Neues Jahr, altes Leiden
Mahlzeit Gemeinde, heut morgen bin ich fast vom Glauben abgekommen.
Hatt ich ja letztes Jahr schonmal ähnlich, fährt und geht in den unteren Touren aus. Liegt am KPR, hat´s geheißen, also brauch ich ein anderes.
Heut morgen war´s ein bischen feucht draußen und siehe da, die alte Dame springt nicht an. Also das andere Relais rein (hab mir eines besorgt - ist angeblich ok) und los ..... springt aber auch nicht, bzw erst nach einiger zeit an und läuft unrund und ist dann beim Fahren wiedermal ausgegangen. Wieder angesprungen aber irgendwie nicht schön rund gelaufen.
Bin dann nix wie heim und hab das alte KPR raus- und aufgemacht und bring es auf jeden Fall morgen zum Nachlöten. Maaaannnn, da kommste ja kaum dran mit den Wurstfingern.
So, jetzt meine Frage: langsam bin ich nicht mehr in dem Glauben, daß es das Relais ist. Kann es irgendwas am Vergaser sein, irgendeine Membran oder Leerlaufeinstellung oder sonstirgendwas?
Ich bin weiterhin (erstmal) ein Fan von dem Auto, aber eigentlich möchte ich im Frühjahr damit Schifahren fahren und da brauch ich ein zuverlässiges Auto, das anspringt und fährt und nicht eigenwillig ausgeht und sonstige Fratzen macht.
daher bitte ich mal wieder um Schützenhilfe: was kann noch dran sein, Steuerung, Versager, oder was alles noch?
Erstmal danke für die Antworten und ich hoff´ auf euch.
In diesem Sinne, Gruß Andreas.
Beste Antwort im Thema
da ich nicht weiß welches auto du hast, würde ich aus eigener erfahrung auf die ganze zündschose tippen. besonders zündverteiler, undicht und nun feuchtes wetter, .evtl. auch kerzenkabel.
einfach mal nachschauen.
mit neues jahr hat er doch recht...moin um 11.11 uhr am 11.11.(20)11.....😰
alaaf, helau. 😁
30 Antworten
So, habe heut mittag fast die gesamte Zündmimik getauscht - Verteilerfinger, -kappe, alle fünf Zündkabel komplett und auch den Marderschutz wieder draufgemacht.
Dabei hab ich gesehen, daß ein Kabel schonmal was hatte, war gelbes Isolierband drum - naja, jetzt isses neu und das alte in der Tonne.
Die Dame ist auch sofort angesprungen und ich bilde mir ein, der Tee lief nachher etwas runder.
Auf jeden Fall isses jetzt vollbracht und ich bin mal gespannt, wenn´s demnächst wieder draußen feucht wird, ob die Dame wieder Mucken macht.
In diesem Sinne, die Hoffnung stirbt zuletzt, schönes Wochenende, Andreas.