Neues Motorrad aufbocken

Honda

Hallo,

hole nächste Woche meine neue Honda hornet ab. Leider hat die weder einen Hauptständer, noch die Möglichkeit die hinten mit einem Ständer hochzuheben, da die Aufnahmen fehlen. Habe Zuhause allerdings eine Motorrad Hebebühne. Meine alte Maschine hebe ich damit einfach am Krümmer hoch, also Brett dazwischen und fertig. Genauso machen die Werkstätten das auch.

Allerdings möchte ich bei meiner neuen ungerne da hoch heben, hab Angst das die dort verkratzt und oder doch nicht so stabil ist. Habt ihr einen Tipp?

Ansonsten muss ich wohl etwas neues kaufen, nur was? Nicht falsch verstehen. Schrauben will ich dort nicht. Aber Zb für die Kette zu reinigen muss ich den Reifen drehen, hab dafür extra einen kettenmax.

22 Antworten

Nachdem ich in meinen Garagen nicht den Platz für einen Autokran habe, besitze ich eine ähnliche Motorradbühne (bis 650Kg), wie die aus dem Bildanhang aus dem Beitrag von @Rainkra

Meine Bühne hat etwas breitere Auflageflächen und ich benutze, falls nötig, unterschiedlich dicke Hartgummiklötze für PKW-Hebebühnen zum Höhenausgleich. Auf der Hebebühne standen bislang 4 verschiedene Motorräder von ~200 bis ~300Kg. Je nach Art der auszuführenden Arbeit normalerweise zusätzlich mit Spanngurt gesichert. Lediglich mit meiner V-Strom 1000 hatte ich die Bühne noch nicht im Einsatz. Die Transalp und die ZL600 habe ich darauf auch schon durch die halbe Garage geschoben.

Die reicht mir für alle anfallenden Arbeiten bislang völlig aus - vom Kettenwechsel, bis hin zum Lenkkopflager-Austausch - und sie verschwindet nach Gebrauch wieder neben dem PKW-Werkstattheber unter der Werkbank.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 2. April 2023 um 15:06:11 Uhr:


Zu instabil
Die Aufstandsfläche ist zu klein

An meinem sind noch zusätzlich Zurrgurte dabei

Die fixieren das Moped am Heber...
Und er he t per Hydraulik
Der gezeigte mit Gewindespindel
Ich hätte kein Vertrauen in das Teil

Also ich hab wie gesagt eine ähnliche, nicht die gleiche. Da hab ich das Motorrad (Ninja Kawasaki) schon ca 4-5x hoch gehabt, war kein Problem. Hat auch nichts gewackelt. Aber da hatte ich es auch nicht an der schwinge angesetzt. Könnte da halt eher negativ sein.

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 2. April 2023 um 14:13:43 Uhr:


Ich habe so einen:

Motorradhebebühne - Motorradheber - Motorradständer 500 kg https://amzn.eu/d/0i0d25b

Könnte auch mit dem hinten an den schwingen ansetzen und anheben. Muss ja nur minimal hoch, das der Reifen frei steht. Was denkt ihr?

Also, Du kaufst eine neue CB 650, hast eine Hebebühne und willst nur die Kette schmieren …
Mach das mit Seitenständer ankippen oder mit hin- und herschieben.

Irgedwann wird er Öl & Ölfilterwechsel machen Räder aus & einbauen ....

Ähnliche Themen

In zwei, drei Jahren. Nach der Garantie.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. April 2023 um 17:04:03 Uhr:



Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 2. April 2023 um 14:13:43 Uhr:


Ich habe so einen:

Motorradhebebühne - Motorradheber - Motorradständer 500 kg https://amzn.eu/d/0i0d25b

Könnte auch mit dem hinten an den schwingen ansetzen und anheben. Muss ja nur minimal hoch, das der Reifen frei steht. Was denkt ihr?

Also, Du kaufst eine neue CB 650, hast eine Hebebühne und willst nur die Kette schmieren …
Mach das mit Seitenständer ankippen oder mit hin- und herschieben.

Ist eine neue Honda hornet😉 aber ja, du hast Recht. Schrauben werde ich erst wahrscheinlich in 2 Jahren und für die meisten arbeiten wie Zündkerzen wechseln, Ölwechsel usw. Braucht man nicht unbedingt aufbocken. Denke werde mir entweder einen Heber hinten für die schwinge holen, kostet neu 30€ oder ich versuche es wirklich wie du gesagt hast mir kippen bzw. Schieben. Ist jetzt auch kein wirkliches Problem.

Das rote Teil von twindance ist doch gut.

Zitat:

@twindance schrieb am 2. April 2023 um 12:33:21 Uhr:


Problem ist gelöst - ich hab noch einen Kern-Stabi mit Schwingenauflage. Schreib mir Deine Adresse, ich nehme das Ding auseinander und schicke ihn Dir im Lauf der Woche....

….

Deine Antwort
Ähnliche Themen