neues Handschufach

Audi A4 B7/8E

Hallo Audifreunde,

Habe mal wieder das leidige Thema mit denn Handschufach. Jetzt ist es richtig defekt. Habe es das letzte mal mit Harz wieder gängig gemacht weil die untere Halterung gerissen ist. Jetzt ist das gestänge für denn dämpfer auf der Beifahrerseite ab. Brauche also ein neues Handschufach bzw. ein gebrauchtest.

Woher also?! (Ich weis bei Ebay gibt es hin und wieder welche, wobei es komisch ist das Leute ihr Handschufach verkaufen?!)
Ich denke da aber eher an andere Ersatzteil shops, kennt da jemand welche?!
Was kostet das Orginal?! Also ein Standart / bzw. eines mit Kühlung.

Danke für eure Hilfe

Gruß Mougl

20 Antworten

Hier hatte vor ein paar Wochen jemand eine Halterung aus dem Zubehor gezeigt, womit man seinen Wechsler in das alte Handschuhfach bauen konnte. Sah ganz gut aus, und war sicher billiger, als ein neues Handschuhfach.

Den Dämpfer wechseln ist ne Möglichkeit - da ist das Problem aber bald wieder da. Ich hab den Dämpfer aufgemacht (ausbauen und mit nem kleinen Schraubendreher aufhebeln) und den Gummi etwas "gestutzt" - man sieht schon was da "im Weg" ist wenn man den auf hat. Ist ein "umgekehrtes" Luftpumpensystem. Dann noch etwas Silikonspray drauf - einbauen - fertig. Nie wieder Probleme mit dem Handschuhfach!!

Bei meinem 3,0 musste ich die Klappe schon flicken (gebrochen), und als die Klappe vom 1,8T neulich gaaanz schwer und langsam (kalt draussen) aufging hab ich den Dämpfer auch gleich so "getunt".

Hi Specialist, hast du ne Anleitung zum Ausbauen des Dämpfers? Steht bei mir auch an.

Dazu muss wohl der Deckel ausgebaut werden, oder? Denn von der Seite hab ich nicht gesehen, wie man den Dämpfer ausbauen kann.

Du meinst, du hast den Gummi rundherum etwas gestutzt, also den Durchmesser sozusagen etwas verkleinert?
Joker

Denkt nich so kompliziert, ist gaaanz easy 😁 - Seitendeckel (Beifahrerseite, A-Brett) mit dem Schlüssel oder Schraubendreher ab. Dann seht Ihr den bösen Dämpfer schon. Den Splint (Verbindung Handschuhfachklappe/Dämpfer) raus, geht etwas schwer wegen der Nase. Stecker für die Handschuhfachbeleuchtung ab (am Dämpfer). Den Dämpfer 90° nach oben drehen und einfach rausnehmen. Dauert 5 Minuten.

Zum Öffnen des Dämfers einen kleinen Schraubendreher benutzen (Am besten geht der Spannungsprüfer oder auch "Lügenstift" 🙂 )

Genau - hab einige Kerben in den Gummi geschnitten (oder kleine Stücke entfernt, der Gummi dreht sich ja auf dem "Kolben"😉 damit der sich kein Vakuum mehr ansaugt. Wenn man den Dämpfer öffnet weiß man was ich meine. Aber nicht zuviel wegnehmen sonst wird nix mehr "gedämpft".

Ähnliche Themen

Hab ich änlih gemacht. Einfach mit nem Seitenschneider ein 1-2 mm dickes Stück aus der "Gummimuffe" rausschneiden und fertig wars. Dann noch mit etwas Sylikonspray eingesprüht und siehe da, der Deckelf fällt zwar doch recht leicht nach unten, aber die Beleuchtung funzt wider einwandfrei.

Besten Dank, Specialist! 😉 Ich hab mir schon einen neuen Dämpfer besorgt, weil ich nicht aufs Tunen gekommen bin 😛 ...und nur Schmieren hat nix gebracht.
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen