neues Autoradio
Hi
ich such n neues Radio für mein Auto. Das Alte bekommt so langsam seine Macken und hat auch nich den besten Sound.
Deshalb wollt ich mal nachfragen, ob ihr mir da eins empfehlen könntet. Wichtig wär mir, dasses einen USB - Eingang , nen guten Sound und wenn möglich grüne Tasten (soll ja zum Rest passen^^) hat.
Naja...preislich....so um die 130-140 €
thx schonmal für die Antworten
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
vielleicht weil alpine wie auch clarion in der klasse bis 200euro einfach VIEL weniger features fürs geld bieten 😉Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
LOL Es gibt auch mehr Serien als die 4000er oder 5000er von Pioneer!
Du empfihelst in jedem ähnlichen Thread ständig Pio ich Clarion Alpine..
Komm, lass gut sein!
Na da bin ich aber mal gespannt.
Was hat denn das Pioneer (150 € Gerät) mehr als das Clarion DXZ 388?
moin.....ähm....nur mal so...also des 5000 UB hab ich jetzt auch schon für 150 € gesehen.....kein schlechter Preis find ich.
Trotzdem würd ich gern wissen, mit wie viel Volt das Pioneer Radio vorverstärkt....
beim Clarion sinds ja grad mal 2 V
Zitat:
Original geschrieben von wingdex
Trotzdem würd ich gern wissen, mit wie viel Volt das Pioneer Radio vorverstärkt....
beim Clarion sinds ja grad mal 2 V
laut bedienungsanleitung sind es bei Pioneer Max 2,2V 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
Na da bin ich aber mal gespannt.Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
vielleicht weil alpine wie auch clarion in der klasse bis 200euro einfach VIEL weniger features fürs geld bieten 😉
Was hat denn das Pioneer (150 € Gerät) mehr als das Clarion DXZ 388?
para eq + optik 🙂
Ähnliche Themen
Eq hatte ich ja bereits angesprochen..
Para.. :-)
Und Optik, hatte cih auch genannt, ist GESCHMACKSACHE!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Erweiter doch mal bitte Deinen Horizont - es gibt mehr Produkte als die, die man in Deinem Shop findet!Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
Clarion:
DB 288
DXZ 388Etwas über 140€, aber mit einstellbaren Farben:
http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-5000UB/index.html
Preiswerter, allerdings mit roten Tasten:
http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-4000UB/index.html
P.S. Edit: Mist, zu langsam 😁
Gehts noch ???
Sag mir mal ein Radio das mit dem 388 in dieser Klasse Mithält Klanglich wie Austattungsmäßig
Klar er macht gern Clarion der Gute Tom diesmal aber hat er recht
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
para eq + optik 🙂Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
Na da bin ich aber mal gespannt.
Was hat denn das Pioneer (150 € Gerät) mehr als das Clarion DXZ 388?
die list taste 😁
6 stufige hpf und tpf filter. eine variable tiefenabsenkung in 6+ und glaub über 12 - stufen......bin aber nicht sicher. phasenwechsel des subs. usb/line in/subwoofer direkt am radio anklemmbar......bitte nur mit dem nötigen know how! intuitive navigation. ....
also schwanzvergleich 😁 was kann das klarion? pack aus? was ist im segment bis 150€ radios gefragt?
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
die list taste 😁Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
para eq + optik 🙂
6 stufige hpf und tpf filter. eine variable tiefenabsenkung in 6+ und glaub über 12 - stufen......bin aber nicht sicher. phasenwechsel des subs. usb/line in/subwoofer direkt am radio anklemmbar......bitte nur mit dem nötigen know how! intuitive navigation. ....
also schwanzvergleich 😁 was kann das klarion? pack aus? was ist im segment bis 150€ radios gefragt?
bye
Wow ich kann nen Subwoofer mit 40 Watt anfahren iss ja ganz grosses Kino, Phasenwechsel, kann man verzichten
aber unterm Strich hat das Clarion das bessere Laufwerk, , Die List Taste ok, is was feines
Mit den Filtern vom Clarion kann man gut leben, sind also Praxisgerecht, dann kommen immernioch die 3 Preouts
Achja Clarion Mit C nicht mit K
Aber hast recht beide sind absolut ok für 150 euro
mfg
mh....dooof...warum machen Hersteller sowas xD warum sagense nich...du baust des Radio bis 150...ich bis 200 usw xD ne schmarn
mh....und rein klanglich is des pioneer besser odda wie?
Zitat:
Original geschrieben von wingdex
mh....und rein klanglich is des pioneer besser odda wie?
Kannst du so nicht sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Defiant NX
Wow ich kann nen Subwoofer mit 40 Watt anfahren iss ja ganz grosses Kino
Mit den Filtern vom Clarion kann man gut leben, sind also Praxisgerecht, dann kommen immernioch die 3 Preouts
direct subdrive is für leute, die keine endstufe einbaun garnet so verkehrt und auch mit 40W kann man mit einigen subwoofern schon guten donner erzeugen 🙂
aber ich frage mich die ganze zeit wozu man die 3 Preouts gebrauchen kann, wenn man keine Aktivweichen hat? solange keine Aktivweichen vorhanden sind reichen 2 Preouts doch voll und ganz aus 🙂
Zitat:
aber ich frage mich die ganze zeit wozu man die 3 Preouts gebrauchen kann, wenn man keine Aktivweichen hat? solange keine Aktivweichen vorhanden sind reichen 2 Preouts doch voll und ganz aus 🙂
Du kennst aber schon den unterschied zwischen
FRONT REAR und Sub das sind 3 unterschiedliche Sachen
Es gibt leute die WOLLEN tatsächlich system hinten einbauen um ein gewisses Räumlichkeitsgefühl zu erzeugen oder ganz primitiv, damit die hinterbänkler was hören
hi
ok das 388er:
http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172389068309.html
129eurönchen:
http://www.carhificenter.com/index.php?...
joah also ich würde sagen wir haben einen konkurenten 😁
aber wie pioneer werden die genaueren angaben nicht angegeben 😠 wo kann ich denn nun trennen? bei 50hz und 200hz? naja.....etwas arg mau und dann den HPF auch nicht über die VV's sondern nur über die LS ausgänge.
6kanal pre out. hmmm ok frontsystem bi-amping zum einpegeln von ht und tmt (bzw breitbänder und tt bei 200hz trennung....hmm) am radio. so sehe ich das ein 😁 für die hinterbänkler und honk-raumklang sache gibt es Y-cinch kabel. ist günstiger....meinst nicht auch?
display und steuerung....da nehmen die sich sicherlich net viel. wenn man sich dran gewöhnt passt es und nicht.
was ist denn da am laufwerk besser? anders? weniger aussetzer? ich hatte bei pioneer .....hmmm ich erschrecke immer wenn das anderen passiert. ich hab das schon seit eeeeewigkeiten nimmer....glaub seit 5jahren locker. mehr federweg? höhere geschwindigkeit? bessere lager....im ernst? hier ist der unterschied vom 30mp zum 88rs noch geringer als mancheiner vermutet. und das ist bei ALLEN herstellern so. egal ob alpine und blaupunkt oder sony ...... !!!!! die aussage lass ich nicht gelten. da müssen schon gut untermauerte argumente kommen. fakten meine freunde.
naja....dann bleiben wir mal beim eq stehen. :
http://img510.imageshack.us/img510/1442/pioparaeqnd5.png
öhm.....joah.....😁 pioneer.
nächster vorteil geht an das clarion! es hat ein bus system an das ein BT kästle angeschlossen werden kann. das konnte nur das 30/40mp und 4800mp sowie 5500/5530mp.....die vorgänger....
NOCH bin ich überzeugt vom pioneer als "sieger". aber das clarion kommt schon etwas näher als der gesammte rest im feld der mitstreiter.
bye
du willst argumente
schraubse auf und gugg nach
Die Bauteile sind was bei Pioneer filigran sind bei Clarion massiver ohne aber an masse grossartig zugelegt zu haben
dann der verwendete DA Wandler iss bei clarion besser
was de guggen kannst ohne zu schrauben die zugriffszeit
dann kommts mit der ehrlichkeit
Das pioneer macht unternrum zu viel wumms und obenrum zu wenig Glanz
genug argumente??