Neues Forum - V Klasse 447

Mercedes

Hallo Zusammen,

die neue V Klasse 447 teilt sich ja mit Ihren Vorgängern höchstens die Fahrzeugklasse - deshalb hat sie ein eigenes Forum verdient, das ich nun eröffnet habe.

Viel Spaß beim Diskutieren 🙂

Grüße

Martin

MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Vor ein paar Monaten gab es genau diesen Schnellschuß schonmal und im Nachhinein haben wir uns GEMEINSAM darauf geeinigt, das es ausreicht die "kleinen" Vito/V/Viano/Citan und eben die großen Sprinter/T2/Vario jeweils in einem gemeinsamen Bereich unterzubringen. Das wurde doch durch die neu hinzugekommenen User auch angenommen oder hat sich da einer drüber beschwert?

Jetzt ein Unterforum für den 447 im normalen Vito/V/Viano/Citan Bereich zu erstellen, ist dahingehend auch doof, weil die V-Klasse seitens des Herstellers jetzt in den PKW-Bereich geschoben wird. Somit müsste mMn ein V-Klasse Forum in dem Mercedes Hauptbereich erscheinen und nicht als Unterforum in der NFZ-Sparte.
Wie man dann aber noch Beiträge für den Vito von den Beiträgen für die V-Klasse trennen will, muss sich erstmal beweisen. Die Unterschiede in der Architektur(Innenausstattung,Antrieb,Telematik,etc.) werden scheinbar weitreichender, als vorher vermutet.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Was regt ihr euch so auf? Wieso sollte die neue v-klasse mit dem alten hobel und den ganzen Baustellenfahrzeuge in ein Forum geschoben werden? Das Auto hat was besseres verdient z.B ein eigenes Forum. Passt. Die neue v-klasse ist einfach mehr s-klasse geworden als der viano das jemals war.

Das stimmt. Zum Marktstatt des Vianos war eine S-Klasse mit 4 Zylinderdiesel tatsächlich weder erhältlich noch denkbar.

Es hat sich also die S Klasse dem Van angenähert, nicht andersrum.

Sollte der 447 wirklich beim 222 mit einsortiert werden?

Daran, dass der V nach wie vor die Hälfte vom S kostet, sollte ein gewisser Qualitätsunterschied deutlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von Zahn



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Was regt ihr euch so auf? Wieso sollte die neue v-klasse mit dem alten hobel und den ganzen Baustellenfahrzeuge in ein Forum geschoben werden? Das Auto hat was besseres verdient z.B ein eigenes Forum. Passt. Die neue v-klasse ist einfach mehr s-klasse geworden als der viano das jemals war.
Das stimmt. Zum Marktstatt des Vianos war eine S-Klasse mit 4 Zylinderdiesel tatsächlich weder erhältlich noch denkbar.
Es hat sich also die S Klasse dem Van angenähert, nicht andersrum.
Sollte der 447 wirklich beim 222 mit einsortiert werden?
Daran, dass der V nach wie vor die Hälfte vom S kostet, sollte ein gewisser Qualitätsunterschied deutlich werden.

Ich hab geschrieben, dass die V-Klasse mehr eine S-Klasse geworden ist als es der Viano war. Das heißt nicht, dass die V-Klasse eine S-Klasse ist, sondern dass die V-Klasse mehr an eine S-Klasse rankommt als der Viano. Qualitätsunterschiede gibt es schon noch, beim V ist noch mehr Plastik und in der S-Klasse findet man optischen Plastik sogut wie nicht, außerdem teilt der V sich noch seine Plattform mit dem Vito. Ich wüsste nicht, dass die S-Klasse noch einen Baustellenfahrzeug-Bruder hat.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von Zahn


Das stimmt. Zum Marktstatt des Vianos war eine S-Klasse mit 4 Zylinderdiesel tatsächlich weder erhältlich noch denkbar.

Ich wüsste nicht, dass die S-Klasse noch einen Baustellenfahrzeug-Bruder hat.

NEIIIIIN, natürlich nicht.

Der Vito-Bruder des Vianos wird kein Brunder, keine Schwester, kein Onkel oder Tante, auch kein Großvater oder Großmutter.

Dieser kommt nur: Vom selben Band, mit vermutlich 70-90% den gleichen Teilen ( Vielleicht mit anderen Bestellnummern), damit man mehr Kohle machen kann, mit diesen, wenn man dies ein einen "S-Klasse Bruder" einbaut.
Natürlich, ein gaaaaaanz anderes Auto, wenn man die Antriebseinheit vom Renault kauft, schon wahr.

Ansonsten finde ich den Versuch die Dinger auseinanderzuargumentieren eher lächerlich, wenn man aus Einsparungsgründen schon Antriebsstränge bei Renault einkauft, wird man wohl kaum viel Unterschied im Fahrzeug an sich machen, sonst wären ja alle so schönen Shareholder-Befriedigungsversuche beim Teufel.

Aber immerhin: Ein netter Versuch Mehrpreise zu argumentieren........... S Klassen nah......, ja ja, vor allem Im Preis vermutlich.
Man muss es doch schaffen, den Pott nach den ersten Bestellorgien weiter im Preis zu halten und endlich um die Kohle eines T5 zu verklopfen.............. mit Renault Motor...........,ohne 6 Zylinder.
Leute,das ist Marketing, das muss man erst mal verstehen.
Dafür sind wir vermutlich zu dumm.

Einmal ist er S-Klasse nah, ein andernmal soll er eher Barkas gleich sein..........

Man wird sehen, raus aus dem 639 Forum,darum geht´s, nicht um Vorstellungen wo ein Pott vom Hersteller gerne gesehen wird.
Den 638 wollte man auch nicht als Dauergast in der Blechschlosserei sehen vermute ich....

Hallo Zusammen,

interessiert verfolge ich diesen Thread und möchte nun natürlich auch "offiziell" Stellung beziehen. Darauf, welche teile nun genau neu, alt, wiederverwendet oder irgendwas sind möchte ich nicht eingehen, es geht einzig und allein um das Forum für die neuen Mercedes Vans.

Ersteinmal ganz klar - weder bezahlt Mercedes MOTOR-TALK noch gibt es zur Aufteilung der Foren irgendwelche Gespräche mit den Herstellern. Diese Aufteilung geschieht u.a. nach Traffic- und SEO Gesichtspunkten sowie weiteren Parametern. Ebenso steuert MOTOR-TALK nicht die Werbeeinblendungen, dieses läuft über einen externen Vermarkter wie auch völlig üblich bei solchen Größenordnungen.

In diesem konkreten Falle wurde im Hauptforum sehr viele Modelle behandelt, es wurde langsam unübersichtlich und die neue Generation bot sich deshalb für ein neues Forum an.

Ich habe in den Kommentaren wenig Argumente gefunden wo das Problem an dem neuen Forum liegt.

Hier nochmal die Vorteile der neuen Struktur

- bessere Auffindbarkeit auch via google
- bessere Übersichtlichkeit, da strukturiert
- "Raum" für neue Modellgenerationen bzw auch den Vito

Das neue Forum wird ja auch entsprechend angenommen, die Anzahl der Beiträge steigt.

Freue mich gern auf weitere konstruktive Beiträge zur Forenstruktur. Um die Frage zu klären wieviel neues wirklich im 447 er steckt nutzt doch bitte das entsprechende Fachforum 🙂

Grüße aus der Werkstatt

Martin

Ähnliche Themen

Auf Österreichisch nennt man das Drüberfahren.
Für was hierüber eine Diskussion geführt wurde frage ich mich.

Also das sind die Argumente?

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


- bessere Auffindbarkeit auch via google

Das mit Google interessiert mich jetzt schon. Welcher Beitrag wird nach dem Verschieben ins neue Unterforum über Google besser gefunden? Ein einziges Beispiel würde mir schon reichen.

Ach ja und für die Leute, die hier aktiv mitmachen, ist die Auffindbarkeit über Google eher zweitrangig. Wenn hier keiner mehr mitmacht, weil es den aktiven Leuten so langsam alles zu blöd wird, findet sich übrigens auch nichts mehr über Google.

Zitat:

- bessere Übersichtlichkeit, da strukturiert

Oh ja, die bisher 16 Beiträge zum 447 machten das ganze Forum total unübersichtlich. Ich hab zum 639 praktisch gar nichts mehr finden können. Danke, dass da mal endlich jemand Struktur rein bringt.

Zitat:

- "Raum" für neue Modellgenerationen bzw auch den Vito

Ja, es gibt bisher einen einzigen Beitrag zum 2014er Vito - der ist von mir. Der richtete sich explizit an Fahrer des aktuellen Vito, an wen auch sonst. Deswegen habe ich ihn ins 639er Forum gestellt. Danke, dass du den ins 447-Unterforum verschoben hast, wo kein Vito-Fahrer mitliest.

Ich freue mich immer wieder, wenn Leute sich richtig Gedanken machen, bevor sie etwas tun und sich dann an Diskussionen mit guten sachlichen Argumenten beteiligen.

igs

Danke igs165, das du mir unter die Arme greifst. Ich halte das nach wie vor für ausgewiesenen Unsinn.

Das mit der besseren Auffindbarkeit in Google wird nur ein Programmierer der Suchmaschine beurteien können.
Gemeint wird eher sein, dass man in der Reihung vorrückt, was wiederum die Werbungsplatzierung,wovon MF immerhin lebt, "teurer" macht.

Für mich das einzige Argument, die Werbeeinnahmen.

Die MB Werbung ist auch wieder verschwunden,war nur ganz kurz da............
Vielleicht wurde diese bei MB nicht über Google einfach gefunden ?!
An erster Stelle ?!

Ansonten pfliche ich dem Vorpostern bei.
Und übrigens: Auch wenn man seine Werbeflächen extern vermarkten lässt, können anregungen in das "Produkt" MF einfliessen um die Werbeeinnahmen zu steigern, oder ?
Lieber Moderator, dies war eine schwache Stellungnahme, da jeder in der heutigen Zeit alles tut, Mehreinnnahmen zu lukrieren,also vermutlich auch das MF,da der Samariterbund eine eigene Anschrift hat.

Tatsächlich jedoch wird der Traffic zunehmen beim 447.
Sollen die die Kiste doch separieren.

Mich interessiert der Pott erst,wenn ein Kauf ansteht.
wie alle 668 und 669-er Fahrer.
Was mir nicht schmeckt ist die "für dumm" Verkauferei,aus meiner subjektiven Sicht.

Was man da so findet ?!:

Laut unserem Händler wäre die Plattform des Vorgängers 639/2 auch in der neuen V Klasse 447 ! Würde man auch im KFZ Schein bei Typ /Modell sehen können. Auch die EG Betriebserlaubnis Nr sei identisch !

Wir möchten nämlich bei unserem bestellten V Klasse 447 wieder das Bilstein B14 Gewindefahrwerk montieren lassen, welches wir auch schon im 639/2 fahren .

Steht bei Euch im KFZ Schein des 447 , unter Mercedes Benz, "639/2 " ? Falls ja dann wäre es ja nur ein großes Facelift, anstatt tatsächlich eine Neuentwicklung.

Kein Wunder, dass das getrennt werden sollte.
Und es ist scheint´s, wie vermutet.

Wie war dasmit dem Murmeltier das ewig schläft ?
Mich hätte es gewundert,wär´s nicht so gewesen.

Schmiest doch diesen TH auch rüber.
Interessiert doch sowieso niemanden mehr hier,
oder lasst das als letzten Beitrag stehen:

Der 447 nutzt die gleiche Karosse wie der 638.--WOW.
Was kostet der Pott mehr ?

Ich habe jetzt noch keinen Fahrzeugschein eines 447 gesehen, aber die FIN´s fangen eben auch mit 447 an, von daher glaube ich eigentlich nicht an gleiche Typ/Modell und EG-BE Nummern.
Wobei andersrum gesehen, wäre es nicht mehr gleich müssten ja alle Motoren die Euro 6 haben im V und haben tut es nur der V250 mit Bluetec. Die anderen werden weiterhin Euro 5b+ haben. Das würde für gleiche EG-BE´s sprechen.

Aber ich habe ja nun schon mehrfach gesagt, das die Rohbaukarosse in den meisten unsichtbaren Teilen gleich ist.

Ja und da war doch noch die Sache mit dem Kältemittel für die Klimaanlagen. Damit man nicht das explosive neue vorgeschriebene Mittel einsetzen muss, werden alle neuen Baureihen auf dem Papier jeweils mit der alten EG-BE weitergeführt.

igs

Herzlichen Dank für das Unterforum!

Mir ging es ständig so, dass auf der Suche nach Informationen zu der neuen V-Klasse ich auch noch Infos zu der alten Schrottkiste bekommen habe.

Vor 6 Jahren fuhr ich den Vito Kombi, bei allem Respekt, der neue Van hat wirklich nicht mehr viel mit den alten Kisten gemeinsam.

Dann bitte auch für den neuen Vito ein neues Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen