Neues Fahrzeug
Hallo User,
zuerst einmal hoffe ich das ich hier alles richtig zu meinem Fahrzeug eingegeben habe.
Ich habe einen seit gestern einen Fiat Punto Diesel erworben. Bj. 2006
Kann mir jemand Hilfestellung geben welche Seite ich hier aufrufen muss,damit ich die richtige Hilfe bekomme? Oder bin ich hier schon richtig?
Ich habe nämlich ein Problem folgender Art.
Gestern bin ich mit dem Fahrzeug ca. 35 km gefahren. Als ich am Zielpunkt ankam und den Motor abstellte um ihn nach ca. fünf Minuten wieder zu starten, ging das nicht. Der Anlasser drehte nur kurz und es tat sich nichts mehr, keine Drehung nichts mehr. Auch keinerlei Fehlermeldung im Display. Nach einer kurzen Zeit endlich sprang der Motor wieder an. Jetzt vermute ich mal, das es an der Batterie lag. Ich hatte das Radio an, Klimaanlage. Es ist eine neue Lichtmaschine schon drin. Gestern Abend, denke ich, versuche noch mal zu starten, da ging es wieder. Lag es vielleicht doch an der Batterie? Oder sieht einer eine andere Möglichkeit in Betracht.?
Vielen Dank im voraus.
LG. Peter
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anette Halberstunde
...
Nur mal ne Kurzgeschichte,Golf Cabrio Bj. 74,stotterte ab und zu mal wenn wir übern Sieldeckel gefahren sind,...Gruß
Anette
Aus Hamburg.
Das Golf Cabrio gabs doch erst ab 79. War wohl eher ein Käfer oder ein Karmann Ghia ??
Ansonsten kann ich deine Erfahrungen auch bestätigen. Den oben geschilderten Fehler mit dem Masseproblem der Steuerelektronik am Punto habe ich auch mit einem engagierten älteren ADAC-Mann rausgefunden.
Hallo Leute, es ist schön zu wissen das es Leute gibt die gerne einem helfen. Erstmal danke für jeden Tip.
Nun,wie ich bereits erklärte, es war tatsächlich der Anlasser, hat mich 130.-€ und 40 € Einbau gekostet.
Hoffe das ich das hier erwähnen durfte.
Nun kommt ein neues Problem was vielleicht keins ist,aber ich möchte gerne vorbeugen.
Folgender Sachverhalt.
Ich startete den Wagen und die Vorglühlampe fing ca. 1 min. an zu blinken und im Dysplay kam die Meldung ichj solle die Vorglühvorrichtung überprüfen lassen. Ich machte den Wagen aus und ging wiedr in meine Wohnung um im Buch nachzuschauen was es sein kann.
Als ich dann den Wagen wieder startete war die Warnung nicht mehr gekommen.
Jetzt weiß ich nicht, kommt solch eine Warnung nur einmal,oder wenn der Fehler konztanz weiter besteht immer aufs neue? Oder hat es sich erst mal erledigt und ich brauche nichts zu unternehmen?
Wenn aber ja, was kann es an der Vorglühvorrichtung für ein Defekt geben? Vielleicht das Steuergerät,oder was gibt es da sonst noch zu prüfen?
Ich habe aber auch ein Pesch mit dem "neuen Fahrzeug".
Und hat einer Erfahrung mit einem Internet Shop,dem man Verteuen kann und der relativ billig in den Ersatzteilen ist?
Wer weiß Rat?
LG. Peter
Hallo Opel48,
es könnte sein das sich die Glühkerzen verabschieden. Jetzt im Sommer macht das nicht so viel aber bis zu Herbst - Winter solltest Du sie wechseln. Beobachte aber erst mal weiter und wenn keine Fehlermeldung mehr kommt ist gut. Wenn Morgens nach dem Kaltstart wieder die Fehlermeldung kommt gehe davon aus das es die Glühkerzen sein könnten. Ich hatte das mal bei einem anderen Hersteller.
Sollte so um die 100 € Kosten. Nur hoffen wenn es denn so ist dass die Glühkerzen gut raus gehen und keine abreist, dann wird es teurer.
LG Andi
...ich tippe auch auf die Glühkerzen. Am besten gleich alle erneuern, auch wenn es nur eine ist. Die anderen kommen früher oder später auch.
Gruß
Kopalke
Ähnliche Themen
Hi, danke für die Infos.
Gibt es für die Vorglüheinrichtung ein Steuergerät?
In dem Autozubehör Geschäft sagte man mir das es daran liegen könnte und würde ca. 130.-€ kosten.
Na ja, wenn es eins von beiden ist,würde sich ja nicht viel im Preis ändern und in der Arbeit doch wohl auch nicht,oder ist es schwer die Glühkerzen rauszuholen?
Wiso besteht die Gefahr des Abbruchs? Kann man die nicht vorher mit eine Art Caramba einsetzten?
LG. Peter
Hallo
Ich würde auch sagen das eine Glühkerze hinüber ist ich hatte auch die selber Fehlermeldung war zwar kein Punto aber auch ein Fiat. Beim Wechseln der Glühkerzen Motor warm fahren gehen sie leichter raus.
Hallo, dann dürfte das Problem ja gelöst sein, danke für die Infos.
Jetzt habe ich noch eine Frage.
Wenn ich den Motor ausschalte und den Zündschlüssel abziehe,ertönt immer ein dreimaliger Ton.
Ich weiß nicht was er bedeutet. Hat es was mitt dem Radio zu tun,oder Alarmanlage?
LG. Peter