Neues GLC Modell: X254 - erster Teaser

Mercedes GLC X254

Nun gibt es einen Termin für die Weltpremiere und einen Teaser für den neuen GLC:

https://mbpassion.de/.../

121 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 2. Juni 2022 um 09:04:27 Uhr:


Mir gefällt das Auto. Ich überlege vom S213 zu wechseln. Ich bin gespannt wie er sich fährt

S214 kommt ja auch noch bald

In Bremen ausgestellt

A2463a19-aa14-4c00-a827-35af272c3576

Zitat:

@Werk68 schrieb am 2. Juni 2022 um 15:03:56 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 2. Juni 2022 um 09:04:27 Uhr:


Mir gefällt das Auto. Ich überlege vom S213 zu wechseln. Ich bin gespannt wie er sich fährt

S214 kommt ja auch noch bald

Das stimmt, den würde ich zusätzlich nehmen. Wir müssen demnächst unsere beiden S213 ersetzen. Da kommt der neue glc zur rechten Zeit.

Zitat:

@Werk68 schrieb am 2. Juni 2022 um 15:09:33 Uhr:


In Bremen ausgestellt

Sieht topp aus, der würde perfekt meinen Hyazinthtroten S213 ersetzen können.

Ähnliche Themen

Abgesehen von den Scheinwerfern finde ich den Grill vom W206 irgendwie deutlich schöner. Liegt vermutlich daran, dass der vom GLC den doppelten Schnurrbart hat und „flacher“ ausschaut.

Ich finde es schön, dass der Grill nicht die Mundwinkel nach unten hängen lässt, wie bei der aktuellen C Klasse oder dem AMG Paket vom 213er Mopf

Übrigens: Keine Ahnung wieso, aber mich erinnert das neue Cockpit des GLCs an TARS im Film Interstellar. 😁

TARS
Cockpit

Zitat:

@egn schrieb am 2. Juni 2022 um 08:17:40 Uhr:


Der GLC 300e/400e wäre für uns der ideale Kompromiss Benzin/Elektro als Zugfahrzeug für einen 2 t Wohnwagen. Wir wollen eigentlich rein Elektro, aber das ist derzeit mit Wohnwagen schwierig. Deshalb Hybrid mit möglichst großer elektrischer Reichweite.

Momentan gibt es kein Anderes vergleichbares Fahrzeug eines anderen Herstellers mit den folgenden Eigenschaften:
- Hybrid mit 100+ km Reichweite
- AC-Ladung mit 11 kW
- DC-Ladung in 30 Minuten (60 kW)
- Anhängelast von 2 t

Also so weit ist mein GLE 350de nicht von Deinen Anforderungen entfernt:

1) check

2) 7,4 kW

3) in 30 min auf 90%

4) deutlich mehr

Benzin-Hybrid ist nicht mein Fall - die gönnen sich bestimmt Richtung 15 Liter/100 km, wenn Du Deinen WoWa ziehst, oder? Und laden auf der Urlaubsfahrt mit WoWa? Alle 50 km, bedeutet 50x, wenn man nach Portugal will. 😁

Zitat:

@chung77 schrieb am 2. Juni 2022 um 16:14:30 Uhr:


Übrigens: Keine Ahnung wieso, aber mich erinnert das neue Cockpit des GLCs an TARS im Film Interstellar. 😁

😁😁😁

Auf YT haben sie was von ca. 59.000 Euro Einstiegspreis gesagt ... weil wohl mehr Ausstattung Serie sein soll.
Wahnsinn.

Zitat:

@derSESO schrieb am 2. Juni 2022 um 18:17:20 Uhr:


Auf YT haben sie was von ca. 59.000 Euro Einstiegspreis gesagt ... weil wohl mehr Ausstattung Serie sein soll.
Wahnsinn.

Das wird wohl ein Teil der neuen MB Strategie sein. Maßlose Preise, für angeblich überragende Qualität. Ich lasse mich überraschen, aber ich bin mir sicher, dass es überall sichtbare Einsparungen gibt. Wenn man sich an der C Klasse orientiert, dann wird es wohl kaum ein gut ausgestattetes Auto für unter 70.000€ geben. Für Leute wie mich, die privat kaufen, gibt es Grenzen. Ich bin nicht mit MB verheiratet.

Zitat:

@egn schrieb am 2. Juni 2022 um 13:28:02 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:12:35 Uhr:


@BassXs
Ich glaube das auch. Oder wir haben andere Ansprüche

Welche Ansprüche hast Du denn? Kannst Du bitte in Deiner Kritik konkreter werden?

Und was wären die Alternativen?..

Ich versuch's mal.

Das Volvo Display, dass aussieht, als ob noch mehr Knöpfe eingespart wurden und wieder etwas mehr 'Touch' - Bedienung erforderlich ist.

Die noch voluminösere Konsole.

Sitzhaptik- / Anmutung, muss man aber natürlich erst einmal 'ersitzen'.

Von außen passt's schon, nette Features wie 4-Rad Lenkung und ISG.

Was fehlt ist der R6.

Alternative?
Was macht der Münchner Mitbewerber?

Zitat:

@BassXs schrieb am 2. Juni 2022 um 18:46:20 Uhr:


Alternative?
Was macht der Münchner Mitbewerber?

Der hat jüngst den neuen X1 vorgestellt, der aus meiner Sicht sehr gelungen ist und sogar für manchen GLC-Käufer eine (günstige) Alternative darstellen könnte.

X1 ist aber GLA Format, bzw. zum GLC wäre der X3 anzusetzen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 2. Juni 2022 um 20:39:49 Uhr:


X1 ist aber GLA Format, bzw. zum GLC wäre der X3 anzusetzen.

Der neue X1 ist größer und geräumiger als ein GLA (das war auch schon beim bisherigen X1 so) - im Grunde rangiert er zwischen GLA und GLC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen