NEUES AUTO UND TUNING
hey leute hab seit eininge tagen einneues auto
hier
Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 02/1994
Kilometerstand: 184.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 44 kW (60 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: MATT-SCHWARZ
Türen: 2
Fahrzeug ist matt-schwarz lackiert worden inklusive Türfalzen. Sportfahrwerk, -lenkrad, -auspuff, Spiegelfolie und Kofferraum ist mit Musikanlage ausgestattet.
BILD 1
Bild 2
Bild 3
ich weiß bilder sind alt noch vom händler hagb enoch net gschafft neue zu mahcen den hässlcihen sitzbezug ist scon draußen und alles sauber gemacht
mein problem ist das ich zurzeit net so viel geld haben für das tunen
ich könnte mir eine musikanlage für 420€ einbauen lassen
Frontsystem: ETON POW 172
Macrom Subwoofer M3E.10V
Macrom M2A. 4000
Dietz Kabelset 20mm²
Dietz Lautsprecherkabel 10m 2x1,5mm²
player hab ich schon
da ist aber schon fast mein gesamtes budget aufgebraucht es wurden nur noch für 150 bis 200€ gebrauchte felgen von ebay dazukommen.. das wäre es dann..
da ist auch meien fragen was sieht besser aus 15 16 oder 17 zoll.. willl aber kein bördeln und sonst etwas tun..
die andere möglichkeit wäre bei der musikanlage zu sparen
hier
oder das hier
somit bleibt mir noch mehr geld für das auto über.. was ich vlt in scheinwerfer oder in dide noch frontstoßstange investieren kann..
hier
die würde ich mir holen dann
was sagt ihr lieber in ein bessere soundsystem investieren oder in ein preiswertest udn mehr geld für die optik haben.
ichhabe inm juli geburtstags und abiende das heißt da würde ich noch viel geld hofffe bekommen
mfg berlin_power
hoffe auf positive antworten
Beste Antwort im Thema
@te:
ich hab mir meinen wagen vor 1 1/2 jahren gekauft, gleiches baujahr, auch gerade frisch getüvt. innerhalb des ersten halben jahres sind folgende reparaturen bzw. ersatzteile angefallen (wovon ich relativ viel selbst gemacht habe, sonst wäre es unbezahlbar für mich geworden (und ich habe vermutlich etwas mehr geld zur verfügung als du..):
- radlager ringsum
- bremsbeläge hinten
- simmeringe antriebswelle (beidseitig)
- neues (gebrauchtes) getriebe
- kühlwassertemperaturgeber
- ansauglufttemperaturgeber
- kühlwasserthermostat
- alle unterdruckschläuche
- zündkabel
- zündkerzen
- verteilerkappe und läufer
- scheibenwischerblätter
- ein paar reifen
- neue leuchtmittel
- ventildeckeldichtung
- vergaserflansch
- hosenrohr
- esd
sind zwar auch viele "kleine" sachen dabei gewesen, aber das läppert sich auch..
allein für das kühlwasserthermostat bist du in der werkstatt ganz schnell 100 euro los, wenn du es nicht selbst machen kannst. vom getriebe und den simmeringen ganz zu schweigen. hosenrohr wechseln ist auch nicht ganz billig, wenn du es nicht selbst machtst (und das flexrohr reisst unter garantie früher oder später).
auch wenn die kiste gerade fährt - es werden MIT SICHERHEIT reparaturen auf dich zukommen.
und wenn du dann die kohle nicht mehr hast, kannste unter umständen auch nicht mehr fahren. (dafür dann aber in der garageneinfahrt laute musik hören..)
Ähnliche Themen
48 Antworten
wer zwei monatsgehälter allein dafür verballert dem ist das wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von allexxx
Bei 17 Zoll wäre es, gerade in Verbindung mit der Tieferlegung durch das Sportfahrwerk, sicher nötig, also wären 16 Zoll bei 205/55er Bereifung oder so etwas in der Größenordnung ohne bördeln machbar
Mach dich mal n bisschen über Reifengrößen schlau!
205/55 R16 kannste auf nen 4er Golf oder auf nen Audi 80 schnallen, auf nem 3er hat das nichts zu suchen. Der Umfang ist viel zu groß (und das funktioniert garantiert nicht ohne Bördeln!)
Mich überrascht auch, dass manche hier so pauschal sagen können, dass 16" ohne Bördeln nicht funktioniert. Was ist mit ner 7x16 mit ner hohen et und nem 195/45er Reifen? Das passt auch noch bei Tiefgang!
Berlin_power: Leg dir bloß Geld für Reparaturen zurück. Du siehst längst nicht alles, was kaputt gehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von allexxx
Bei 16 Zoll muss man nicht bördeln
Ob man bördeln muss oder nicht hat (fast) nix mit der Zollgröße zu tun, sondern mit der Felgenbreite und der ET...
Und das einzige was auf einem 60PS-Golf Sinn macht sind die originalen 185/60-14, alles andere macht ihn nur noch langsamer, vor allem den ABD...
Im Anhang Foto von den Sommerfüssen von meinem Zwergengolf, 185/60-14 auf 7x14 AEZ Hölzel, damit fährt so ein Golf auch noch mehr wie 130

Zitat:
Original geschrieben von Berlin_power
Ja klaro hast rexht aber in 2 jahren habe ich ausbildung fertig und dann in so ein soundsystem investieren
erstmal was fzr einsteiger
ware das macron denn gut
zurzeit beobachte ich noxh nem eton verstarker ud eton pow 171 boxwn sollwn gut sein
OT: Was für eine Ausbildung kann man den mit diesem Deutsch in Deutschland machen ?!?


Ansonsten muss ich den Anderen Recht geben: leg das Geld auf die Seite, Defekte kommen immer unerwartet..
Tippfehler 205/45 ! Das in 16´´ geht definitiv ohne größere Eingriffe, ich würde sogar denken, dass da auch 17´´ nicht so das Problem wären...vielleicht wegen der bereits vorhandenen Tieferlegung, aber was die Serie betrifft, wird das irgendwie sicher auch zu machen sein.
@Anlage: Mir war damals auch eher "Bumm Bumm" wichtig (wenn man das so nennen kann^^), aber weil ich null Ahnung von dem ganzen Markengedöns in diesem Bereich habe/hatte (bis auf die Namen, aber nur weil jeder dritte Magnat drin hat, bedeutet das ja bekanntlich nix ), wurde ich natürlich von Kaufempfehlungen überschüttet und am Ende halt das genommen, was man mir aufgeschwatzt hat...nicht im Media Markt, aber trotzdem bleibt der Sachverhalt halt so wie er ist. Da wäre ich, um mein Ansinnen zu erreichen, vermutlich mit Hifonics&Co. genau so weit gekommen.
Aber, wie gesagt, vermutlich muss ich einfach nur mal ne wirklich schlechte Anlage hören...in den Opel vom Nachbarn bekommen mich trotzdem keine 10 Pferde ^^.
Also ich fahre 215/35/17 auf Exor STP 7x17" ET 38 und muss nichts bördeln, platz ohne ende beim Plusfahrwerk.
sorry hab mit iphone geschrieben. und ist immer etwas kompliziert
sorry
okay danke.
ich war gerade bei tipauto.
der hat mit hifonix tx 62 angeboten hat er selber sollen gut sein
und er fande eton richtig scheiße meinte billig japan mist
ich versteh jettz die welt net mehr
das liegt auch bissl an den vorlieben der leute! ich würde den tx von hifonics nicht kaufen da ich nix von koax lautsprechern halte! ich finde die ganzen hifonics lautsprecher ni so prall! die woofer von denen sind aber super!
hat jeder so seine meinung/erfahrung und was das eigene gehör als gut empfindet!
asöö okay
und was sagt ihr zu dem angebot?
boxen ebay
Zitat:
Original geschrieben von Berlin_power
asöö okay
und was sagt ihr zu dem angebot?
boxen ebay
In meinen Augen Müll.
Von Tip Mitarbeitern würde ich mir übrigens keine Hifi Tips holen...
Vor allem sind das keine Boxen (Sportart ) sonder Lautsprecher
und mist sowieso
Zitat:
Original geschrieben von Berlin_power
reparaturen mus ich ersmal net machen hate ennehuh alles überprüft fast kein rost nru an 2 stellen im kotflügel aber sehr klein wird bald entfernt..
weisste, ich will ja echt keine spassbremse sein,aber wenn ich das schon lese, würde ich mal als erstes den rost stoppen und die stellen lackieren lassen, als hier über tuning in jeglicher form nachzudenken. denk mal nicht hier biste fein raus mit nem hunni oder so
welchen rost er hat kein rost nur an einer stelle das wrüde aber morgen umsonst weggemacht und fertig
17 zoll geht auch ohne bördel...