Neues Problem

Opel Omega B

Hallo ,

habe folgendes Problem wenn ich den Motor starte pfeift es ca 15 sekunden danach ist es aus . ( Vielleicht Turbolader kaputt ) ? Hat jemand eine Ahnung was dass sein könnte und wie ich es beheben kann . Danke euch .

Schönen Sonntag noch

Andreas

19 Antworten

Hallo,

Ich weiß nicht genau ob der Omega auch eine hat aber der Vectra hat sie. Wenn es die ersten paar Sekunden nach dem Start pfeift könnte es auch die Sekundärluftpumpe sein die langsam den geist aufgibt.

Neue kann man sich beim Schrotti oder 123 holen.
Kann natürlich auch falsch liegen.

Mfg Vectra1,616V

Moin,

also einen Turboschaden schließen wir mal aus da der "normale" V6 keinen hat 😉 Oder hast nachrüsten lassen?

Denke auch das es sich um die Sekundärpumpe handelt. Es wurde hier im Forum schon mehrmals beschrieben wie man das Ding stilllegt. Einfach mal suchen 😁

Hi
Hier ist es beschrieben wie man Sekundärpumpe abklemmt versuch mal wirst ja dan merken wenn es sie war
Sekundärpumpe

Danke euch , mit dem Turbo war ein Spaß . Habe die Sicherung gezogen und Ende .

Ähnliche Themen

kann mir ma einer erklären für was die sekundär irgenwas pumpe gut ist?

ich les das hier andauernd und jetzt bin ich neugierig....

is es net von nachteil wenn man die pumpe abklemmt?

mir fehlt da der plan..... oder auf österreichisch gesagt: HÄ?

Nach dem Motorstart bei kaltem Motor wird für einige Zeit Luft in den Auslasstrackt geblasen. Dadurch kommen die Kats schneller auf Betriebstemperatur.

und wieder bin ich n ticken schlauer geworden

dankeschön

Keine Ursache, dafür ist das MT Forum ja da.

Aber nicht immer alles glauben oder nachmachen was hier von einigen erzählt wird!

zu Befehl Hr. General

fg

das forum hier muß man ja wirklich loben

Tut diese besagte Pumpe auch "blasen" wenn man nach einer Fahrt den Motor abstellt?
Ich habe noch immer so pfeifen/schleifen beim abstellen des Motors. Mache ich dann jedoch im Stand die Zündung wieder schnell an, wenn noch der Lüfter noch läuft, dann fängt irgendwas zusätzlich an anzulaufen und das zirpsen/pfeifen/schleifen-artige hört auf.
Hatte ja erst den E-Lüfter in Verdacht, der es aber nicht zu sein scheint...
Könnte das diese Pumpe sein???

Nein, die Sekundärluftpumpe lauft NUR bei kaltem Motor und dies für nur ca 30 Sekunden.

Schau doch mal vorne in die Lüfter, da stecken schon mal gerne Blätter oder ähnliches.

nee ist alles sauber. schon alles kontrolliert.das tritt auch nur auf, wenn der Wagen an einer Steigung steht. Also etwas bergauf oder ab. gerade ist das "fast" nie. Hört sich auch an wie PC-Lüfter, wenn dieser den Geist aufgibt, weil z.b die lager defekt sind.
Komisch ist nur, das dieses Geräusch weg ist, sobald ich wieder die Zündung an mache....

Also verstehe ich dich richtig, das Geräusch tritt nur auf wenn der Motor aus ist? Hast Du dann noch die Zündung an?
Unterm linken Kotflügel sitzt noch ein Lüfter für den Relaisksten, halte mal dein Ohr auf den Kotflügel, aber Achtung: Kot am Flügel 😁

ja so ungefähr aus der Richtung kommt das Geräusch.
Problem tritt nur auf, sobald Motor aus und Zündung aus. Dann kommt das nervende geräusch und wenn ich dann Zündung wieder an mache, hört sich das an, als wenn da ein 2. Lüfter anfängt zu laufen, ab da ist dann auch das Geräusch weg...Ist aber auch nur da, wenn der große Lüfter auch läuft...
Wo genau ist da der Lüfter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen