Neues Kartenmaterial für GP0 Bj 2006
Liebe Phaetonisti,
nachdem ich in kürzlich Kroatien auf iPhone Navigation angewiesen war, überlege ich mir die Anschaffung von neuen CD-Karten für mein Auto und bin in der Bucht über folgendes Angebot gestolpert:
http://www.ebay.de/.../190586558552 für 129,00 Euronen
Anscheinend verwenden die Karten von TomTom, was ja kein Nachteil sein muss, oder?
Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht? Mich interessiert insbesondere:
-Sind tatsächlich die Straßen aktueller als meine CDs von 2004-5 und sind ?
-Funktioniert die grenzüberschreitende Routenberechnung auch in Osteuropa endlich etwas besser, wenn die CD gewechselt werden muss?
-Was passiert eigentlich mit den Hilfedateien zur Bedienung des Phaeton Info-tainement , die auf den Original-VW NaviCDs mit drauf sind?
-Ist die TMC Einbindung gelungen?
-Taugen die POI Einträge (insbesondere zu Parkhäusern,Hotels und Restaurants) etwas?
-Welche Alternativen sind möglicherweise besser?
Danke für Eure Erfahrungen
Moseltaler
15 Antworten
Fahre seit Nov.2014 mit der neuesten Version der Navtec CD. Allerdings wohne ich in Ungarn. Hier ist der
Großteil gar nicht digitalisiert. Trotzdem komme ich zurecht und habe ( zusätzlich ) ein externes Becker
Navi. Die Definition (z.B Europa West etc.) ist eher kaum nachvollziehbar habe mich aber inzwischen als Diskjockey gut gewöhnt und finde das Navi einiges besser als die externen Geräte. Natürlich ist es manchmal schwierig
ohne Panik den Übergang nahtlos zu gestalten weil die Informationen dafür ja nicht im Kopf sind.
Heute gelingt das sehr gut. Beim Preis Leistungsverhältnis gibt es wohl kaum etwas positives zu
berichten über Navtec, sonst leider auch nicht. Friß oder stirb scheint deren Motto. Jedenfalls ist dort reichlich Luft
für Verbesserungen aber daran ist man nicht interessiert.
Macht es besser
HR