Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Neues gebrauchtes C 70 Cabrio aus 2004

Neues gebrauchtes C 70 Cabrio aus 2004

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 13:19

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit zwei Stunden hier angemeldet und habe mich auch bereits seit einiger Zeit durch das Forum gewühlt. Mein Avensis soll jetzt endgültig einem C 70 I Cabrio weichen. Der C 70 ist schon seit ewiger Zeit mein absolutes Traumauto, damit dieser Traum allerdings nicht zum Albtraum wird, hätte ich gerne einiger Insiderinfos abgecheckt, was Must-Haves und Kosten des Fahrzeuges anbelangt.

Es handelt sich dabei um einen 2,0 T mit 163 PS Automat aus 2004 mit 73000 km auf der Uhr und den üblichen Annehmlichkeiten (Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel, Tempomat, PDC, etc.). Welche Kosten kommen beim Zahnriemenwechsel, Inspektion und so weiter auf mich zu? Wie sehen die Wartungsintervalle aus und kann ich die auch bei meinem besonders (Toyota-) Freundlichen durchführen lassen? Möchte wegen nem Markenwechsel nur ungern meiner Stammwerkstatt "fremdgehen", zumal mir diese auch die zweijährige Gebrauchtwagengarantie gibt.

Das die Domstrebe ein absolutes Musthave zu sein scheint hab ich bereits mitbekommen. Kann ich die nach Erhalt auch selber einbauen? Kenne ich mich gar nicht mit aus.

Und wie haltbar sind die Verdecke im allgemeinen?

Ich achte nicht unbedingt auf jeden Euro, aber bei nem Anschaffungswert von 12000 € wären mir da Zahlen recht wichtig, wenn mal für Ersatz gesorgt werden muss.

Wäre super wenn sich jemand äußert. Wäre och soooo gern C70-Fahrer

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juni 2013 um 7:00

Danke für den Hinweis mit den Abnutzungsspuren am Lenkrad. Hab ich gestern extra drauf geachtet, obwohl ich meinem freundlichen da schon vertraue, aber nichts geht über Kontrolle ;-) die laufleistung scheint demnach aber nachvollziehbar.

Hatte gestern ne Probefahrt mit dem Baby. Echt super und butterweiches cruisen ist garantiert. Hab meinen partner Zuhause abgeholt und prompt von den Nachbarn Komplimente für mein "tolles Auto"und meinen Stil erhalten. Echt der Hammer. Mutti meinte auch der Wagen würde mir super gut stehen, also steht die Kaufentscheidung wohl lol. Was mir aufgefallen ist während der Probefahrt:

Beim Lenkeinschlag in beide Richtungen knallt die VA (Lager kaputt) und der Vorderwagen ist mächtig unruhig. Lager werden repariert und Domstrebe wird eingesetzt. Außerdem wird noch der Zahnriemen inklusive wapu getauscht und das verdeck Imprägniert. Nächste Woche kann ich ihn abholen, sofern nichts gravierendes dazwischen kommt und selbst dann kann ich immer noch auf eine zweijährige Gebrauchtwagengarantie zählen. Bin super happy und kann es kaum erwarten das Baby abzuholen.

Werde bestimmt Bilder einstellen.

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo Basti

Gute Wahl, ich habe mir letztes Jahr meinen Cabrio-Traum erfüllt, den C70 I fand ich immer super, den neuen finde ich dagegen sehr langweilig. Meine Frau hat zwar nicht verstanden, wieso ich keinen Neuen nehme. Frauen halt. :rolleyes:

Es gibt nicht mehr so viele gute Exemplare mit wenig KM. Ich habe letztes Jahr noch einen T5 Collection mit 38.000 km Jg. 2005 erwischt.

Die Collection Modelle sind sehr gut ausgestattet, da ist fast alles drin. Vermeiden würde ich sonst das hellbeige Leder, das sieht nach einiger Zeit sehr schäbig aus. Ob Dir der 163 PS langt, musst du entscheiden, mir wäre der etwas zu schlapp. Aber lieber ein gut erhaltener 2.0 als ein runtergerittener T5.

Schau Dir das Verdeck gut an, ob es dicht ist und gut schliesst. Der Innenraum sollte bei < 80.000 km noch ansehnlich aussehen. Ich habe einen mit angeblich 40.000km nicht gekauft, weil er schon ein total speckiges Lenkrad etc. hatte.

Domstrebe kannst du selber einbauen, wenn du nicht wirklich 2 linke Hände hast.

Meinen V70 lasse ich auch in einer Fremdwerkstatt warten, das hängt vom Meister oder Team ab, ob die Erfahrung mit Volvo haben.

Ersatzteile sind generell sehr teuer, v.a. beim Cabrio hast du fast nur Spezialteile, s. der entsprechende Vergleich V70 und C70.

12.000 Euro sind ganz O.K., in der Schweiz kosten Vergleichbare ca. 18.000 franken.

Themenstarteram 19. Juni 2013 um 7:00

Danke für den Hinweis mit den Abnutzungsspuren am Lenkrad. Hab ich gestern extra drauf geachtet, obwohl ich meinem freundlichen da schon vertraue, aber nichts geht über Kontrolle ;-) die laufleistung scheint demnach aber nachvollziehbar.

Hatte gestern ne Probefahrt mit dem Baby. Echt super und butterweiches cruisen ist garantiert. Hab meinen partner Zuhause abgeholt und prompt von den Nachbarn Komplimente für mein "tolles Auto"und meinen Stil erhalten. Echt der Hammer. Mutti meinte auch der Wagen würde mir super gut stehen, also steht die Kaufentscheidung wohl lol. Was mir aufgefallen ist während der Probefahrt:

Beim Lenkeinschlag in beide Richtungen knallt die VA (Lager kaputt) und der Vorderwagen ist mächtig unruhig. Lager werden repariert und Domstrebe wird eingesetzt. Außerdem wird noch der Zahnriemen inklusive wapu getauscht und das verdeck Imprägniert. Nächste Woche kann ich ihn abholen, sofern nichts gravierendes dazwischen kommt und selbst dann kann ich immer noch auf eine zweijährige Gebrauchtwagengarantie zählen. Bin super happy und kann es kaum erwarten das Baby abzuholen.

Werde bestimmt Bilder einstellen.

Welche Farbe hat er?

Ich habe auch viele Komplimente für den Wagen bekommen als ich ihn neu hatte. Er sieht gut aus und hat ein positives und nicht protziges Image. Bei mir knarzt es beim Lenken auch etwas, ich muss bald mal zum Service. Der Wendekreis ist übrigens katastrophal. ;)

Das mit dem Knarzen beim Lenken hat mich anfangs auch extrem entsetzt, bis ich entdeckt habe, dass man die Lenkanschläge am Querlenker schmieren kann (muss).

So eine Konstruktion habe ich noch bei keinem anderen Auto gesehen.

Und der Wendekreis ist wirklich Öltanker-artig, sodaß man schon beim normalen Abbiegen nicht selten in die Anschläge kommt.

Gruß

Georg

Themenstarteram 20. Juni 2013 um 6:13

Der Wagen steht in Royalblau da. MIt ner schönen schwarzen Lederinnenausstattung, da sollte es dauern bis die unansehnlich zugeschmaddert ist und auf 17"-Fünfspeichen-Felgen. Sieht sehr gediegen aus und hat nicht dieses Dönerbuden-Image.

Habe mir gestern auch mal den Brief vom Vorhalter angesehen, War wohl ein etwas älteres Semester, hatte den Wagen mal irgendwann bei Ratingen gekauft und die Services immer von der kundigen Fachwerkstatt vor Ort durchführen lassen. Durchgehendes Scheckheft, ohne Lücken, bis Sommer 2012.

Das Thema Wendekreis habe ich auch bereits bemerkt, allerdings hat der Wagen PDC an Bord, sodass ich zwar ein bisschen hin und her kurbeln muss, das finde ich, ist aber verschmerzlich.

Ich hätte noch eine Frage zur Hinterachse, die hatte mir bei meinem 3er immer Probleme bereitet. Wie anfällig ist dieses Delta-Link-System und was ist das überhaupt? Ich sitze nur aufm Büro und habe von solchen Sachen überhaupt keine Ahnung :)!

Was "knallt" denn da an der VA.? Hört sich eher nach Schmieren der Anschläge an? Zahnriemen ist gut weil teuer. Ansonsten gibt's keine Besonderheiten.

Verdeck hält lange, achte auf Scheuerstellen.

Falls das Leder mal unansehnlich werden sollte, kann man das mit entsprechender Farbe wieder Super hinbekommen. Habe ich bei meinem hellen Leder im Coupé so gemacht und sieht Super aus.

Der C70 ist eine gute Wahl. Größter 4 Sitzer, der auch was taugt.

Cabfreak

die hinterachse ist weniger das problem, problematischer ist die vorderachse. schlecht konstruiert für den schweren vorderbau.

Themenstarteram 20. Juni 2013 um 9:05

Da sind doch aber hoffentlich keine großen Anfälligkeiten bekannt, oder?

Hatte das Problem bei meinem BMW (Ist ja Standard bei BMW), da hat mich ne neue gebrauchte VA mal schnell schmale 600 Euronen gekostet.

die ganze vorderachskonstruktion ist viel zu fragil gebaut für das schwere auto. dementsprechend sollte man auf die ganze aufhängung ein auge haben, querlenker, koppelstangen, usw. usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Neues gebrauchtes C 70 Cabrio aus 2004