neues Autoradio
Hi
ich such n neues Radio für mein Auto. Das Alte bekommt so langsam seine Macken und hat auch nich den besten Sound.
Deshalb wollt ich mal nachfragen, ob ihr mir da eins empfehlen könntet. Wichtig wär mir, dasses einen USB - Eingang , nen guten Sound und wenn möglich grüne Tasten (soll ja zum Rest passen^^) hat.
Naja...preislich....so um die 130-140 €
thx schonmal für die Antworten
78 Antworten
hi
zeitunterschiede 😉 kommt der ton am linken micro eine ms später als am rechten an.....stehst du wohl rechts näher am mikro. die reflektionen der wand kommen dann erstmal am rechten an...und wieder bissle später am linken......😁
rear is für gäste hinten....sollte nicht hörbar für fahrer und beifahrer sein.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ich hab garnichts generelles gesagt...also nochma:
ein rear-system macht in den preis und wissensregionen, wovon wir hier reden absolut kein sinn...und das ist FAKT!i.d.r. zieht das rearsystem (selbst wenn es gut eingestellt ist) einfach nur die bühne auf den fahrer zu, sodass die stimme auf einma im kopf spielt...weiss nich was daran gut is? die bühne soll vor und nicht in mir sein 🙂
Du gehst von Musik aus mit Bühne
Techno hat aber keine Bühne ! Und nu??
Meistens will der Käufer eben noch gedudel von hinten seis noch drum um den Maximal Pegel weiter zu steigern
man sollte also als verantwortungsvoller Händler doch eher auf die Kundenwünsche eingehen
natürlich muss sowas dann sicherheitstechnisch gut eingebaut werden woo dann die Heckablage flach fällt
Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Meistens will der Käufer eben noch gedudel von hinten seis noch drum um den Maximal Pegel weiter zu steigern
Wenn du ein anständiges Frontsystem über einen anständigen Verstärker laufen lässt und das ganze auch anständig verbaust mit anständiger Dämmung, dann kann es dir nen Maximalpegel bringen, der dich aus dem Auto jagt. Dazu benötigt man kein Rear-System, welches bedingt durch den simplen Anschluss am Radio sowieso nicht mehr gehört wird, wenn sich das Frontsystem austobt.
Sicher sollte man als verantwortungsvoller Händler auf Kundenwünsche eingehen, jedoch sollte man dem Kunden auch IMMER bessere Möglichkeiten empfehlen. Ich bin mir sicher, dass ein Händler an einem "perfekten" Frontsystem wesentlich mehr verdient, als wenn er dem Kunden was "günstiges" andreht und ihm zur klanglichen Untermalung noch 2 Coaxe oder Triaxe empfiehlt.
Ab und zu ist es nun mal notwenidig, dem Kunden zu widersprechen und ihn somit auf den richtigen Weg zu lenken. Sicher ist der Kunde König, aber ein zufriedener König wird er nur, wenn er durch seine Berater nicht verarscht wird.
Denk mal drüber nach 😉
Ja, habe ich ja oben auch schon gesagt.
..
Aber generell ein Rear System als schlechte Sache zu ezeichnen, ist nicht ganz korrekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ein rear-system macht in den preis und wissensregionen, wovon wir hier reden absolut kein sinn...und das ist FAKT!
ich hebe nochmal hervor: ... , WOVON WIR HIER REDEN ...
Niemand hat grundsätzlich ausgeschlossen, dass es überhaupt keinen Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Wenn du ein anständiges Frontsystem über einen anständigen Verstärker laufen lässt und das ganze auch anständig verbaust mit anständiger Dämmung, dann kann es dir nen Maximalpegel bringen, der dich aus dem Auto jagt. Dazu benötigt man kein Rear-System, welches bedingt durch den simplen Anschluss am Radio sowieso nicht mehr gehört wird, wenn sich das Frontsystem austobt.Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Meistens will der Käufer eben noch gedudel von hinten seis noch drum um den Maximal Pegel weiter zu steigernSicher sollte man als verantwortungsvoller Händler auf Kundenwünsche eingehen, jedoch sollte man dem Kunden auch IMMER bessere Möglichkeiten empfehlen. Ich bin mir sicher, dass ein Händler an einem "perfekten" Frontsystem wesentlich mehr verdient, als wenn er dem Kunden was "günstiges" andreht und ihm zur klanglichen Untermalung noch 2 Coaxe oder Triaxe empfiehlt.
Ab und zu ist es nun mal notwenidig, dem Kunden zu widersprechen und ihn somit auf den richtigen Weg zu lenken. Sicher ist der Kunde König, aber ein zufriedener König wird er nur, wenn er durch seine Berater nicht verarscht wird.
Denk mal drüber nach 😉
Ich wiederhole mich nochmal
Bei Techno zum Bsp ist ein rear system von vorteil
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ich hebe nochmal hervor: ... , WOVON WIR HIER REDEN ...Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ein rear-system macht in den preis und wissensregionen, wovon wir hier reden absolut kein sinn...und das ist FAKT!Niemand hat grundsätzlich ausgeschlossen, dass es überhaupt keinen Sinn macht.
Aberja scheinbar, dass es HIER keinen Sinn macht..
ICh sehe es anders.
Sicher wie bereits mehrfach geschrieben, mehr Geld ins FS zu investieren ist das Beste.
Aber man sollte den User auch darüber "aufklären", dass es HIER (und damit sind wir wieder beim Thema) SINN macht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Bei Techno zum Bsp ist ein rear system von vorteil
Am besten kommt diese Kopp-Klopp-Mucke, wenn man sie über ein Dolby-Digital-System hört. 5.1 und gut. Dann ist auch das "Rear-System" mit drin.
Aber darum gehts ja nicht. Vielen gehts hier um die perfekte Bühne. Die ist dann perfekt, wenn sie scheibar außerhalb des Autos, vor der Frontscheibe spielt. Ich berufe mich bei dieser Aussage auf die Textpassage aus dem EMMA-Regelwerk.
Jeder Ton der von hinten kommt, würde die Bühne meiner Meinung nach wieder ins Auto ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Am besten kommt diese Kopp-Klopp-Mucke, wenn man sie über ein Dolby-Digital-System hört. 5.1 und gut. Dann ist auch das "Rear-System" mit drin.Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Bei Techno zum Bsp ist ein rear system von vorteil
Aber darum gehts ja nicht. Vielen gehts hier um die perfekte Bühne. Die ist dann perfekt, wenn sie scheibar außerhalb des Autos, vor der Frontscheibe spielt. Ich berufe mich bei dieser Aussage auf die Textpassage aus dem EMMA-Regelwerk.
Jeder Ton der von hinten kommt, würde die Bühne meiner Meinung nach wieder ins Auto ziehen.
Die Emma ????
Las mal die Emma aussen vor
Ich komm von der AYA
Und da heist es " Musik muss authentisch "rüber kommen
authentisch heißt aber doch, das die musik möglichst oder am besten genauso wiedergegeben wird, wie sie aufgenommen wurde. ist es da nicht nahe liegend lediglich ein frontsystem zu verbauen?
hörst du Techno ,Trance ???
wenn ja
dann müsstest du wissen das dieses klientel ein Hecksystem immer als positiv empfindet
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Am besten kommt diese Kopp-Klopp-Mucke, wenn man sie über ein Dolby-Digital-System hört. 5.1 und gut. Dann ist auch das "Rear-System" mit drin.Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Bei Techno zum Bsp ist ein rear system von vorteil
Aber darum gehts ja nicht. Vielen gehts hier um die perfekte Bühne. Die ist dann perfekt, wenn sie scheibar außerhalb des Autos, vor der Frontscheibe spielt. Ich berufe mich bei dieser Aussage auf die Textpassage aus dem EMMA-Regelwerk.
Jeder Ton der von hinten kommt, würde die Bühne meiner Meinung nach wieder ins Auto ziehen.
Nicht vor der Frontscheibe
Mitten auf der Motorhaube ;-)
Techno kann nicht authentisch klingen, da KEINER sagen kann wie es klingen soll...gibt ja kein ECHT 😉 mal drüber nachdenken.
ich verabschiede mich hiermit aus dem forum.
alles gute den händlern.
Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
hörst du Techno ,Trance ???wenn ja
dann müsstest du wissen das dieses klientel ein Hecksystem immer als positiv empfindet
ich meinte das jetzt in bezug auf eine authentische wiedergabe!?
Ich selbst höre fast alles, was im Bereich Techno zu finden ist (Hardstyle, Hardbass, Hardcore, Jumpstyle, Electro) und ich kann sagen, dass ich bevorzuge, es über ein Frontsystem zu hören, da dieser Ton von hinten unnatürlich ist. Bei mir kommt von hinten auch nichts, was klanglich an ein Rear-System erinnert.
@ Defiant NX
Mag sein, dass deine Motorhaube woanders sitzt, als bei mir, aber wenn ich sage, dass sie außerhalb des Autos vor der Frontscheibe spielen muss, dann wird jedem klar sein, was ich damit meine. Porschefahrer haben da natürlich wieder ein Problem 😉
@ Bimbel
nur aus diesem Thread oder hauste komplett ausm MT ab ?
@ Allgemeinheit
Techno in jeglicher Form ist eine Art der Musik, die keine richtige Bühne darstellen kann, da es keine präzisen Standpunkte für Instrumente gibt. Auf Grund der elektronischen Basis fliegt ab und zu mal eine Synthie-Line von links nach rechts durch das sonst eigentlich auf Mono getrimmte Lied, welche aber keineswegs als Instrument, sondern eher als Effekt angesehen wird. Die klassische Zielgruppe von Techno bekommt es sowieso nicht wirklich mit, was in dem Lied wann und wo zu hören ist. Die könnten sich nebenbei ne Schlägerei liefern und würden nicht mal ausm Takt kommen.
Wie gesagt, 99% aller Lieder aus dem Genre Techno haben definitiv keine Bühne, da keinerlei realistischen Instrumente verwendet werden. Es ist alles synthetisiert. Nicht einmal die Kicks sind annährend real.
Zugegeben, auch mir gefällt die Musik, ich höre sie regelmäßig, aber eine Bühne erlangt sie dadurch auch nicht.
Ich bleibe dabei, dass man mit einem ordentlichen Frontsystem jede Musikrichtung zufriedenstellend hören kann. Ein Rear-System ist nicht nötig, wenn das Frontsystem richtig verbaut wurde.
MfG BassSuchti