Neues hochreines MoÖl für Gas-Kfz?
Hallo
Hab da noch sone Info v.Umrüster bekommen.Gibt jetzt wohl ein spezi.MoÖl für Gaser😁
Kostet wohl das gleiche wie normales,hat aber die Vorteile eindeutig auf Seiten der Schmierung
u.Ablagerungen.
Schon jemand Erfahrung gesammelt😕
Gr.
Tomy
Beste Antwort im Thema
Lol das ist doch blödsinn.
wer kauft denn noch Öl bei der Werkstatt?
Hallo?
ich zahl doch keine 18-30EUR für den Liter Öl 0w40 wenn ich das gleiche ÖL oder bessere im Netz für 7eur bekomme...
und ein Öl für Gasfahrzeuge ist genauso nützlich wie Gas Zündkerzen.
warte ab irgendwann kommen noch Gas Lambdasonden weil das Gas ja böse agressiv ist nach dem verbrennen 😉
achso Gas Katalysatoren kommen dann auch noch...
😰
32 Antworten
Wir haben nen E46 318ti mit 143PS (glaub ich, können auch 144 sein 😁 )
Bei dem wurden auch schon etliche Spulen getauscht.
Ich hab meiner Schwester welche das Fz hauptsächlich fährt schon beigebracht wie sie die selbst wechseln kann.
Von einem Mechaniker von der hiesigen BMW niederlassung hab ich auch erfahren das das nen typisches Problem ist, gehen auch auf Benzin ab und zu kaputt.
Die Spulen für meinen kosten auch nur 30€ pro stück.
Man merkt im übrigen schon recht früh wenn eine Zündspule den geist aufgibt.
Beginnt mit rauherem motorlauf, geht über Fehlzündungen, leistungseinbrüche bei Volllast bis irgendwann die Spule ganz verreckt und der motor sich anhört wie nen tracker 😁
Zitat:
Original geschrieben von ghm
...Das mit dem nicht aschearm verbrennenden Öl würde ich jederzeit unterstützen. So´n bißchen Ölverbrach ist vielleicht gar nicht so schlecht für die Lebensdauer der Ventile...
genau das gegenteil ist der fall. wenn der bock aus welchen gründen auch immer einen erhöhten ölverbrauch hat, welches dann im brennraum mit trockenem brennstoff (LPG) verbrennt, legt sich das als ölkohle / verkokungen an ventile und ventilsitze ab und richtet da einen massiven schaden an!!
die verkokungen legen sich auf die ventile und sitze und werden dort eingeschlagen. dies ist desweiteren ein zusätzlicher wärmepuffer, den man dort überhaupt nicht haben möchte -> Folge:
die ventile fackeln dir langsam ab; die kompression geht zum teufel und der Zylinderkopf ist hin.
P.S.: Sind leider eigene erfahrungen, mit teuer lehrgeld! :-(
Naja, ich denke es kommt wohl darauf an wie groß der Ölverbrauch ist.
Immerhin werden Wundermittel wie Flashlube etc mit dem Argument verkauft, daß bei der Gasverbrennung die Aschen fehlen, die beim Benzinbetrieb anfallen und dies wiederum (weil die Aschen sich nicht an den Ventilen und deren Sitzen anlagern) zu höherem Ventilverschleiß führt von wegen Mikroverschweissungen und so.
In diesem Zusammenhang sollten die Aschen die durch den Ölverbrauch entstehen (solange es sich nicht um Unmengen handelt) schon einen positiven Effekt haben.
Ich gebe dir in sofern Recht, als daß man keinen Einfluß auf den Ölverbrauch hat und damit die richtige Menge an Aschen nicht kennt und auch nicht "steuern" kann.
Ich denke die Bemerkung ist schon mit einem Schuß Ironie zu verstehen.
ghm