Neues Lidl Autoradio

Hi,

ich hab gesehen, dass es bei Lidl ein Autoradio gibt. Was haltet ihr von dem?

http://www.guenstig-schnaeppchen.de/.../

Für den Preis doch sicherlich ok, oder? Jedenfalls such ich schon länger nach nem günstigen mit Speicherkartenleser.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Ansonsten: Laufzeitkorrektur in einem Raum von 2 x 2 m??? Du kannst Verzögerungen von 0,00583 sec hören??? Respekt!!!

Natürlich ! Der Mensch nutzt diese Fähigkeit ständig, durch diese Fähigkeit erkennt er beispielsweise die RICHTUNG, aus der ein Geräusch kommt !!

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Die weitverbreiteten PMPO Leistungsangaben sind unsinnig und nichts weiter als eine Lachnummer!

PMPO logisch ! Aber das Forum weist ja immer vehement darauf hin:

- daß gerade diese Angabe nicht beachtet werden soll !

Und daß bei erhöhtem Leistungswunsch ENDSTUFEN nötig werden

Und da gibt es genug Geräte, die bei entsprechender Spannungsversorgung hohe Leistung liefern, genau wie ein großer Digitalverstärker für den Bühnenbereich. Auch wenn du es dir als praxisfremder Studiotechniker oder Ekeltroniker nicht richtig glaubhaft vorkommt, diese Geräte existieren 😉!

Du tust hier gerade so, als wäre jede Investition höher als 100 € eine totale Verarsche !

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Etwas Theorie: Eine Verstärkeranlage kann nicht mehr Leistung erzeugen, als in der Versorgungsspannung vorhanden ist.

Deswegen haben Endstufen Schaltnetzteil ! Die Spannung wird intern hochtransformiert, daher sind sie stärker !

Bei Radios ist das nicht verbaut, daher bleibt es innerhalb einer gewissen Leistung abhängig von der Spannung, wie du es geschrieben hast.

Niemand hat hier behauptet, teure Markenradios hätten mehr Watt ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Dazu noch den Kofferraum voller Bassröhren, die nur an der Ampel laut und dumpf poltern können, anstatt wirklich saubere Bässe wiederzugeben.

Klar, es gibt auch Leute, die unsaubere Bässe im Wagen haben. Auch das muß nicht sein, im Zweifelsfall geht meiner Auffassung nach ein präziser Bass weit vor der Lautstärke !

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Aber ich möchte jetzt um Gottes willen niemanden daran hindern, eine Unmenge Geld für schöne Radios mit Tausenden von Watt (kicher), bunten Displays, zig-bändigen Equalizern und mannigfachen Reglern und Knöpfen auszugeben!

In jedem Hörraum macht eine Optimierung Sinn ! Auto, Studio oder Bühne, egal ! Und ob die Geräte dann kitschig aussehen oder nicht, das hat mit Sinn oder Unsinn wenig zu tun

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Wer's denn gar nicht glauben kann, sollte sich mal mit dem Schalldruck seiner Anlage beschäftigen (dB/W*m), anstatt sich an schlicht unmöglichen Wattangaben zu ergötzen.

Wer sich in Sachen Schalldruck an den Wattangaben von Lautsprechern orientiert, der macht was falsch, da diese weder auf Lautstärke noch Klang usw hinweisen ! Das weiß man hier aber im Forum, damit sagst du nix Neues !

Und es hat auch nix damit zu tun, ob jetzt ein billiges oder teures Radio für einen bestimmten Endverbraucher gut ist

Zitat:

Original geschrieben von Otto Lueschow


Rein technisch lässt sich aus Brückenendstufen, wie sie in Autoradios verbaut sind, nicht mehr als ca. 18 Watt RMS an 4 Ohm herausholen. Die meisten Radios haben eine realistische Leistung zwischen 12 und 16 Watt pro Kanal.

Es hat hier nie jemand geschrieben, daß teure Radios 1000 Watt haben, oder hab ich´s überlesen ? Natürlich hat ein solches Gerät fast immer ziemlich genau diese Leistung, die du hier schreibst, egal welche Preisklasse !

Es verlangt aber auch niemand, daß die hohe Leistung einer Anlage rein aus dem Autoradio stammen muß ! Dafür gibt es Zusatzendstufen ! Schon mal gesehen ? Es gibt diese in jeder erdenklichen Stärke, schätze mal bis über 8 KW Sinusleistung pro Gerät, sofern alle Batterien gut geladen sind.

Lass mich raten : mit Car-Hifi hast du dich noch nie wirklich befasst ?! Schon mal auf einer Messe gewesen oder bei einem fähigen Händler ?

Wenn die restliche Anlage anspruchslos ist, kann man mit einem LIDL-Radio nix wirklich verschlechtern, das stimmt.

Warum sollte es einem Discounter auch nicht gelingen, die Qualität eines 70€-Markenradios zu kopieren und selbiges dann für 60 € anzubieten ?

59 weitere Antworten
59 Antworten

@ Frack,martinkarch oder sonst wer...😉

thema "high-end-gerät"...
gibt's eigenlich so ein teil mit sd-slot?😕
würde mich,nur mal nebenbei,interessieren...🙄

bewith konnte man letztes Jahr auf der Car und Sound in Köln bewundern. Klasse - wirklich. Bisher leider nur ein Vertrieb in Italien soweit ich weiß. Sonst in Europa noch seeeehhhr selten.

bewith italy

Das Speicherkonzept von Bewith kommt mir sehr unüberlegt vor. Das liest nur bis 4gB, obwohl es sicher kein großes Problem dagestellt hätte auch größere Karten zu unterstützen. Ich denke im Highend will niemand auf Audio-CD oder Wave verzichten, aber als Wave bekommt man auf 4gB auch wieder nur 5-6 Alben. Hauptsächlich soll das ja als ergänzender Prozessor an OEM HUs dienen, aber OEM HUs und Highend sind zwei Dinge die sich imo niemals wirklich verbinden lassen. Ich habe die Befürchtung dass das am Ende ein Nieschenprodukt wird, das hauptsächlich wegen des Designs punktet. Ich finde daraus hätte man viel mehr machen können. bspw. mit einem optionalen 1-Din CD-Laufwerk mim LWL Verbindung. Oder zumindest ein USB-Port an der Blackbox für etwas größere Speichermedien im Handschuhfach.

Massenspeicherunterstützung ist bei High End geräten generell noch nicht weit verbreitet. Den ersten offensiven Sprung hat Pioneer mit dem P99RS gemacht. Das wird ja auch ganz stark damit beworben dass die Verarbeitung von Wave aus dem USB Port ohne AD-Wandlung dem CD-Laufwerk in nichts nachsteht. In dem Sektor geht es mit Flash Speicher jetzt erst langsam los. SD ist aber volkommen überflüssig, schließlich braucht man an den USB Port nur einen 2€ Kartenleser stecken, dann liest jedes Radio SD Karten. Und der USB Port ist in dem Presisegment sowieso an der Rückseite versteckt.
http://cgi.ebay.de/...7735140QQcmdZViewItemQQptZUSB_Speichersticks?...

Ähnliche Themen

Naja, also als OEM Aufrüstung würde ich das nicht in erster Linie sehen. Die HU im Spiegel finde ich sehr praktisch - kaum Einbauaufwand, keine OEM Anbindung nötig etc. Verbunden mit dem Prozzi hat man 3(!) digitale Inputs, zwei optisch, einer coaxial. Kann man also locker alles auf ordentlichem Niveau anschließen. Geht natürlich auch über Cinch.

Das kleine Spielzeug hat nicht unbedingt weniger als das P99 auf dem Kasten... Ich sag nur FIR Filter bis 300dB/Okt, SPDIF ankopplung zwischen MM und Prozzi und Bildtechnisch geht auch einiges😉 Sehr lecker Teilchen. Mir gefällt jedenfalls das ganze Konzept. Jeder der genial gemachten LS bekommt seinen eigenen Monoamp... Lässt sich mit arbeiten😉 Ist aber kein billiger Spaß. 2-Wege vollaktiv dürfte schon fast 5-stellig sein. Dafür ist aber auch wirklich alles penibel aufeinander abgestimmt. Ähnlich dem Pio ODR System.

Außerdem ist das schon recht alt. Die haben das schon 2005 raus gebracht. Wäre mal Zeit für eine neue Mirror - Media Station.

Wäre aber schon schön, wenn sie die Anschlussfähigkeiten und Abspielformate erhöhten. Ich glaub ich warte jetzt noch solange mit ner neuen HU, bis wirklich was neues kommt.

Das P99RS ist mir schon genug Inovation. Digitale Eingänge braucht es nicht, weil es ja alle Formate und Datenträger selbst abspielen kann. Und es bleibt ja immernoch der IP-Bus. Leider ist der Preis halt auch der einer 4-Wege HU und Pioneer sieht es ja auch eher als Nachfolger der P9 kombi, als des P88. Wenn man nur 3-wege braucht ist das imo nicht wirklich atraktiv. Pioneer sollte mal einen Nachfolger zum P88RS rausbringen, alles wie gehabt nur mit der USB Unterstützung des P99RS an Board. Ich schätze das würde weg gehen wie warme Semmeln. Vor allem wenn man sich ansieht zu welchen Schleuderpreisen die P88 nun wegen des fehlenden USB Ports zu haben sind.

Ich sitze auch noch auf einem Sony GT700D, das war vor ein paar Jahren ein super Gerät aber ohne USB interessiert es heute niemanden mehr.

Ich denk dem TE gehts nur darum, sich zu entscheiden, ob er den billigen für 60 € nimmt oder vielleicht noch ein wenig aufzahlt für ein Markending !

Also TE: ab dem doppelten Preis gibt es was, wo keiner hier meckern würde :

http://www.yatego.com/.../...2442,4b169814d6fb12_4,pioneer-deh-p4100sd

Pioneer hat normal immer starken Empfang, guten CD-Klang, ordentliche Einbauverstärker und eine durchdachte Bedienung !

Aber wenn ICH den billigen nehmen würde, würde ich ihn mit Freisprechanlage für 80 € nehmen..............bei dem geringen Aufpreis kann man das immer mitnehmen !

Hehe, mein Meckern bezog sich eher auf den Ort des geplanten Kaufs😉 Es gibt jemanden mit einer schönen Signatur: "Der teure Fachhändler ist ein Märchen". Besuch macht klug😉

@Frack
Ich würd mein P88 nie und nimmer für 250Euro hergeben. Eher bau ich mirs ins Klo...

Richtig. Und wenn man ein P88 schon für 250€ bekommt, wer soll dann mein schönes Sony noch kaufen? Zum verschleudern ist mir das auch zu schade, lieber bau ich es in meinen Golf, wobei mir in der Schüssel so ein Sivercrest genügen würde...wenn es nur 30-40€ kosten würde. 😉

Danke für eure Antworten - empfohlen habt ihr mir das Radio ja nicht :-)
Werd mich dann noch ein wenig umschauen.

Wie gesagt, schau mal einem Fachhändler in deiner Nähe rein. Meist ist man überrascht, dass die Preise gar nicht so hoch sind, wie vermutet wird. Zudem ist ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort auch in vielen Fällen sehr lohnenswert.

Ich kenne das Lidl Produkt nicht und möchte auch keine qualitativen Aussagen darüber treffen. Aber alleine der absurde Fakt, ein Autoradio zwischen Müslipackungen und Milchtüten zu kaufen, sollte doch schon zum nachdenken anregen.

Viele der Baumarkt und Discount Radios sind mir bereits untergekommen - in 90% der Fälle mit technischen Problemen. Daher kann ich aus dieser persönlichen Erfahrung, aber auch aus Überzeugung gegen diese Markteinwirkung nur davon abraten.

Grüße

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von WillMann


@ Frack,martinkarch oder sonst wer...😉

thema "high-end-gerät"...
gibt's eigenlich so ein teil mit sd-slot?😕
würde mich,nur mal nebenbei,interessieren...🙄

Blaupunkt Bremen MP76 hat nen SD Karten Slot...

Theoretisch hat das sowieso jedes Gerät : es gibt für ganz wenig Geld Adapter von SD auf USB !

Das Bremen ist ja ein ganz nettes Radio. Aber er hatte nach high end gefragt. Damit hat es soviel zu tun wie ein Golf mit einem Maybach. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen