Neues Bild mit Soundfile *ggg*

Mercedes CLK 208 Coupé

Am besten gute Lautsprecher verwenden 😁

Bild

Sound-Video

Bild unten, BAB9, Tatzeit 15.33 Uhr 😁 mit humanem Verbrauch, dank 0% BIO-Ethanol

Bild010
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schulle893


Ja Ja, und bei über 300 aufm Tacho noch mit dem Handy schnell ein Bild machen... 😉

Da sieht man mal, wie verantwortungsbewusst Mitglieder des harten Kerns sind. Er ist extra vom Gas gegangen, um das Foto zu schießen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin,
echt schicker CLK, den Kompressor umbau hätte ich gerne 😉.

Der Sound ist einfach nur geil, hab das Notebook an meine Anlage angeschlossen und bekamm ein grinsen. Mit Computerboxen kommt da nix rüber. Da braucht man schon so einen 52kg Subwoofer( Nuber AW 1500 ) wie ich ihn habe, dann spürt man das auch 😁.

Mein Eisenmann Sport ist einiges leiser, das hört man bei deinen Video besonders im Stand. Da hört man meinen fast garnicht aber das ist auch gut so, nicht ganz so prollig. Wobei bei deinen Wagen mit der Leistung passt das schon, der darf das 😉.

Gruß,
MC2k

was sind das für frontscheinwerfer??
gibts die nur für xenon??? schauen sehr gut aus 😉

Gibts auch ohne Xenon mit pneumatischer LWR. Allerdings muss ich die erst bauen ;-) Lieferzeit 4-6 Wochen bei mir
Preis etwa 315 Euro

für alle die den Klang scheiße finden noch mal nen Video bei Fahrt

Klick

?? hast du die selber gebaut??
kannst du mal bitte noch nen paar bilder posten 😉 auf dem einen sind die schwer zu erkennen XD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Egler


?? hast du die selber gebaut??
kannst du mal bitte noch nen paar bilder posten 😉 auf dem einen sind die schwer zu erkennen XD

Nein ich besorge die beim Hersteller und baue sie um, damit sie zulässig sind! Alles was man sonst bekommt ist ohne die erforderliche Leuchtweitenregulierung

ahh achso cool 😉
wie ist die lichtausbeute bei den scheinwerfern?? besser als die standart H7 teelichter??

Zitat:

Original geschrieben von Egler


ahh achso cool 😉
wie ist die lichtausbeute bei den scheinwerfern?? besser als die standart H7 teelichter??

Viel besser

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Guten Sound kann ich keinen hören, der Auspuff macht einfach nur Krach.

heul doch und Ohren zu halten 😁

Sound is geil

kannst Du mal ein paar Fotos von den Scheinwerfer rein stellen
lg aus Berlin diabelo

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER



Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Guten Sound kann ich keinen hören, der Auspuff macht einfach nur Krach.
heul doch und Ohren zu halten 😁

Zitat:

Original geschrieben von diabelo


Sound is geil

kannst Du mal ein paar Fotos von den Scheinwerfer rein stellen
lg aus Berlin diabelo

Bild Scheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Guten Sound kann ich keinen hören, der Auspuff macht einfach nur Krach.

Und wenn man gerade dahinter steht (wie ich in Fürchtorf), dann bekommt man auch Gänsehautfeeling Gratis von dem "Krach"...Aber das gibt es nur bei Treffen, also nichts für Pepes 😉

Nu hört er sich gut an, wenn er unter laßt arbeiten muß der kleine 8er 😁

gruß

Puschka

Naja, ob das jetzt Krach oder guter Sound ist kann ja nur jeder für sich selber entscheiden bzw. feststellen. Ich finde den Sound einfach peinlich. Aber das liegt zum Teil ja vielleicht auch schon am Motor, ein M119 klingt einfach um Welten besser als ein M113.
Gut Klingen tut z.B auch ein Serienmäßiger C63, oder die alten Jaguar mit V12.

Es gibt zugelassene Klarglasscheinwerfer für den W208 unter <400 € ? Die für Xenon zugelassenen Klarglasscheinwerfer von InPro liegen ja bei ~800 € (wenn man der Homepage glauben kann).
Kenne in der Preisklasse bis heute nur Klarglasscheinwerfer mit H7 Zulassung für das Fahrzeug bei denen man dann einfach einen Xenonkit reinbastelt. Somit ohne Zulassung, damit ist man dann ohne BE unterwegs. Aber nur die allerwenigsten dieser Bastler sind geistig in der Lage verstehen zu können was das im Ernstfall bedeuten kann.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Naja, ob das jetzt Krach oder guter Sound ist kann ja nur jeder für sich selber entscheiden bzw. feststellen. Ich finde den Sound einfach peinlich. Aber das liegt zum Teil ja vielleicht auch schon am Motor, ein M119 klingt einfach um Welten besser als ein M113.
Gut Klingen tut z.B auch ein Serienmäßiger C63, oder die alten Jaguar mit V12.

Tja das ist wirklich geschmackssache. Der Sound des Jaguar V12 ist nicht mein Fall. Es gibt da viel bessere Sounds als den eines Jaguars und da fällt mir direkt der eines Jeep Grand Cherokee 6,1 V8 HEMI ein (Der Besitzer eines wohnt zwei Straßen entfernt und der Sound ist einfach nur ein Genuss). Ich kann dir nur soviel sagen das in Fürchtorf auch der M119 vertreten war 😉 und ich durch die Soundchecks viele da gehört habe, aber der mich jetzt nicht vom Hocker gehauen hat. Der M119 hört sich durch den hören Hub ein wenig Volumenöser an, da gebe ich dir Recht. Nichts desto trotz kann man einen Sound ja eigentlich nicht an Hand eines Amatuervideos beurteilen und da gibt es viele Beispiele bei Youtube. In Fürchtorf gab es jedenfalls im letzten Jahr nur einen der sich besser und brachialer anhörte und das war der vom Rapfael (der alte SEL mit 63er AMG-Speedbootmotor 😁). In dem MUSSTE ich mich dann auch mal hinten reinsetzen und geniessen...ABER der hat eine Klappensteuerung ^^.

Achso noch ein Beispiel der Sound vom Killerberlin. Ist auch ein Soundfile in Hamburg entstanden. Der kam so brutal live rüber. Dies konnte das Video auch nicht wiedergeben und ich glaube das können hier auch sehr viele bestätigen 😉.

Für die denen da was fehlt, gibt es sogar zugelassene h7 Brenner! Weiter gibt es zugelassene Adapter von H7 auf D2R und D2S

Da sich mittlerweile doch mal jemand zu einer lichttechnischen Prüfung beim Tüv durchgerungen hat ;-)

Na dann kann ich ja mal m113 und m119 Winterauto nebeneinander stellen zum Vergleich ;-) Der Motor des m119 klingt besser, dass was aus dem Auspuff kommt aber nicht ;-)#

Der Witz an den Scheinwerfern ist sogar, dass Xenon und Halogen identisch sind. Glas ist gleich und Gehäuse auch. Es wird lediglich eine H7 oder eine D2S Fassung verbaut

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Naja, ob das jetzt Krach oder guter Sound ist kann ja nur jeder für sich selber entscheiden bzw. feststellen. Ich finde den Sound einfach peinlich. Aber das liegt zum Teil ja vielleicht auch schon am Motor, ein M119 klingt einfach um Welten besser als ein M113.
Gut Klingen tut z.B auch ein Serienmäßiger C63, oder die alten Jaguar mit V12.

Es gibt zugelassene Klarglasscheinwerfer für den W208 unter <400 € ? Die für Xenon zugelassenen Klarglasscheinwerfer von InPro liegen ja bei ~800 € (wenn man der Homepage glauben kann).
Kenne in der Preisklasse bis heute nur Klarglasscheinwerfer mit H7 Zulassung für das Fahrzeug bei denen man dann einfach einen Xenonkit reinbastelt. Somit ohne Zulassung, damit ist man dann ohne BE unterwegs. Aber nur die allerwenigsten dieser Bastler sind geistig in der Lage verstehen zu können was das im Ernstfall bedeuten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen