Neues Frontsystem von Eton, Betrieb ohne Endstufe möglich???

Hallo Leute, habe vor, mir ein zweites Frontsystem zuzulegen, diesmal von Eton! Habe da letztens eines im Internet gefunden mit 2HT´s und 2LS, und 2 Frequenzweichen! Das System ist Neu und soll sehr gut sein! Leider finde ich es nicht mehr! Vielleicht könnt ihr mir einen Link oder so schreiben, wo ich das system wieder finden kann! Es passt in einen 3er Golf, soviel ich weiß, fahre auch einen und möchte es gerne verbauen! 3er golf hat doch 16er oder 16,5er Chassis, oder irre ich mich da! Da im Internet stand dabei, das man das system alleine mit einem Autoradio betreiben kann, ohne endstufe, was ich aber nicht so recht glauben kann!!!
Hinten habe ich ein Frontsystem von Rockford Fosgate verbaut mit einer Endstufe!
Und einen JBL Subwoofer, ebenfalls mit einer Endstufe! Habe jetzt beide Endstufen auf die Autobatterie geklemmt, funktioniert auch gut, werde mir vielleicht noch ein Powercap holen, keine ahnung, mal schauen! Möchte jetzt halt gerne das Frontsystem einbauen, da ich ein älteres bei nem Kumpel, in dieser Größenordnung schon mal probegehört habe, und es gut fand! Natürlich darf man das dämmen der türen nicht vergessen! Habe ich schon mitbedacht!

Vielen dank schon mal für eure atworten
gruß bene

21 Antworten

Überhaupt kein Hecksystem ist auch noch laut genug für hinten! 😉
Wenn dir wirklich etwas an der Musik in Auto liegt, dann solltest du dich noch ein bischen in die Materie einlesen. Stichwort Stereo, Hecksysteme sind volkommen überflüssig, sogar Kontrakproduktiv. Generell gilt: je weniger Lautsprecher, desto weniger Probleme und eher kommt man zu einem guten Ergebnis.

Vorhin meintest du dass du mit Alubutyl dämmen willst, nun sagst du du hast nur 50€ für Dämmung zur verfügung. Damit wirst du mit Alubutyl nicht weit kommen. Nimm Bitumen, damit kannst du für 50€ ganz gut dämmen. Mit 4 Alubutylmatten bekommst du kaum die Außenbleche beklebt, geschweige denn dass Innenblech dicht.

hey!

also kann dein vorhaben verstehen. nur muss es nicht immer ein surround effekt ergeben wenn man lautsprecher vorn und hinten mischt. seit ich wirklich stereo im auto hab, merk ich erst wie beschissen einige original systeme sind (und gerade die sind auf lautsprecher vorne und hinten meist aufeinander abgestimmt). raumklang? eher nicht. am meisten musik merkst von vorne links, wenn hinten noch lautsprecher sind kommts einem wegen dem kleinen echo von hinten so vor als obs räumlicher wäre. ich hab auch oft erlebt, das viel fast nur von hinten sound bekommen... das is einfach schrott.

in der regel reicht ein 2 wege system vorne aus auf das man mal richtig leistung jagt! wenn hinten nix is, klingt der woofer präziser und das trägt auch seinen anteil zum spaß faktor bei. ich hab selten leute hinten drin wenn ich laut höre, aber ich bin mir sicher das man das was vorne rauskommt auch noch hinten laut genug hören würde um es als zu laut zu empfinden 😁

/edit: ein kumpel von mir hatte in seinem peugeot 206 vorne 2 lautsprecher eine 4 kanal und einen woofer drinnen, war was kleineres von einen fachhändler hier bei uns in der gegend. die sind damit auch zu 4t oder 5t rumgefahren und die leute die hinten gesessen sind taumelten meist ausm wagen raus nach der bassdröhnung.... was lernen wir draus? WENIGER IST MEHR!!! 😉

Jo, habe mir heute 2x6 Bitumenmatten 25x50cm für insgesamt 54€ gekauft, die ich jetzt gerade am verbauen bin! Das zeug ist von Teroson und lässt sich super verarbeiten, und hält dazu noch bombe! Also gibt es auch ein paar nützliche sachen bei ATU, mann muss sie nur finden!🙂🙂🙂
Bin gerade dabei das FS von Rockford Fosgate vorne einzubauen! Habe es auch schon kurz probegehört und staunte nicht schlecht von dem System und der Dämmung, da ich vorher keine drinne hatte und die nachbarn nachts aus dem Bett gefallen sind, wenn ich abends heimgekommen bin!!!🙂😁
Hätte gar nicht gedacht dass die Dämmung so viel bringt, aber jetzt!!!
Habe jetzt natürlich auch knackigeren sound und hat sich gelohnt, muss schon sagen!
Also danke für eure hilfreichen tipps, somit habe ich noch geld für ein zweites FS sparen können, und den ohnehin schon lauten sound von hinten, der die 4 LS in den Türen locker versägt hat, vorne drinne, klingt irgendwie doch besser als vorher!!!🙂🙂🙂

Zitat:

Jo, habe mir heute 2x6 Bitumenmatten 25x50cm für insgesamt 54€ gekauft

ATU ist und bleibt echt ne Apotheke. Die bekommst du normalerweise für die Hälfte. 😉

Hab die denn gereicht um die ganze Tür zu zupflastern? 1.5m² sind reichlich wenig für 2 Türen.

Ähnliche Themen

Ja habe ich mir auch gedacht, in Hessen beim Atu kosten die nur so um die 20€, bei uns in bayern, und bei ATU sowieso teurer! hab so 27-28€ pro Packung gezahlt!
Wo kauft man die am besten gut und günstiger!
Aber keine Baumarktware, ok! Soviel ich weiß, verbaust du auch keine null acht fuchzehn sachen!!🙂🙂🙂
Habe mir erstmal nur 1,5m2 gekauft, weil das mir dann doch, zu teuer erschien!

bei uns kostet die packung 38€. dämmung gibts zu "normalen" preisen bei uns nur beim ACR oder wenn man mal was über einen fachhändler bestellt,

ca. ab 89€ für eine rolle alubutyl (=2,5m²) beim diabolo
und bitumenmatten haben viele fachhändler so um die 2-3€ das stück mit 20x50cm... also 20€ m²

toll dass es geklappt hat!

Ja, bin jetzt auch glücklicher als vorher, habe jetzt einfach mehr druck und lautstärke vorne und es reicht noch für hinten, ich bereue es nicht!!!
Muss dann vielleicht nochmal bei uns zum ACR oder so car hifi shops gehen, mal schauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen