Neues Bußgeld

https://www.n-tv.de/.../...ist-voellig-ueberzogen-article21744728.html

Wenn ich hier die Argumente lese kann ich nur kotzen.

Wieso kann man sich nicht an die Vorgaben halten, dann riskiert man auch keinen Führerscheinentzug.

Ich fahre seit den 1970er Jahren Auto und habe noch nie einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen erhalten. Ich halte mich an alles. Selbst bei uns in Mühlacker gibt es eine 20er Zone. Auch daran halte ich mich strikt. Es ist alles eine Frage der Disziplin.

Einem Autoposer gefällt das natürlich alles nicht.

Vor ca. 20 Jahren sind wir mal von Österreich nach Italien gefahren. Kurz hinter der Grenze war eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Da hat uns so ein Idiot gleich überholt und schon hat er die Kelle der italienischen Polizei gesehen. Hat mich mehr als gefreut.

Beste Antwort im Thema

nutzlosester Beitrag ever. Es gibt doch schon x threads zur neuen StVO. Neue Inhalte hast Du auch nicht zu bieten, nur Meinung und Polemik.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@ixtra schrieb am 14. Mai 2020 um 17:07:59 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 14. Mai 2020 um 17:05:41 Uhr:




Ich wohne in einer 30er Zone und da wird Nachts auch mit 90+ durchgeschossen.

Dann melde dies als Gefahrenstelle bei der Polizei.

Ich werde jeden morgen um die selbe Uhrzeit vom gleichem Typen mit 130 im 70er Bereich überholt. Hab es zwei mal gemeldet, das war vor einem Jahr.
Abgesehen davon wird in der 30er Zone geblitzt. Aber nur innerhalb der normalen Arbeitszeiten. Was Nachts passiert juckt hier keinen.

Zitat:

@ixtra schrieb am 14. Mai 2020 um 16:41:38 Uhr:


Ich glaube, da hängst Du dich argumentativ zu stark an einer nicht optimalen Formulierung auf 😉

Oder nutzt du eine "argumentativ nicht optimale Formulierung", um deine eigene Meinung zu begründen? Denn, dass sie "argumentativ nicht optimal" ist, stimmt nur, wenn man deiner Auslegung folgt. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 14. Mai 2020 um 17:35:53 Uhr:



Oder nutzt du eine "argumentativ nicht optimale Formulierung", um deine eigene Meinung zu begründen?

Immer möglich, um meine eigene Meinung durchzusetzen ist mir keine Schweinerei fremd 🙂

Wobei ich in diesem konkreten Punkt ja garkeine eigene Meinung angeboten sondern nur die von Möwenmann antizipiert habe 🙂. Und im Wesentlichen hat er meine Interpretation ja zwischenzeitlich bekräftigt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Mai 2020 um 13:31:48 Uhr:


dann macht es doch vom Wert des Autos abhängig.

Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass unsere Regierung etwas beschließt, dass jeden Autofahrer dazu anhält, ein möglichst günstiges Auto zu fahren. Da wird die Autolobby sich bestimmt drüber freuen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@ixtra schrieb am 14. Mai 2020 um 17:02:49 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 14. Mai 2020 um 17:00:41 Uhr:


Es gibt genug, denen ich so einen Dämpfer mal gönnen würde. Zum beispiel den Kandidaten, die mir nachts mit 150 vor dem Haus vorbeifahren. Die müssen aber mit keinerlei Sanktionen rechnen.

Wohnst Du an der Autobahn?

900 m schnurgerade Landesstrasse innerorts. Bis ins Verkehrsministerium eskaliert, über die untere Verkehrsbehörde zurück. Einziges Resultat: Es wurde eine zweite Ortstafel aufgestellt, die man jetzt innerörtlich auf 500 m deutlichst sehen kann. Zuvor sind die Spezis nur 100 gefahren. Also die Geschwindigkeit des ankommenden Verkehrs.

@Ostelch
Mit
"Verhältnismässig" ist total subjektiv."
meinte ich dass, wie es einige dann empfinden.

https://www.n-tv.de/.../...Donnerstag-14-Mai-2020-article21779958.html

Neuer Bußgeldkatalog - Scheuer rudert zurück

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will nur kurz nach Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung Verschärfungen für Autofahrer wieder rückgängig machen.

?Nach Informationen der dpa arbeitet das Verkehrsministerium an der Überarbeitung eines Teils des Bußgeldkatalogs. Dabei geht es vor allem um die nun gültige Regel, dass nun schon bei einer einmaligen Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 Kilometern pro Stunde innerorts und 26 km/h außerorts ein Monat Führerscheinentzug droht.
?Dies sorge für große Aufregung bei den Autofahrern, heißt es im Ministerium. Mit einer Änderung solle die Akzeptanz bei den Bürgern sowie das "Gerechtigkeitsempfinden" wiederhergestellt werden. Was konkret geplant ist, ist offen.
?Die Änderungen der Straßenverkehrsordnung waren Ende April in Kraft getreten.

Gut so.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Mai 2020 um 19:20:21 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...Donnerstag-14-Mai-2020-article21779958.html

Neuer Bußgeldkatalog - Scheuer rudert zurück

Gut so! Ich war 20 Jahre im Außendienst und habe davon 10 Jahre lang halb Deutschland bereist. Ich bin in der gesamten Zeit 4 x geblitzt worden mit minimaler Überschreitung. Das letzte mal ist so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnere. 1 x davon war Absicht weil ich wissen wollte, wann der stationäre Blitzer auslöst 😁. Bleiben also effektiv 3 Tickets. Keine Punkte, keine Abstandsverstöße. Dennoch gab es einige Situationen, die blöd hätten laufen können. Man ist nicht ortskundig, ständig wechselnde Beschilderungen und völlig unbekanntes Terrain. Ein Buch könnte ich schreiben.

Die neue Regelung ist grenzwertig und es ist zu begrüßen, dass darüber noch einmal nachgedacht wird. Mit unserem Punktesystem haben notorische Schnellfahrer sowieso über kurz oder lang ein Problem. Häufig wird hier auch erwähnt, dass die Kontrolldichte zu gering sei. Mag sein, wenn man jeden Tag die gleichen 10 Kilometer zur Arbeit und wieder zurück fährt. Ich bin am Tag zwischen 300 und 500 gefahren und konnte mich über mangelnde Kontrolle nicht beschweren. Assistenzsysteme mag ich nicht. Dennoch hatten die letzten beiden Firmenwägen eine Schildererkennung. Gold wert, wenn man den ganzen Tag im Auto sitzt. Hier 70, da 60 dann wieder 100. 🙄 Innerorts das gleiche Spiel.

Eine Anekdote fällt mir noch ein..., auf der A 7 war das.., einige Kilometer vor Aalen. Es war alles frei, kein Auto weit und breit. Man war etwas in Gedanken aber nicht unaufmerksam. Ich hab' einfach nur "unbewusst" und langsam immer mehr Gas gegeben bis mir bei 160 schlagartig durch den Kopf ging, ob hier nicht 120 ist? 😕 Da bin ich tüchtig erschrocken. Wie gesagt, die Autos danach hatten die Schildererkennung und ich das Problem nie wieder...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Mai 2020 um 09:19:54 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...ist-voellig-ueberzogen-article21744728.html

Wenn ich hier die Argumente lese kann ich nur kotzen.

Wieso kann man sich nicht an die Vorgaben halten, dann riskiert man auch keinen Führerscheinentzug.

Ich fahre seit den 1970er Jahren Auto und habe noch nie einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen erhalten. Ich halte mich an alles. Selbst bei uns in Mühlacker gibt es eine 20er Zone. Auch daran halte ich mich strikt. Es ist alles eine Frage der Disziplin.

Einem Autoposer gefällt das natürlich alles nicht.

Vor ca. 20 Jahren sind wir mal von Österreich nach Italien gefahren. Kurz hinter der Grenze war eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Da hat uns so ein Idiot gleich überholt und schon hat er die Kelle der italienischen Polizei gesehen. Hat mich mehr als gefreut.

Dann kotze bitte im Aufregerthread weiter. Hier ist geschlossen. Was ich zu den ständigen Verlinkungen irgendwelcher Kommentatoren auf irgendwelchen Fremdseiten nebst der immer wieder gleichen Aufgüsse nach dem Motto " alles Raser/Poser Schlampen außer mir Mutti denke, werde ich hier lieber nicht äußern.

Ähnliche Themen