Neues Format: MotorTALK des Tages

Hallo alle miteinander!

Einige von euch haben in den letzten Tagen wiederholt vermerkt, dass ich vermehrt Themen zur Diskussion aufgegriffen habe in diesem Forum.

Wir haben uns nun deshalb entschieden, daraus ein ganz offizielles Format zu machen - nämlich den MotorTALK des Tages! Darin greife ich jeden Tag ein aktuelles oder typisches Thema rund um Autos und Motorräder auf – von Verkehrspolitik über Technik bis hin zu unseren Erfahrungen im Alltag.

Ziel ist es, spannende Diskussionen anzustoßen und eure Meinungen einzusammeln. Ich freue mich, wenn ihr mitdiskutiert – kontrovers, ehrlich und gern auch mit persönlichen Geschichten. Gern könnt ihr mir auch jederzeit per PN Vorschläge machen, wenn ihr etwas habt, das ich aufgreifen soll.

Starten wir gleich mit dem ersten Thema: Eine aktuelle Studie zeigt: Über 60 % der Gen Z fühlen sich unwohl beim Tanken. Viele haben Angst, Fehler zu machen – sei es die falsche Zapfsäule, Unsicherheit beim Bezahlen oder schlicht mangelnde Routine.

Interessant: Experten sagen, dass es gar nicht nur ein Generationenthema sei. Auch in älteren Altersgruppen gibt es Leute, die ungern an die Zapfsäule fahren.

Mich würde mal eure Erfahrung interessieren: Ist Tanken für euch etwas total Selbstverständliches – oder habt ihr vielleicht auch schon mal Fehler gemacht oder euch unsicher gefühlt? Meint ihr, das Abläufe rund ums Tanken in Fahrschulen mehr gewichtet werden sollten? Ist die Angst eher der mangelnden Praxiserfahrung geschuldet oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter?

Ich freu mich, dass ich das neue Format hier leiten darf 🙂

Viele Grüße aus der Werkstatt
Momo

36 Antworten

Lasst ihn, er glaubt es wirklich.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. September 2025 um 11:48:16 Uhr:
Hallo Momo,
muss das sein. Die meisten Themen, die du in der Form gestartet hast, sind eigentlich sinnlose Diskussionen, die nicht viel bringen, außer unnötigen Traffic im Forum.

Du trägst doch mit deinem Märchen (aus meiner Sicht nicht das erste im Forum) selbst dazu bei, Mettmann. 😮

Dafür ist dieser Thread ja da.

Ich soll sonst noch Märchen erzählt haben? Hast du Links? Wenn ja so würde ich mich gerne daran wieder erinnern können.

Gruß

Uwe

 

PS

Du bist hier ja der unangefochtene Platzhirsch, was sinnlose Beiträge/Kommentare betrifft, die nix mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 9. September 2025 um 13:40:56 Uhr:
Du bist hier ja der unangefochtene Platzhirsch ...

Hier hast du doch den Beweis ...

... für dein aktuellstes Märchen. 😅 😉

Ähnliche Themen

Wer Stress beim Tanken hat, sollte über einen Wohnsitz in Italien nachdenken.

  • Sonne
  • Sand
  • dolce Vita
  • Pizza
  • dadurch kaum Zeit um seltsame Beiträge auf MT zu lesen

uuuuund

Trommelwirbel

  • dem Tankstress kann man duch einen Aufschlag von 20 Cent/l entgehen und bekommt noch die Scheiben geputzt ... was ja auch eine maximal stressige Herausforderung ist
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 9. September 2025 um 19:39:28 Uhr:
Hier hast du doch den Beweis ...
... für dein aktuelles Märchen. 😅 😉

Das ist kein Märchen, sonderen eine Tatsache. Man braucht doch nur die Forensuche bemühen und auf deinen Nick eingrenzen.

Es sind natürlich auch sinnvolle Beiträge dabei, aber auch viele, mit nur ein oder zwei Zeilen, in denen du nur Kommentare abgibst, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, also OT sind. In dieser Hinsicht fällst du also schon auf, also unser Platzhirsch.

Gruß

Uwe

Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 9. September 2025 um 19:48:48 Uhr:
Wer Stress beim Tanken hat, sollte über einen Wohnsitz in Italien nachdenken.

Ich hatte mal den Stress überhaupt eine Tankstelle zu finden, dies war aber nicht in Italien, sondern in Deutschland.

Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, findet man in der Regel ja mindestens alle 50 km eine Tankstelle, sei es eine Autobahntankstelle oder ein Autohof.

Leider war dies komischerweise auf der Autobahnstrecke nicht der Fall und nach mindestens 80 km wurde ich langsam nervös, da der Tank schon fast leer war. Ich bin dann noch ein Weilchen weitergefahren, immer noch keine Tankstelle, so dass ich mich entschieden habe, die nächste Ausfahrt runterzufahren. Nach der Abfahrt führte es in die Pampa und ich stand vor der Entscheidung rechts oder links und ich habe mich für eine Richtung entschieden. Ich muss noch dazu sagen es war mitten in der Nacht, kaum eine Hoffnung eine Tankstelle zu finden. Schon fing der Wagen an zu ruckeln, es ging aber bergab, so dass ich den Wagen habe rollen lassen. Unten angekommen sah ich eine Tankstelle, auf die ich gefahren bin und vor einer Zapfsäule zum Stehen gekommen bin. Nur Tankstelle in der Nacht, geschlossen, wie sollte ich da wohl tanken und da sah ich es, an der Säule konnte man auch mit Geldscheinen bezahlen (ist schon lange her gewesen, Scheckkarte und erst recht mit Handy zu zahlen war noch nicht möglich).

Das war das freudigste und gechillte Tanken, das ich je erlebt habe.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen