Neues Auto (Vectra C Caravan) und viele Fragen
Hallo erstmal,
bin von Audi zu Opel gewechselt und hab jetzt viele fragen auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
1. Kann ich bei einen Opel Händler gehen und mit meiner FIN die Komplette Ausstattung ausfindig machen?
2. Wie erkenne ich genau ob ich Kurvenlicht habe? Habe so eine Birne die angeht wenn ich lenke. Muss nicht der Scheinwerfer schwenken?
3. Warum bricht immer die BT-Verbindung zu meinem Handy ab? (iphone 4S)
Mit meiner Frau ihrem 3GS geht alles. Stelle eine Verbindung her und nach 10sec. ist sie wieder getrennt.
Irgendwie fallen mir gerade die sachen die ich noch fragen wollte nicht mehr ein.....
Vielleicht kann mir einer die ein oder andere Frage beantworten?
Gruß Haupi
28 Antworten
Schonmal Danke für die antworten.
Noch mal zum iphone 4S.
Hatte es schonmal verbunden für eine längere Zeit.
Könnte auch auch aufs Telefonbuch zugreifen. Es hatte mir aber nicht alle Namen angezeigt.
Habe hier jetzt schön des öfteren von dem "china kracher" gelesen.
Wo bekommt man die und kann man damit was anfangen?
Gruß haupi
Noch was...
wo finde ich die Motornr. oder was auch immer wegen der Hohlschruabe der Ölleitung zum Turbo?
Wollte mal schauen ob ich davon auch betroffen bin.
Gruß Haupi
Seitlich vom Motor auf der Plastikabdeckung muss son kleiner weißer Aufkleber sein.
Bei mir stand was auf italienisch und daneben die Nummer. "Numero de disigno" oder so ähnlich.
Morgen,
wie sieht das eigentlich mit den Drallklappen aus?
Und wie ist das mit dem AGR-Ventil?
Zu den Drallklappen soll es auch wo einen langen Thread geben, nur finde ich den nicht.
Sollte man nun zur der AGR-Platte mit neuer Software greifen oder nicht?
Gruß Haupi
Ähnliche Themen
Guten morgen alle zusammen.
Würde mich dem Thema auch gern einmal anschließen,da bei mir auch ein paar fragen stehen!
Und zwar bin ich auch im begriff mir einen Vectra C Caravan als 150 ps Diesel zu kaufen.
Wir sind am vergangenen Samstag auch schon einen probe gefahren!!!
Bj 2008 leider schon 115000 km runter 🙁 schon recht gute Ausstattung. (Leder,AFL+,elektrische Heckklappe) usw.
Optisch stand er beim1 A da. Nur technisch hat er was gehabt.
Das würde zwar logischerweise bei einem Kauf vom Autohaus gemacht werden,würde mich aber trotzdem interessieren,was ihr dazu meint!!!
die Temperatur anzeige geht nur bis 80° Grad hoch und fällt teilweise während der fährt einfach wieder auf null zurück.
Dann wenn man im 2. Oder 3. Gang stark beschleunigt hört man so ein seltsames knarrendes Geräusch,wie wenn Kunststoff aneinander reibt und er fängt leicht an zu bocken und nimmt schlecht gas dabei an.
Und während unserer Ca 1 stündigen Probefahrt,in der wir auch öfters mal zwischen flott und langsamer Fahrweise gependelt sind ist die Durchschnitts Verbrauchsanzeige immer auf 7,9 Liter hängen geblieben!!!
Abgesehen davon das der verbrauch doch schon sehr hoch währe,find ich es nicht normal das sie "nie" weder nach oben noch nach unten ausschlägt!!!!
Vielleicht könnt ihr mir da ja etwas weiter helfen!!
Vielen dank schon mal.
LG Matze
Zitat:
Original geschrieben von A.N.N.O 1980
die Temperatur anzeige geht nur bis 80° Grad hoch und fällt teilweise während der fährt einfach wieder auf null zurück.
Nicht schlimm. Muss nur das Thermostat gewechselt werden. Werkstatt bekommt das in Roundabout 30 Min. hin.
Zitat:
Original geschrieben von A.N.N.O 1980
Dann wenn man im 2. Oder 3. Gang stark beschleunigt hört man so ein seltsames knarrendes Geräusch,wie wenn Kunststoff aneinander
reibt
Ohne das Problem jetzt schon mal gehabt zu haben, könnte ich mir die Dämpfergummis vorstellen. Gibts hier auch öfter Berichte davon. Angabe ist aber ohne jegliche Gewähr.
Zitat:
Original geschrieben von A.N.N.O 1980
und er fängt leicht an zu bocken und nimmt schlecht gas dabei an.
Und während unserer Ca 1 stündigen Probefahrt,in der wir auch öfters mal zwischen flott und langsamer Fahrweise gependelt sind ist die Durchschnitts Verbrauchsanzeige immer auf 7,9 Liter hängen geblieben!!!
Abgesehen davon das der verbrauch doch schon sehr hoch währe,find ich es nicht normal das sie "nie" weder nach oben noch nach unten ausschlägt!!!!
Was den Verbrauch und die Durchschnittsanzeige angeht würde ich mal mit dem Händler über den Vorbesitzer reden. Das Bocken kann von einem schlechten AGR Ventil (ca. 100€) kommen oder von einem DPF der zugesetzt ist und wieder mal eine vernünftige Regeneration braucht. Bei der Durchschnittsanzeige kommt es natürlich auch darauf an, wie lange sie schon Daten sammeln durfte und ob der Wagen während eurer Probefahrt nicht evtl. auch gerade regeneriert hat.
Mit welchem Fahrprofil würdest du denn den Wagen fahren wollen?
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Wo steht das? Hab ich noch nie was davon bemerkt, wär mir neu. Hätte eine Blendung des Gegenverkehrs zur Folge.Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Bei Autobahnfahrten ab ca 120km/h wird das Licht auch automatisch höher gestellt das man mehr Sicht hat.
Genaueres sowie den kompletten Leistungsumfang des AFL kannst du aus dem OPEL Glossar hier entnehmen:
hier: Stand: November 2004, Glossar: Opel Lichttechnologie
mfg
pw
Hallo und vielen dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem Thermostat habe ich auch schon vermutet,wahr mir nur nicht sicher,wie gravierend das ist.
Das mit dem AGR hat der Verkäufer auch schon gesagt.
Bin halt nur immer etwas skeptisch wenn ein Verkäufer etwas sagt!!!
Der Vorbesitzer wahr ein Offizier bei der Bundeswehr mittleren alters der bei uns im kreis Höxter/Holzminden wohnt und irgend wo im Osten stationiert wahr und deshalb immer recht weite strecken zurück gelegt hat.
Wie lange es her wahr das die Durchschnitts Verbrauchsanzeige das letzte mal Resettet wurde hab ich leider nicht drauf geachtet.
Ich bin halt nur davon aus gegangen,da vorher die Batterie abgeklemmt wahr,die Daten eh gelöscht wahren.
Zu unseren Fahrprofiel: rein von den kilometern her lohnt sich für uns nicht unbedingt ein Diesel!!
Ich Geh mal vorsichtig von Ca 15000 kilometern im Jahr aus. 60 % überland und die restlichen 40 % teilen sich Autobahn und Stadt.
Wir wohnen ziemlich ländlich,von daher ist definitiv die kürzeste strecke die er läuft pro strecke 20 km.
Aber da wir schon ein Auto haben,das was Sprit angeht kein Kostverächter ist,dachte ich mir das es vielleicht recht sinnvoll währ nach etwas sparsamen Ausschau zu halten.
Er muss trotzdem geräumig sein und aber trotzdem nicht zu schlapp sein.
Gruss Matze
A.N.N.O 1980
Ich weiß nicht ob du mit der Jahresleistung glücklich wirst mit dem Motor. Der Motorrumpf ist zwar langlebig aber die Peripherie gibt da schon mal schnell den Geist auf. Mit BJ2008 solltest du theoretisch zwar keine Probleme mehr mit Drallklappen bekommen, aber AGR, DPF, Turbo, Thermostat, Stehbolzen, ZMS sind alles Themen die da auf dich zukommen können.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mal schauen was es für Möglichkeiten gibt bei den großen 6-Zylinder Benzinern ne vernünftige Gasanlage einzubauen. Damit bekommst du die laufenden Kosten runter, Steuern sind niedriger und Bums hast du auch. 😉
Hallo Daymonion.
Im Prinzip währ ich ja immer der erste der " Hier....... Ich........" schreit wenn es um einen schönen 6 Zylinder geht!!!! 😁
aber da wir ja schon einen haben,dacht ich das zwei von der Sorte vielleicht doch einwenig übertrieben währ,und man vielleicht mit einem Diesel doch etwas sparen würde.
Oder?????
Schöne Grüsse Matze
Der 1.9er rechnet sich schon ab 12.000 km pro Jahr, je nach Versicherungseinstufung (50%) eher oder später. Allerdings kann der Preisvorteil auch wieder aufgefressen werden, wenn teurere Reparaturen anstehen. Wenn die kürzeste Strecke 20 km sind würde ich mir keine Gedanken machen, das passt zum Motor. Gas möchte auch keine Kurzstrecke, außerdem wird bei aktuellen Fahrzeugen die Umrüstung immer schwieriger, Sauger sind OUT.
mir war es auch wichtig einen Turbo-Motor zu bekommen .... und mich für den Vectra entschieden .
Die Betriebskosten gehen bei mir schon nach 9000km pro Jahr gleich zum bisherigen Benziner aus ( Passat 35i) aber bei wesentlich besserem Komfort .
ZMS , AGR Probleme haben alle aktuellen Diesel .... auch VW/Audi .
Und wer bei bis zu 4 JAhre alten Autos sucht , findet nahezu nur Leasingrückläufer und Firmenwagen , die eben reichlich km auf der Uhr haben . Privatleute geben Ihr Auto nichtmehr nach 4 JAhren ab (schon garnicht den Vectra mit seinem horrenden Wertverlust)
Und was man an Benzinern in 3-4 JAhre alt findet ist fast nicht erwähnenswert .... ausser bei 250PS+ ....
Zur Verbrauchsanzeige : Die kannste in die Tonne treten 😉
Zu erst einmal ... wenn die 15000km nicht resettet wurde, musst Du schon ordentlich was fahren um daran was zu ändern 😉
Aber auch so .... meine zeigt immer um 8,4 l/ 100km an , obwohl ich nach ausrechnen immer um 7l liege ... und da sind überwiegend Stadtverkehr dabei ... mehrmals täglich 8-12 km ....
Auf der Autobahn ... bei etwa 140-150 liegt er dann auch wieder bei 7l .... bei 90-100km/h gehts dann auch mit 5l .... aber bei 120 sinds auch eher wieder 6l
MAn sieht deutlich : Zeit ist Geld 😁
Also ich muss sagen mein BC geht sehr genau. Habe mehrmals den Durchschnittsverbrauch und den Absoluten Vergleich mit Volltanken abgeglichen... es waren jedesmal Abweichungen im Bereich 0,1-0,2Liter.
Hab vor kurzem auch mal probiert wie der Verbrauch bei 80 Tempomat und bei 120 Tempomat ist.
Jeweils die gleiche Strecke auf der Autobahn von 42km.
Mit 120: 1.8Liter Absolut-Verbrauch - 4,4Liter im Schnitt.
Mit 80: 1.7Liter Absolut-Verbrauch - 4,3 Liter im Schnitt.
Also anfangs war mein BC auch zu optimistisch. Dank opcom ist jetzt Geschwindigkeit und Verbrauch ziemlich real.