt es sich aber nur um eine Signallleitung, nicht um eine Stromversorgungsleitung. Wenn das Radio über den Zündschlüssel geschaltet werden soll dann muß das Radio die Spezifikationen einhalten, bzw. darf über den Anschluß nicht zuviel Strom ziehen.

Wenn dies der Fall ist können die Leitungen entsprechend umgesteckt werden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

alles klar vielen dank, dann probier ich das mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen