Neues Auto muss leider her
Erstmal ein HALLO in die Runde werf.
Ich bin ganz neu und mein Bruder empfahl mir mich doch mal hier an zumelden.
Habe auch schon ne Menge heraus gefunden doch ich bin leider noch zu keinem produktiven Ergebnis gekommen.
Zu meinem Problem :
Vor knapp 2 Wochen wurde mir von meiner Werkstatt mitgeteilt das mein 16 Jahre alter Fiat Marea Weekend wohl nicht mehr über den Tüv kommt außer wenn ich mind. 1000€ (eher mehr) investiere.
Unterboden Fahrer und Beifahrerseite gerostet, Bremsleitungen der Hinterachse defekt, Kühler defekt, Querlenker rechts kaputt und die Stabistreben müssen neu gemacht werden.
Dazu stehen noch komplett neue Bremsen vorne und hinten (verrostet) an incl. Bremsflüssigkeit und die Klima müsste mal wieder hergerichtet werden.
Lange habe ich mit mir gerungen was ich mache, da der Marea jetzt seit 10 Jahren bei mir ist und auch erst 102.000 KM drauf hat.
Doch am Mittwoch fing auf einmal der Motor an zu klackern, kurz in die Werkstatt gefahren und da wurde mir gesagt das wahrscheinlich ein Pleuel kaputt sein könnte (sicher war es sich nicht weil das Geräusch leiser wird nach ner Zeit).
Aber gut, auf jedenfall sagte mir der Mechanicker das es sich einfach nicht mehr lohnt das Auto zu reparieren, wenn man nicht viel selber macht.
Dafür habe ich zum einen nicht die Zeit und zum anderen keine Hebebühne die ich bei manchen Reparaturen bräuchte.
Also muss nun ein neues her und ich habe mich hier auch schon durch einige Threads gekämpft und auch bereits im Internet und bei Händlern nach einem Nachfolger umgeschaut.
Aber bei sovielen Autos fällt die Auswahl doch enorm schwer und gut auskennen tu ich mich leider auch nicht mehr.
Was brauch ich für ein Auto, ein Kombi sollte es am besten sein da ich einen größeren Hund besitze der auf langen Strecken auch ein wenig Platz benötigt.
Das Auto wird meist nur am Wochende gefahren außer es regnet extrem stark oder es ist Glatteis, ansonsten fahre ich mim Fahrrad.
Heißt also das ich ab und an Kurzstrecken fahre (zum einkaufen) oder am Wochende zur Freundin (ca.40 Kilometer).
In den 10 Jahren mit meinem Marea hab ich es gerademal auf 40.000 Kilometer geschafft ^^
Die wichtigsten Dinge denke ich mal sind Benziner, großer Kofferraum und ne Klima.
Dazu wäre für mich noch schön wenn er bischen PS unterm Hintern hätte (die 113 PS vom Marea waren teilweise doch sehr sehr anstregend) und er sollte auch wenig nach was aussehen 🙂
Ob Schaltung oder Automatik ist mir egal und Leder brauch ich auch keins.
Finaziell sieht es denke ich nicht so schlecht aus, hab 5000€ direkt zur Hand und noch ein kleines Sparpolster von 3000€.
Jedoch würde ich die 3000€ nur im Notfall anzapfen weil die eigentlich für nen neues Fahrrad sind.
Einige Autos kann ich bereits ausschließen:
Fiat (gibt leider nix mehr was gescheit ist)
Alfa
Opel Astra, Omega und Vectra
Die möchtegern Chevis die beim Opelhändler stehen
Dacia Logan (hat mein Nachbar und der ist nur am Fluchen)
Peugeot
Vans und Geländewagen (sind zu groß für meine Garage)
Ich denke ich hab alle aufgezählt.
Ich wäre euch überaus dankbar wenn ihr ein paar Empfehlungen für mich hättet, da ich ganz ehrlich ein wenig überfordert bin mit der Menge an Autos.
Gruß chicco
Beste Antwort im Thema
Wenn das Weiterleben des Autos 1000 € kosten würde, würde ich sagen: Investier diese. Damit bist am günstigsten dabei.
25 Antworten
Ich sehe das auch so, dass es sich eher um einen selbst verschuldeten Wartungs- und Reparaturstau handelt. ...
Deshalb mal ein unkonventioneller Vorschlag: Den Marea gibts sehr guenstig. Wenn Du mit dem Wagen zufrieden warst, kauf Dir ein gutes Exemplar und stell Deinen alten zum Ausschlachten irrgendwo ab, falls Du Platz dafuer hast. Billiger kannst Du kein Auto fahren.
http://suchen.mobile.de/.../164649496.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159458494.html?...
VG
Markus
Da muss ich euch beiden recht geben, ich hab den Marea seit der letzten TÜV Abnahme ein wenig links liegen lassen.
Ärgerlich ist das die Mängel eingetreten sind die ich bereits wusste (außer den Rost) dennoch nicht dran gedacht habe öfters ein Auge drauf zu werfen.
Nen neuen Marea hatte ich auch schon im Kopf, habe auch schon bei einigen Leuten angerufen und mir ein paar andere angeschaut.
Das Problem Rost besteht bei den anderen auch, nur "noch" nicht so gravierend.
Platz für meinen alten habe ich leider auch nicht.
Ähnliche Themen
wenn du einen neuen holst, kauf auf keinen Fall den 5 Zylinder, es sei denn der zahnriemen wurde gerade eben, erst gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wenn du einen neuen holst, kauf auf keinen Fall den 5 Zylinder, es sei denn der zahnriemen wurde gerade eben, erst gemacht 🙂
wenn 5-ender, dann von audi.
da gibts auch keinen rost!
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wenn du einen neuen holst, kauf auf keinen Fall den 5 Zylinder, es sei denn der zahnriemen wurde gerade eben, erst gemacht 🙂
Das weiß ich, kenn mich ein wenig mim Marea aus.Beim 5 Zylinder ist nicht nur der Riemenwechsel ein Problem sondern auch das Getriebe.Das meint auch gerne mal kaputt zu gehen ^^
Für mich kommt eigentlich nur der 1.8 in Frage, den 1.6 kann man auch in die Tonne treten.
warum ist der 1,.6er nichts? müste doch DER Standart Motor des Ausklingenden jahrtausends gewesen sein, so wie bei VW und Opel der 1,6er 😉
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
warum ist der 1,.6er nichts? müste doch DER Standart Motor des Ausklingenden jahrtausends gewesen sein, so wie bei VW und Opel der 1,6er 😉
Ganz einfach, der 1.6 ist meiner Meinung nach nicht so ich sag mal freundlich.
Zum einen läuft der Motor nur halb so ruhig wie der 1.8 und zum anderen finde ich persönlich kommt der 1.8 mit dem Gewicht beser klar.
Das 2 ist die Ausstatung, den 1.6 gibts meist nur mit der billigsten Ausstatung, auch wenn bei einigen ELX dabei steht, ne ELX hab ich in meinem und da sind einige Unterschiede zu finden.
Nochmals vielen vielen Dank an alle, hab mir gestern nen Tag Urlaub genommen und mehrere angeschaut Autos angeschaut und 4 Stück komplett unter die Lupe genommen incl. Probefahrt.
Mazda 6 - 2.0 Exclusive - EZ 06/03 in Silber:
127.000 KM und 141 PS für 3900€ (Endpreis 3850€)
Mazda 6 - 2.3 Sport - EZ 01/03 in Grau
122.000 KM und 166 PS für 3990€ (Endpreis 3900€)
Beides ganz nette Autos und Scheckheftgepflegt, aber irgendwie hat es nicht gefunkt ^^ , zudem haben beide ziemliches knacken Cockpit.
Fiat Mara - 1.8 ELX (ich konnte es nicht lassen 😁) - EZ 01/99 in Silber:
121.000 KM und 113 PS für 1600€ (Endpreis 1600€)
Der Marea war weder Scheckheftgepflegt (durch eine Werkstatt) noch in einem sauberen Zustand (scheinbar war der Besitzer im Bau tätitg).
Fahren hat er sich gut lassen und der Motor ist auch ruhiger gelaufen wie meiner.Aber auch hier schon ziemliche Ansätze von Rost am Unterboden.
Skoda Octavia - 1.8T Elegance - EZ 09/01 in Schwarz:
126.000 KM und 150 PS für 4990€ (Endpreis 4800€)
Scheckheftgepflegt durch Skoda Vertragspartner mit +1 Grantie, langstrecken Fahrzeug mit vielen vielen Extras, sehr sehr Sauber und gepflegt.
Neue Bremsen vorne komplett, hinten fast neue Bresmen und alle 4 Reifen fast neu.
Trommelwirbel .......
Der Skoda ist es geworden und ich bin absolut zufrieden, zwar musste ich knapp 300 Kilometer fahren (hin und zurück) aber es hat sich absolut gelohnt.
Preislich ist er denke ich soweit runter gegangen weil der Verkäufer und ich zwei Hundenarren sind ^^.
Das einzigste Problem was jetzt noch austeht ist Gebrauchtwagegarantie ja oder nein und wenn welche :P
na dann Glückwunsch zum neuen 🙂
Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen. Achte am Kofferraumdeckel auf Rost am Übergang der Scheibe zum Blech (unter der Scheibe). Das ist die EINZIGE Stelle, die du etwas beobachten solltest, ansonsten wirst du keine Probleme mit Rost haben.