Neues Format: MotorTALK des Tages

Hallo alle miteinander!

Einige von euch haben in den letzten Tagen wiederholt vermerkt, dass ich vermehrt Themen zur Diskussion aufgegriffen habe in diesem Forum.

Wir haben uns nun deshalb entschieden, daraus ein ganz offizielles Format zu machen - nämlich den MotorTALK des Tages! Darin greife ich jeden Tag ein aktuelles oder typisches Thema rund um Autos und Motorräder auf – von Verkehrspolitik über Technik bis hin zu unseren Erfahrungen im Alltag.

Ziel ist es, spannende Diskussionen anzustoßen und eure Meinungen einzusammeln. Ich freue mich, wenn ihr mitdiskutiert – kontrovers, ehrlich und gern auch mit persönlichen Geschichten. Gern könnt ihr mir auch jederzeit per PN Vorschläge machen, wenn ihr etwas habt, das ich aufgreifen soll.

Starten wir gleich mit dem ersten Thema: Eine aktuelle Studie zeigt: Über 60 % der Gen Z fühlen sich unwohl beim Tanken. Viele haben Angst, Fehler zu machen – sei es die falsche Zapfsäule, Unsicherheit beim Bezahlen oder schlicht mangelnde Routine.

Interessant: Experten sagen, dass es gar nicht nur ein Generationenthema sei. Auch in älteren Altersgruppen gibt es Leute, die ungern an die Zapfsäule fahren.

Mich würde mal eure Erfahrung interessieren: Ist Tanken für euch etwas total Selbstverständliches – oder habt ihr vielleicht auch schon mal Fehler gemacht oder euch unsicher gefühlt? Meint ihr, das Abläufe rund ums Tanken in Fahrschulen mehr gewichtet werden sollten? Ist die Angst eher der mangelnden Praxiserfahrung geschuldet oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter?

Ich freu mich, dass ich das neue Format hier leiten darf 🙂

Viele Grüße aus der Werkstatt
Momo

36 Antworten

Tankphobie? Wahnsinn!

Ich habe schon mit 10 das Auto meiens Vaters betankt. Gut, damals gab es nur "Normal", "Super" und "Diesel", aber meine 12-jährige Tochter hat nach 3 x Üben und Fragen in verschiedenen Ländern und an Tankstellen verschiedener Marken auch längst verstanden, dass sie in unsere Autos "e10" füllen kann.

e5 habe ich nur noch für ein altes Bike und den Rasenmäher in Kanistern zu Hause. Die neuen Fahrzeuge bekommen alle e10.

Da muss man auch keine Angst haben, denn es gibt meines Wissens aktuell keinen überteuerten Premiumsprit auf e10 Basis.

Aber die Gen Z hat ja sogar Angst vor persönlichen Gesprächen. Da ist Tanken natürlich auch eine echte Herausforderung, aber es gibt sicher irgendeine KI, die den Schneeflöckchen dabei behilflich sein kann.

Off topic: e10 zeigt bei uns keinen messbaren Mehrverbrauch.

Zitat:
@RoadRunnerAF schrieb am 8. September 2025 um 14:53:06 Uhr:
@Rlmmp Ob ein Motor E10 verträgt ist das eine, ob man die Plörre im Motor haben will ist das andere. Ich würde meinen RS Motor nie im leben mit der Suppe da betanken wollen. Wer fröhlich E10 in den Tank kippt ist, m.M.n sauber dumm und versteht nichts von Spritqualität und wie es sich im Motor auswirkt. Zahl du ruhig weniger an der Tankstelle aber verbrauche dann wieder mehr weil Ethanol weniger Energiedichte hat. Ist doch am Ende dein Bier ob die Klopffestigkeit relevant für dein Motor ist oder nicht.
Aber ja, hier geht es faktisch tatsächlcih gar nicht darum WAS man Tanken sollte.

Dein "RS Motor" läuft in den USA völlig problemlos mit 15-25% Ethanolanteil.

Zitat:
@Robomike schrieb am 8. September 2025 um 20:06:36 Uhr:
Von den abgeranzten Opas, die vorm Panzerglas an der Theke Rubbellose freikratzen und nach ner "donation" fragen noch gar nicht gesprochen. Klar, mein Ernst. Wenn man das so nicht kennt, dann ist das schon stressig.
Ich hab' aber auch ein paarmal erlebt, dass ich ob der Zip-Code-Problematik an der Säule drinnen gefragt habe, ob ich hinterher bezahlen dürfe, und das dann tatsächlich so machen konnte. Man geht nicht grundsätzlich davon aus, dass jeder ein Verbrecher sei, und es gibt lovely people dort. Occasionally.

Das mit dem Zip-Code passiert einem ja auch nur maximal 1x. Danach weiß man es ja und gibt den Code des Hotels ein. Diesen könnte man auch fix googeln.

"10 bucks on pump 2, Suzie" ist halt inzwischen auch 34 Jahre her.

@freshlyreborn

Du checkst es nicht, du kippst einfach alles rein in den Tank und solange der Motor läuft denkst du: "hey, motor geht nicht DIREKT kaputt. Klasse, alles supii"

Tank du ruhig was du willst. Ich tanke den Sprit für den der Motor ausgelegt ist.

Google mal ruhig ein wenig was wenn du beruflich schon keinen technischen Hintergrund hast. Das sind immer die, die ihre klappe am meisten aufreißen, aber nichts von der Materie verstehen.

Du kannst dein ganzes Leben fröhlich so viel müll Essen wie du willst, plötzlich ist der Herzinfakt oder Schlaganfall da... uiii... war doch alles so "problemlos". Solche besserwisser wie du gehen mir echt aufn Sack.

Ähnliche Themen

Der Tag ist eigentlich vorbei.

Als ich mich mit dem Thema noch nicht aus kannte, hatte ich Sorge Benzin und Diesel zu verwechseln.

Danach war das Thema klopfen ganz interessant, was manche Leute zum Superbenzin drängte, dann gab es aber die Fahrzeuge mit Klopfsensoren und man konnte wieder problemlos normal bleifrei tanken, ohne Sorge um den Motor haben zu müssen.

Diejenigen wo natürlich ihre schwarzen Streifen auf den Asphalt brennen wollen tanken immer noch ihren Überteuerten Superduper-Treibstoff oder wie die sich auch immer schimpfen.

Spezialisierung und Verwirrung stiften zur Gewinnmaximierung ist wohl in jeder Branche eine immer mehr um sich grassierene Unart. Auch eine Motivation der Politik, die Schuld für alles zu geben (und in dem Fall nicht ganz zu Unrecht). Wird schon auch seinen Grund haben, warum die FDP so abgerutscht ist.

Die strecken Treibstoff und maximieren ihren Gewinn eher mit denen die meinen das des auch "okay" ist. Denk mal darüber nach.

Bei bedienten Tankstellen würde ich Puls kriegen. Ich erledige doch nicht meine Auto-Wartung selber, um dann das Tanken aus der Hand zu geben - und noch Trinkgeld für nix oben drauf. Und niemand fasst meine Wischerblätter an! Ist wie im Supermarkt, als bei Edeka mal eine Aktion lief, dass jemand dir deine Tüten vollmacht. Never! Gibt ja auch Typen, die sich an Ampeln über die Windschutzscheibe hermachen - wollen. Mein Zahnarzt fängt doch auch nicht an mir die Zähne zu putzen …

@Motorkult

Schonmal von professioneller Zahnreinigung gehört? 😁 das ist der Moment wo dein Zahnarzt anfängt dir die Zähne zu putzen. 🤐

Aber ja, ich sehe das ähnlich wie du. Wofür brauche ich bei der Tankstelle einen Fullservice? Man bekommt das selbst auch gut hin.

Gab ja früher auch in Deutschland Tankwarte, wegen der Denkweise hierzulande aber auch schon längst Geschichte.

Zitat:@RoadRunnerAF schrieb am 9. September 2025 um 08:40:29 Uhr:

Die strecken Treibstoff (...) Denk mal darüber nach.

Ist wohl eher dein Versäumnis.

Meine Anmerkung bezogen sich aber auf eine generelle Unart der Verwirrungsstiftung

Es wäre für viele Autofahrer sehr hilfreich, wenn das Tankstellenpersonal z.B. bei der Auswahl der möglichen Spritsorten oder des richtigen Nachfüll-Motoröls helfen könnte. Eigentlich sehe ich dort durchaus Bedarf für eine Art „Vorstufe zu ATU“, auch wenn ich persönlich beides meide. Der richtige Tankwart als Lehrberuf wird eben weder von angelernten Zapfpistolenreinsteckern noch von MT-Ölthreads ersetzt ;-)

Die professionelle Zahnreinigung mache ich übrigens regelmäßig, pardon, lasse sie machen.

Jeder hat seine individuelle Grenze, ab der man Arbeiten lieber von Profis machen lässt - wenn es denn wirklich welche sind.

@Schwarzwald4motion

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es noch Menschen gibt die unerschütterlich an die Regierung und deren "Wohlwollen" glauben.

Ich persönlich sehe das alles etwas kritischer.

Schonmal von Lobbyismus gehört? Das läuft im grunde folgendermaßen ab:

-Regierung: "wir müssen was tun, wir wollen CO2 reduzieren und unsere Abhängigkeit von Ölimporten verringern"

- Lobbyisten:"ja und wie? Wir können nur den Sprit noch mehr strecken"

-Regierung:"wo ist das Problem?"

Lobbyisten:"nur beim verbraucher, aber Schäden durch den schlechteren Sprit kann man eh nicht eindeutig nachweisen. Wir haben mehr Einnahmen durch evtl Schäden und ihr habt mehr Steuereinnahmen weil der verbrauch der Kisten steigt"

-Regierung:"Geil, machen wir"

-Lobbyisten:"den Verbrauchern werdet ihr den scheiß aber selbst als i.O verkaufen müssen"

-Regierung:"kein problem, wir werden das schon hinbekommen"

Zack... schon sind wir da wo wir sind. Unterhalte dich mal mit einem Motoringeneur. Der erzählt dir GANZ andere Dinge über die verträglichkeit der ganzen Panscherei. Der sagt dir das aber höchstens hinter vorgehaltenen Hand. Denn seinen Job will der lieber nicht riskieren weil er seine EHRLICHE Meinung sagt.

Und jetzt kommst du: Regierung sagt aaabberrr... pfff.... ein witz ist das!!

Zitat:
@RoadRunnerAF schrieb am 9. September 2025 um 07:45:49 Uhr:
@freshlyreborn
Du checkst es nicht, du kippst einfach alles rein in den Tank und solange der Motor läuft denkst du: "hey, motor geht nicht DIREKT kaputt. Klasse, alles supii"
Tank du ruhig was du willst. Ich tanke den Sprit für den der Motor ausgelegt ist.
Google mal ruhig ein wenig was wenn du beruflich schon keinen technischen Hintergrund hast. Das sind immer die, die ihre klappe am meisten aufreißen, aber nichts von der Materie verstehen.
Du kannst dein ganzes Leben fröhlich so viel müll Essen wie du willst, plötzlich ist der Herzinfakt oder Schlaganfall da... uiii... war doch alles so "problemlos". Solche besserwisser wie du gehen mir echt aufn Sack.

Das ist immer witzig, wenn dann die getroffenen Hunde beißen.

Mein "technischer Hintergrund" reicht aus um zu beurteilen, dass e10 für dafür freigegebene Fahrzeuge und auch für viele andere kein Problem ist. Noch nicht einmal für die hoch fragilen Audis.

Seit es e10 gibt, nutze ich es in unseren Autos mit Benzinmotor. Sie sind 15 und 7 Jahre alt. Keine Probleme. In den USA werden pro Kopf viel mehr Kilometer gefahren, die Wartung ist im Durchschnitt nachlässiger und die Autos fahren seit den 70ern mit e10 - 15, oft auch mit e25. Dort laufen genau die gleichen Modelle der deutschen Hersteller wie hier. Oder glaubst du, die bauen andere Motoren für den US-Markt?

Aber es ist natürlich völlig i.O., Staat und Mineralölkonzerne mit dem Kauf von teureren Benzinsorten nach Kräften zu unterstützen und sich dann einzubilden, man würde sein Auto retten oder nun 0,4 Km/h mehr Vmax bei 0,13 L / 100 Km weniger Spritverbrauch erleben.

Nur zu, so wurden alle Weltreligionen groß. Mit den bekannten Folgen für viele Gläubige und Ungläubige.

Wenn das so geil für die Motoren ist, warum dann nicht einfach 100% Bioethanol?

Denk mal in das andere extrem... E100 hau rein das Zeug. Was denkst du würde dann passieren?

Absolut nichts... natürlich...du hast vollkommen recht! 👌🏼 glaub was du willst.

Zitat:
@RoadRunnerAF schrieb am 9. September 2025 um 10:38:58 Uhr:
Wenn das so geil für die Motoren ist, warum dann nicht einfach 100% Bioethanol?
Denk mal in das andere extrem... E100 hau rein das Zeug. Was denkst du würde dann passieren?
Absolut nichts... natürlich...du hast vollkommen recht! 👌🏼 glaub was du willst.

Glauben ist das, was du tust.

Wissen und danach handeln ist das, was ich tue.

100% Ethanol geht auch, allerdings muss dann umgerüstet bzw. gleich entsprechend gebaut werden. In Brasilien z.B. ist das Gang und Gäbe.

Mit einem für e10 ausgelegten Fahrzeug kann man sicherlich auch noch e25 fahren. Darüber allerdings wäre es für mein Dafürhalten nötig, genauer hinzusehen und ggf. die relevanten Komponenten umzurüsten.

😂 unmöglich diese verwirrten Leute.

Ich weiß tatsächlich selbst, dass seit den 70er in Brasilien mit felx-fuel motoren herumgefahren wird weil die aus unmengen an Zuckerrohr Bioethanol herstellen.

Aber da sind wir wieder beim thema, warum müssen denn Motoren "umgebaut" oder gleich so gebaut werden, dass sie das vertragen? Weil die Motoren es sonst eben NICHT vertragen würden.

Also zurück zu deiner Frage "glaubst du dass die dort mit anderen Motoren fahren?" Antwort- "JAAA"

Können wir HIER dasselbe machen? -"NEEEIN" ist E10 also okay? Meiner Meinung nach NEIN!

Du kannst tanken was du willst und ende... ich tanke meinen "RS Motor" nicht mit der Plörre, erst recht nicht weil der über Winter nicht bewegt wird und E10 Wasser zieht, wodurch der schneller schlecht wird... sollte ich den shit in meinem Motor kippen und Leistung des Motors verschlechtern? Nein... ich pfeife auf die geizerei und zahle die paar cent aufschlag auf höherwertigeren Sprit weil ich es mir leisten kann und will. Wenn du meinst du sparst dir irgendwas dadurch, dann bitte. Aber quatsch doch ned so viel Käse. Du verbreitest hier Blödsinn und ned ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen