Neues original Radio - jetzt kein PDC und kein Freisprecher mehr - bitte Hilfe
Hallo, benötige bitte Hilfe.... Kuga 8/2014, Sony System mit Navi
Letzte Woche hatte sich, nach einem lauten Kracher aus allen Lautsprechern, mein Radio verabschiedet.
Fehler: Keinerlei Ton mehr, Radio zeigt nur noch eine Frequenz, die sich nicht verstellen lässt...
Nach Prüfung der Optionen Preis und Aufwand habe ich mich entschieden, ein neues original Radioteil beim FFH zu kaufen, 380 Euro, einfachste Lösung für mich....
Gerät erhalten und eingebaut, soweit so gut.
Es funktioniert:
- Radio aus allen LS
- CD/DVD dito
- USB/AUX etc.
- Navi
Es funktioniert NICHT:
- kein Piepsen vom PDC zu hören, Kamera geht
- Telefon Freisprecher - Nach Drücken der Sprachtaste fehlt die Ansage "ein Kommando bitte", Anwahl per Sprachbefehl geht (es "versteht" mich also), der Angerufene hört mich, ich ihn aber nicht??
Nun bin ich ratlos, woran das liegen könnte?? Auch der FFH wusste erstmal keinen Rat.
Was ich schon probiert habe:
- alle verfügbaren Einstellungen durchgeschaut
- Batterie längere Zeit abgeklemmt um alles zurückzusetzen
- mittels Steuerung (Fader/Balance) alle LS einzeln angetestet
Ist es evtl. möglich, das dass Radioteil eine andere Softwareversion drauf hat als mein Auto? Oder gibt es iWo noch ein Bauteil/Steuergerät etc, das defekt sein kann??
Laut Abfage im Menü, siehe Fotos...
23 Antworten
Ich hab es selber noch nicht gemacht, aber man kann grundsätzlich eines verbauen.
Das Radio sitzt dann ziemlich weit vorne, und nicht ganz hinten wo du bestimmt die 90mm gemessen hast. Bilder gibt es zB. hier https://www.motor-talk.de/.../...7017dabs-01-1822x1024-i209092230.html oder https://www.motor-talk.de/.../anschluss-original-radio-i209809401.html
Zitat:
@MFR-V70 schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:01:11 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 9. Oktober 2022 um 12:27:36 Uhr:
Wie war denn die Teilenummer des alten Radio? Und des neuen? Vielleicht wurde etwas falsches eingebaut. Du hast doch das Recht auf Gewährleistung. Panasonic Radios gab es auch im Kuga. Ansonsten Fomoco/Visteon oder eben Sony.
Teilenummer des ACM kannst du mit Forscan auslesen.So, schnell mal anne Garage und nachgesehen... der FFH hatte das Radio nach den Fahrzeugdaten für mich bestellt...
Radio alt: CV4T-19C107-FF
Radio neu: CV4T-19C107-TJ@mechanic74: da du wohl vom (Ford) Fach bist...kannst du mir sagen, ob man diesen Rahmen für das Radio im Armaturenbrett (siehe Foto oben) gegen einen anderen mit 2-DIN austauschen kann damit ein Aftermarkt-Radio hineinpasst? Sieht so aus als ob man den an den beiden Schrauben (blaue Kreise) lösen und austauschen kann...??
Hast du bitte noch die Fahrgestellnummer für mich. Dann kann ich dir genau sagen ob das Radio korrekt ist.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:58:08 Uhr:
Ich hab es selber noch nicht gemacht, aber man kann grundsätzlich eines verbauen.Das Radio sitzt dann ziemlich weit vorne, und nicht ganz hinten wo du bestimmt die 90mm gemessen hast. Bilder gibt es zB. hier https://www.motor-talk.de/.../...7017dabs-01-1822x1024-i209092230.html oder https://www.motor-talk.de/.../anschluss-original-radio-i209809401.html
Jetzt hab ich gerade an meinem Verstand gezweifelt und bin nochmal in die Garage....
Es geht so nicht, die 90mm sind vorne in der Mitte, siehe auch Fotos...
aber danke für den ersten der beiden von dir verlinkten Beiträge! Dort auf Seite 4 ziemlich weit unten findet man einen Beitrag von flinki... das ist die Lösung...genau das ist offensichtlich auch mein Problem....
Jetzt muss ich überlegen ob Auto zersägen oder....
Also das neue Radio ist laut dem aktuellen Ford Teilekatalog Microcat korrekt so, die Nummer FF hat sich in TJ ersetzt, OSI Ersetzungskette nennt sich das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 9. Oktober 2022 um 19:47:08 Uhr:
Also das neue Radio ist laut dem aktuellen Ford Teilekatalog Microcat korrekt so, die Nummer FF hat sich in TJ ersetzt, OSI Ersetzungskette nennt sich das.
OK, danke. Es funktioniert ja auch soweit, aber halt miserabel...
Also wenn Du ein Radio von einem dritt Anbieter einbaust...
Gehst Du auch das Risiko ein, dass das autom Einparken auch nicht richtig geht... da von meinen Info´s dies vom Radiomodul gesteuert bzw. mitgesteuert wird, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Auch ob der Radio Empfang besser ist, ist ja auch fraglich.
Hast Du mal alle Pin´s in so einem Stecker mal durchgeschaut, nicht dass beim einstöpseln so ein Pin nach hinten geschoben wurde und der Kontakt nicht so wirklich da ist...
Der Antennenverstärker von dem Radio sitzt bei der Heckscheibenantenne... deshalb meine Frage, ob man eine andere Antenne vorübergehend einsetzen kann, Laut Mechanik 74 ist dies negativ.
Noch eine Frage, liegt am Antennenverstärker Strom an, nicht dass dadurch nicht die volle Leistung vom Verstärker weitergegeben wird.
Zitat:
@Epex121 schrieb am 9. Oktober 2022 um 23:12:01 Uhr:
Also wenn Du ein Radio von einem dritt Anbieter einbaust...
Gehst Du auch das Risiko ein, dass das autom Einparken auch nicht richtig geht... da von meinen Info´s dies vom Radiomodul gesteuert bzw. mitgesteuert wird, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.Das ist mir so ziemlich wurscht... dieses System hab ich noch nie benutzt, hab die Lücken bisher immer selbst getroffen....
Zitat:
Auch ob der Radio Empfang besser ist, ist ja auch fraglich.
mit DAB+ ganz sicher...
Zitat:
Hast Du mal alle Pin´s in so einem Stecker mal durchgeschaut, nicht dass beim einstöpseln so ein Pin nach hinten geschoben wurde und der Kontakt nicht so wirklich da ist...
Der Antennenverstärker von dem Radio sitzt bei der Heckscheibenantenne... deshalb meine Frage, ob man eine andere Antenne vorübergehend einsetzen kann, Laut Mechanik 74 ist dies negativ.
Noch eine Frage, liegt am Antennenverstärker Strom an, nicht dass dadurch nicht die volle Leistung vom Verstärker weitergegeben wird.alles gecheckt, ales ok...
Hallo zusammen,
ich hole mal dieses Forum aus der Versenkung. Aktuell habe ich das gleiche Problem wie der Ersteller von diesem Thread. Ich habe keinen Sound mehr von meinem SYNC 1 Radio und versuche an ein Ersatz Gerät zu kommen, aber leider findet man keins mehr mit der Nummer: CV4T-19C107-FF
Jetzt habe ich hier gelesen das das wohl beim Kuga (meiner ist vom Baujahr 2015) durch diese Nummer ersetzt wurde: CV4T-19C107-TJ
Hier würde ich noch ein Gebrauchtes Radio finden.
@mechanic74 wäre es möglich wenn ich Ihnen meine Fahrgestellnummer schicken würde, dies zu prüfen ob ich folgende Nummer verwenden kann: CV4T-19C107-TJ
Viele Grüße und Danke für eure Verständnis.
Du kannst es doch Reparieren lassen.
Ich meine in Ahrensburg gibs so eine Firma, kenne jemand der das gemacht hat...