Neues Auto - kein Unisex-Tarif
Liebe Community,
Seit geraumer Zeit suche ich ein 'neues' Auto. Ich hatte mich fast für einen BMW 120d Jahreswagen entschieden, da machte mich mein Versicherungsmarkler auf die Unisex-Tarife aufmerksam.
Wenn meine Freundin mit 23 Jahren mit dem Auto fahren soll, dann kostet mich der Wagen schlappe 200 €/Monat für die Versicherung. Und ich dachte schon, mit 26 und SF6 bzw. SF3 in HV sei ich aus dem teuersten raus.
Bislang waren meines Wissens männliche Fahrer bis 23 die Preisbrechner. Nun scheint es aber jeder unter 25 zu sein. Für mich würde es den doppelten Betrag bedeuten, was ich absolut nicht einsehe. Wenn trotz SF6 der Wertverlust des PKW geringer ist als die Versicherungsprämie ist, fühle ich mich etwas über den Tisch gezogen.
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und werde mit der Anschaffung eines 'teuren' KFZ solange warten, bis sie über 25 ist. Allerdings die alternativen Kleinwagen (Polo 1.6 TDI oder Audi A1 mit 105PS Diesel) auch nicht gerade günstiger. Ich bin aber auf spezielle Angebote gestoßen, bei denen der Hersteller bei Finanzierung auf ein Versicherungspaket anbietet. Eine Finanzierung ist zwar nicht nötig, aber die Vollkasko war verdammt interessant. Audi bietet wohl für den A1 ein Paket für rund 50 €/Monat an.
Gibt etwas vergleichbares auch von anderen Herrstellern? Gilt es nur für Neu- oder auch für Jahreswagen?
Ich finde nämlich den Preisverfall nach dem 1. Jahr so immens, dass ich mir kein Neuwagen kaufen möchte.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße,
Fabian
Beste Antwort im Thema
Hi,
im Prinzip ist das nix anderes wie eine Schlussratenfinanzierung, nur das du dir den Effektivzins selber ausrechnen musst. Am Ende kannst du ja auch zurückgeben, übernehmen oder weiter finanzieren.
BMW / Mini bietet so was auch an, da weiss ich aber nicht, ob das auch für gebrauchte geht...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Und dann zur DEVK, Bahncard-Rabatt mitnehmen und glücklich sein 😛PS: Dort liegt die "kritische Grenze" auch bei 23 Jahren.
Jo, und mit Bahncard und U23 Schischi liegt man dann nur noch knapp 200 Euro über ner Vergleichsversicherung zu gleichwertigen Bedingungen, die erst ü25 belohnen. (ich hab's mal auf den Websseiten der Versicherungen ausrechnen lassen - Versicherungsvergleichsseiten geben da merkwürdige ergebnisse - DEVK liegt bei 930 zzgl Bahncard, andere Versicherung bei 780 zzgl nix) 🙂
Was ja immer noch deutlich weniger wäre, als die 200€ / Monat, die der TE momentan präsentiert bekommen hat..
Dass es (fast) immer noch irgendwie günstiger geht ist klar, keine Frage.
Im Zweifel zur Direktversicherung (auch, wenn ich persönlich das nur bei reiner KH machen würde).
Aber das Thema lassen wir hier lieber, das artet nur wieder in eine Endlosdiskussion aus.. 🙂
Wobei ich mich frage, wie du seinen Beitrag ausrechnen konntest, wo doch nirgends seine Tarifierungsmerkmale zu finden sind. 😛
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Wobei ich mich frage, wie du seinen Beitrag ausrechnen konntest, wo doch nirgends seine Tarifierungsmerkmale zu finden sind. 😛
Ich hab nicht seinen Beitrag ausgerechnet, sondern eine Beispielrechnung mit Eckdaten die seinen gemachten Angaben entsprechen und die Restlichen Angaben, die er nicht gemacht hatte durch "durchschnittswerte" ersetzt (z.b. die jährl. Fahrleistung, Zulassungsbezirk etc.).
Ist ja schön, das manche Versicherungen Rabatte für Zeug anbieten, das andere Versicherungen nicht haben, aber wichtig ist doch, was man bezahlt und was man dafür bekommt.
Die Vollkasko ist eh ein Thema für sich. Genug Leute schliessen die ab, um jeden Parkrempler über die Versicherung reparieren zu lassen und zahlen viel Geld für ne niedrige SB und noch Rabattretter, statt sich das Geld auf ein Reparaturkonto zu legen und den Parkrempler, wenn er denn mal passiert, aus eigener Tasche -Zeitwertgerecht- zu bezahlen und noch Geld übrig zu haben.
Seit 2013 sind die Tarife für Männer auf Grund der Unisex Tarife Versicherungen günstiger geworden.
Ähnliche Themen
Tach,
ohne den Link gelesen zu haben: Wer´s glaubt wird seelig. Ich glaube eher, die Frauen sind teurer geworden.
Salve,
remarque
Wers glaubt wird selig,
aufgrund der Umstellung sind ALLE teurer geworden. 😁