Neues Coupe am Freitag abgeholt

Mercedes E-Klasse C207

Hallo an Alle,

E250 Benziner
Weiss Uni
AMG Sportpaket
Fahrassistenz Packet Plus
7G Automatik
Fahrdynamikpaket
LED-Intelligent Light System / Fernlicht-Assi
Spiegel-Paket
Sitzheizung
Panorama Schiebedach
Becker Map Pilot
Feuerlöscher
Media Interface
Surround-Soundsystem HARMAN / KARDON LOGIC 7
PARKTRONIC inklusive Parkführung
AMG LMR 18 Zoll
usw

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Glückwunsch zum neuen. Sieht schon böse und sportlich aus. Das Panoramadach kommt bei Weiß gut zur Geltung.
Seltsam, dass etwas was böse aussieht gut sein soll. Mein geschmackswmpfinden ist genau andersrum.

Dann kauf dir ein Beetle, der sieht so schön brav aus 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Top-Wagen. Zwilling von Meinem. Zwei marginale Unterschiede: Panorama-Dach und Uni Weiß :-)

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Seltsam, dass etwas was böse aussieht gut sein soll. Mein geschmackswmpfinden ist genau andersrum.
Dann kauf dir ein Beetle, der sieht so schön brav aus 😉

die überdimensionalen Nashornlöcher und der noch wulstigere Totraum unter dem Nummernschild sehen weder böse noch brav aus. Man hat nur den Eindruck es fehlt einiges; gerade so als wäre die Endmontage noch nicht abgeschlossen.

Wo ist eigentlich die einstige Eleganz des Coupe geblieben?😕

Edoardo

Zitat:

Original geschrieben von edoardo



Wo ist eigentlich die einstige Eleganz des Coupe geblieben?😕

In der Vergangenheit.

Schon vergessen?

Zetsche und Wagener haben eine wichtige Mission: mit coolen Pokemon-Autos die China erobern. 🙂

Sieht sehr geil aus ohne AMG Paket würde ich mir den Mopf wohl nicht kaufen. Geschmack eben. Viel Spaß damit.

Ähnliche Themen

Finde den auch wirklich sehr hübsch! Darf ich fragen, was der ungefähr gekostet hat?

Danke!

Es ist ja schon auffällig, dass es derzeit sehr viele Neufahrzeuge gibt die ein asiatisch angehauchtes Design aufweisen. Der neue F- Type ist da auch ein gutes Beispiel oder auch die neue Corvette. Der asiatische Markt wird für die großen Autobauer einfach immer wichtiger, das merkt man dann halt auch am Design oder an den vielen Assistenzsystemen und "Gadgets" die man mittlerweile dazubestellen kann.

Dieser Trend ist jetzt halt auch bei der neuen E Klasse angekommen, ob einem das gefällt ist natürlich Geschmackssache, aber mir persönlich gefällt die neue Front auch nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Seltsam, dass etwas was böse aussieht gut sein soll. Mein geschmackswmpfinden ist genau andersrum.

Dann kauf dir ein Beetle, der sieht so schön brav aus 😉

Der ist jedenfalls authentisch................im Gegensatz zu Mopf mit AMG und Mopedmotor.

Dann doch lieber einen Braven mit bösen Motor.

Zitat:

Original geschrieben von sophiestation



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Dann kauf dir ein Beetle, der sieht so schön brav aus 😉

Der ist jedenfalls authentisch................im Gegensatz zu Mopf mit AMG und Mopedmotor.
Dann doch lieber einen Braven mit bösen Motor.

ich frage mich, was an einem e250 mit amg-optik "unauthentisch" aussehen soll. der wagen ist einfach schick, aggressive optik hin oder her. es gibt halt mal menschen, die wollen einen sportlich aussehenden wagen, brauchen aber nicht gleich nen 500er unter der haube. deshalb finde ich es auch mit verlaub gesagt etwas pauschal, den 250er hier als "moped-motor" hinzustellen. die testberichte über den neuen 250er-benziner sind jedenfalls allesamt gut.

Zitat:

Original geschrieben von sophiestation



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Dann kauf dir ein Beetle, der sieht so schön brav aus 😉

Der ist jedenfalls authentisch................im Gegensatz zu Mopf mit AMG und Mopedmotor.
Dann doch lieber einen Braven mit bösen Motor.

Yep. Sehe ich auch so. Mehr schein als sein kommt allgemein nicht gut an. Understatement kennt ja scheinbar kaum noch einer. Bei unseren Firmenwagen gibt es daher aus gutem grund ein sportpaket und suv verbot.

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von sophiestation


Der ist jedenfalls authentisch................im Gegensatz zu Mopf mit AMG und Mopedmotor.
Dann doch lieber einen Braven mit bösen Motor.

Yep. Sehe ich auch so. Mehr schein als sein kommt allgemein nicht gut an. Understatement kennt ja scheinbar kaum noch einer. Bei unseren Firmenwagen gibt es daher aus gutem grund ein sportpaket und suv verbot.

genau, und nur dein auto mit der ach so dezenten pre-mopf-optik sieht vernünftig und authentisch aus.....🙄

leben und leben lassen, manch einer steht halt auf eine extrovertiertere optik. wo ist da das problem?

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


manch einer steht halt auf eine extrovertiertere optik. wo ist da das problem?

Das Problem ist, dass E-coupe kein x-beliebiger Kompaktwagen, wo du eine riesige Auswahl hast in Bezug auf Hersteller und Optik.

Man hat einfach kaum Alternativen und auch keine Möglichkeit eine normale Konfiguration zu wählen.

Bereits ohne Amg-Paket hat das Auto eine fette Spoilerlippe dazu noch ein Sportlenker, Sportsitze und Instrumente im Röhren Look, die man nicht abwählen kann. Was soll das?

Wieso gibt es keine Option mehr wie bei w212, wo eine dezente Optik und Interieur durch Elegance Ausstattungslinie ermöglicht wird?

Zitat:

Original geschrieben von arharis



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


manch einer steht halt auf eine extrovertiertere optik. wo ist da das problem?
Das Problem ist, dass E-coupe kein x-beliebiger Kompaktwagen, wo du eine riesige Auswahl hast in Bezug auf Hersteller und Optik.

Man hat einfach kaum Alternativen und auch keine Möglichkeit eine normale Konfiguration zu wählen.

Bereits ohne Amg-Paket hat das Auto eine fette Spoilerlippe dazu noch ein Sportlenker, Sportsitze und Instrumente im Röhren Look, die man nicht abwählen kann. Was soll das?

Wieso gibt es keine Option mehr wie bei w212, wo eine dezente Optik und Interieur durch Elegance Ausstattungslinie ermöglicht wird?

der w207 ist eindeutig sportlicher platziert als der w212. wem die serien-optik bereits nicht passt, der kann sich doch einen a5 oder den neuen 4er als coupé kaufen. die haben kleinere kühlöffnungen ab werk ohne wahl der jeweiligen sportpakete.

die mercedes-politik ist doch klar erkennbar in den letzten jahren: sportlicheres und aggressiveres design, um eine jüngere kundenschicht zu erobern. diese sportliche ausrichtung wird bei einem sportlichen coupé wie dem w207 natürlich deutlicher verfolgt als bei der limousine w212.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


wem die serien-optik bereits nicht passt, der kann sich doch einen a5 oder den neuen 4er als coupé kaufen. die haben kleinere kühlöffnungen ab werk ohne wahl der jeweiligen sportpakete.

Ich glaube, du verstehst die Problematik nicht ganz: es gibt ja nur 3 Automarken. 🙂

Zwei davon gehen auf sportlich, dynamisch, aggressiv.

Die dritte macht das jetzt dummerweise auch und lässt damit jede menge Kunden im Regen stehen…

Ein Wechsel von "gefällt mir gar nicht" auf "gefällt mir immer noch nicht" ist keine Lösung.
Nicht jeder kann sich ein Auto kaufen, welches er optisch zum kotzen findet.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


die mercedes-politik ist doch klar erkennbar in den letzten jahren: sportlicheres und aggressiveres design, um eine jüngere kundenschicht zu erobern. diese sportliche ausrichtung wird bei einem sportlichen coupé wie dem w207 natürlich deutlicher verfolgt als bei der limousine w212.

Und was ist mit Kunden, die beim Autogeschmack nicht in der Pubertät geblieben sind? Egal?

Ein sportlicher Wagen muss nicht unbedingt wie ein ATU Tuningopfer aussehen. 😉

@arharis:
Nichts für Ungut - aber wer zwingt Dich denn, ein Auto zu kaufen/leasen, welches Dir nicht gefällt 😕

Wenn Du von der Aussage "es gibt nur 3 Automarken" (was ich selbst relativ einseitig finde) abrückst, würden mir spontan 2 Marken einfallen, die Deinen Wünschen wohl eher gerecht werden: Volvo & Jaguar.

Zitat:

Original geschrieben von arharis



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


wem die serien-optik bereits nicht passt, der kann sich doch einen a5 oder den neuen 4er als coupé kaufen. die haben kleinere kühlöffnungen ab werk ohne wahl der jeweiligen sportpakete.
Ich glaube, du verstehst die Problematik nicht ganz: es gibt ja nur 3 Automarken. 🙂
Zwei davon gehen auf sportlich, dynamisch, aggressiv.
Die dritte macht das jetzt dummerweise auch und lässt damit jede menge Kunden im Regen stehen…

Ein Wechsel von "gefällt mir gar nicht" auf "gefällt mir immer noch nicht" ist keine Lösung.
Nicht jeder kann sich ein Auto kaufen, welches er optisch zum kotzen findet.

Ich kann mich da beiden Vorrednern nur anschliessen. Ich habs ja schon mehrfach geschrieben, dass ich mich vor der MoPf Änderung - nicht für Mercedes interessiert hätte.

Ich finde zwar den 4er optisch auch passabel, aber die neue E-Klasse Cabrio/Coupe nun eben noch ein Stück schöner und auch in meinen Augen eleganter. Nun ist Design ja immer eine Frage des Geschmacks und BMW/Audi sind wahrscheinlich trotz Mopf der e-Klasse ein Stück dynamischer - wenn auch - aus Deiner Sicht nicht mehr von der Optik so unterschiedlich - auf jeden Fall sind BMW/Audis bzgl. Infotainment noch immer voraus - egal ob VorMopf oder Mopf. Der Komfort ist eine weitere Stärke des eKlasse Cabrios/Coupes dass Audi und BMW mE nicht erreichen - egal ob Mopf oder VorMopf.

Letztlich gehst Du immer

Kompromisse

ein und auch wenn Du vielleicht auf Dynamik und Technik nicht so Deinen Schwerpunkt gelegt hast und natürlich die Optik das Erste aber wahrscheinlich auch bei Dir nicht das allentscheidende Kriterium ist (sonst wäre der Verlust des VorMopf Designs ja auch leichter verkraftbar), und ich somit auch Deinen Standpunkt nachvollziehen kann, dann sollte man eben wirklich mal über den Tellerrand schauen und sich nicht auf ewig mit einer Marke verheiraten und Verzeifeln warum einem die Lieblingsmarke eines Autoherstellers so etwas angetan hat, das man sich von ihr unter Umständen nun lossagen muss, da sie optisch nur noch Autos bauen, die zum Kotzen aussehen.

Mir gefallen auch einige BMWs und Mercedes Modelle nicht - wobei ich manchmal, die Autos, die ich anfangs hässlich fand, dann genau meine Favoriten geworden sind. Auch der eigene Geschmack kann sich durchaus mit der Zeit ändern. Eventuell wirst Du den Mopf in 3 Jahren konservativ finden im Vgl. zu dem was noch kommt. 😉
Und ein Auto was man "optisch zum kotzen finden" kauft normalerweise niemand - wenn er nicht gerade least und nach 3 Jahren was Neues haben muss (weil er sich selbst so entschieden hat - oder der Leasingvertrag)

Insofern kann ich Deine Enttäuschung gut nachvollziehen, wenn Du im VorMopf den gelungenen Kompromiss für Dich gefunden hattest und Du Dich nach was anderem umsehen musst ????. Andererseits zwingt Dich ja dann auch keiner das neue Modell JETZT zu kaufen - wieder abgesehen von Leasingzwängen.
Andere Marken, andere Zeit - vielleicht wird es ja für Dich ein neuer CLS oder S-Klasse Cabrio, Volvo oder eben einen VorMopf 10 Jahre fahren.
Für Dich dummerweise, weil Du dann nicht das neueste Modell fahren willst/kannst? ... weil Du trotzdem nicht auf moderne Motoren verzichten willst? ... auf neueste Technik allgemein? .. und Dich deshalb im Regen stehen gelassen fühlst?
Kompromisse tun weh 😉 - aber ob die eigene Kompromislosigkeit (da man ja ungern Kompromisse eingeht) für Mercedes DUMM war bzw. generell für andere dumm war, so wie Du es vielleicht gerne sehen würdest, das wage ich noch zu bezweifeln. 😉 - Das ist eigentlich der Hauptpunkt, der mich an Deiner Aussage etwas stört.

Wenn Mercedes sich ein paar Kunden wie Dich verprellt, dafür aber vielleicht mehr BMW und Audi Kunden bekommen - wird sich erst unter dem Strich zeigen, ob das klug war oder nicht.
Keine Autofirma wird es sich auf Dauer leisten können - nur auf Minderheiten zu setzen.. 😉 -
Letztlich wird sich zeigen, ob Mercedes mit diesem Wechsel - und ist in der Regel ja nur der optische Wechsel - die Kernwerte der Marke bleiben ja erhalten - einen Fehler unter dem Strich gemacht hat.

Was man jedoch zumindest so hört/liest, ist Mercedes glaube ich auf dem richtigen Weg - auch wenn das für den einen oder anderen schmerzhaft ist.
Aber optische Alternativen gibt es - nur sehen die Kompromisse halt für Dich vielleicht in Zukunft (andere Marke) anders aus - so wie sich das für mich auch ändern wird.

In diesem Sinn: Warten wir ab, welche weiteren Dummheiten wir und die Autofirmen noch begehen werden. 😉

Gruss Mic 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen