Neues Auto Kaufen, vergleich

Hey leute ich würde mir gern ein neues Auto zulegen, nur bin ich momentan in einer Zwickmühle. Undzwar habe ich mir folgende beide Fahrzeugmodelle zur Wahl gestellt. 1, Audi 4f 2.0/2.7 Tdi 2, Bmw e60 520d/525d beide jeweils als Limousine und mit Automatik. Mein Fahrprofil ist Jährlich 15000tkm viel Kurzstrecke, wichtig ist mir Fahrkomfort so das ich nicht jede unebenheit auf der Stra0e sofort spüre. Ich suche eigentlich bei beiden Modellen ab Bj 2005, ist das zu empfehlen oder nur bestimmte Baujahre beim Bmw bzw Audi?

Ich würde mich echt freuen wenn ich entscheidene vor und nachteile für jeweiliges Modell erfahren würde. ich persönlich fühl mich von audi innenraum mehr angezogen, weil das hat schon was von Zukunft mit den ganzen Lichtern usw und beim BmW finde ich den Innenraum irgendwie Leblos/Langweilig. Von außen wiederum hat der Bmw was Sportliches Cooles und der Audi dezent wie immer.

Vielleicht könnt ihr mir paar anregungen geben um mich bei der Wahl auf die Vernünftige Spur zu bringen, wäre jedem danbar. Auch wichtig welchen Motor von den erwähnten dann zu empfehlen wäre.

Vielen dank schonmal.

40 Antworten

Immer diese Threads wo alles vom Thema abschweift. Ich wollte doch nur gerne wissen von den beiden Fahrzeugmodellen, welche die bessere Wahl wäre. Aber hier kommen Antworten die kein A... interessieren. Benziner hier Benziner da, das könnt ihr doch auch untereinander klären in einem Speziellen Thema dafür. Ich habe doch wohl bewusst die entscheidung getroffen, mir einen Diesel auszusuchen. Ich fahre mindestens 15.000 im Jahr und nicht nur Kurzstrecke, aber öffter wie jetzt z.B Autobahn Landstraße

Zitat:

Original geschrieben von kurde2005


Immer diese Threads wo alles vom Thema abschweift. Ich wollte doch nur gerne wissen von den beiden Fahrzeugmodellen, welche die bessere Wahl wäre. Aber hier kommen Antworten die kein A... interessieren. Benziner hier Benziner da, das könnt ihr doch auch untereinander klären in einem Speziellen Thema dafür. Ich habe doch wohl bewusst die entscheidung getroffen, mir einen Diesel auszusuchen. Ich fahre mindestens 15.000 im Jahr und nicht nur Kurzstrecke, aber öffter wie jetzt z.B Autobahn Landstraße

So wie ich das rauslese willst du nur einen dicken wagen haben mit diesel weil der weniger verbraucht ganz egal ob es sich für dich lohnt oder nicht. 🙄🙄

Kurzstrecke und diesel ist tödlich. Dieselmotoren sind nicht für kurzstrecken ausgelegt, zumal die sehr viel länger brauchen um warm zu werden, Verschleiß lässt grüßen. Benziner, vorallem sauger sind da weniger anfällig. Ich bin bis jetzt immer nur Sauger gefahren, und hatte meinen 4F (der ebenfalls ein sauger war) 1 Jahr lang nur im kurzstrecken betrieb (4km arbeitsweg), der motor hat nie gezickt.

Immer diese beratungsresistenten Threadersteller, die einem die Kostenersparnisse eines Diesels einem Benziner gegenüber erläutern wollen. Wohlgemerkt bei einer Jahreslaufleistung von 15.000km im Kurzverkehr.

Aber mach du men - denn ein Diesel steht seltener an der Zapfe... ist ja Fakt! rofl...

Zu den Fahrzeugen: Der 5er ist mit dem 20d "untermotorisiert", der 25er ist nicht viel besser, säuft wie ein 30d hat aber nicht viel bessere Fahrleistungen als der 20d.
Den erhofften Spritspareffekt wirst du beim 25er auch nicht feststellen - in der Stadt säuft die Kleine wie ein Benziner. 6Ender eben.
Und bei dem was du so schreibst bin ich ganz zufrieden, wenn ich demnächst einen weiteren Thread mit "SCHEI* VAG, A4 IST KOSTENTECHNISCH DAS BESCHEIDENSTE WAS ICH MIR JE HÄTTE ZULEGEN KÖNNEN" lesen kann, dann ersparst du dem BMW-Forum das ganze. =) Also hol dir den von Audi. Wenn du schon Sprit sparen willst, dann den Vertretermotor. Der ist ganz solide und sparsam zugleich. Den 2.7er bin ich nicht gefahren, aber ich denke, dass er wie beim 25d einfach zu viel Sprit durchzieht bei deinem Streckenprofil.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


Kurzstecken sind für jeden DPF Diesel ein Großengrab in Bezug auf Werksattkosten.
Ein was?

...ich kauf noch ein "c" und "h" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Ein was?
...ich kauf noch ein "c" und "h" 😉

Groß

ch

engrab?

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey



Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey



Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


...ich kauf noch ein "c" und "h" 😉

Großchengrab?

Gro­schen­grab.

Groschen... Wtf? Centgrab... Meine Schnauze, ihr ewig Gestrigen, passt euch endlich mal an!

Centgrab klingt aber scheiße!

Bleiben wir beim Thema. Ein Diesel frisst auf kurzstrecken deutlich mehr als sonst. Für 15k im Jahr lohnt sich ein Diesel nicht wirklich und vorallem bei ständigem kurzbetrieb sollte man für jedentag dankbar sein das die Kiste auch anspringt ohne das irgendwas flöten geht. Wer nur wegen dem Verbrauch einen Diesel kauft, und nur kurzstrecken absolviert, soll sich nicht wundern wenn die Werkstattrechnung kommt. Wie bereits erwähnt lieber einen Sauger kaufen. Wenn man zivilisiert damit fährt, frisst der einem auch nicht die Haare vom Kopf. Und das ist Fakt 😉

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Ein Diesel frisst auf kurzstrecken deutlich mehr als sonst.

Ein Benziner etwa nicht?

Der TE ist über die Auswirkungen bezüglich Diesel und Kurzstrecken nun ausreichend informiert.

Gerade deutsche Hersteller haben so ihre Probleme mit dem DPF, besonders bei "nicht dieseltypischen Fahrprofil".

Regenerationsfahrt, Ölverdünnung, etc., ....da würde ich ihm lieber zu einem Franzosen raten.

Ich glaube nicht, dass kurde2005 auch nur annähernd Interesse daran hat, ein Auto für seinen Bedarf zu kaufen.

Wenn ein Diesel eine Herzensentscheidung ist... rofl... dann ist ein Diesel eben eine... Herzensangelegenheit. Und da braucht man garnicht Argumentieren. Gehen wir also einfach davon aus, dass er weiß, dass er bei einem Diesel deutlich drauf zahlt und bleiben bei den Autos.

Wie gesagt, ich würde zum Audi 2.0 TDI greifen. Er gefällt dir besser, der Motor ist nicht anfällig (wenn er entsprechend gefahren wird) und verbraucht lächerlich wenig.
Größere Motoren saufen zu viel im Stadt/Kurzstreckenverkehr. Das die Kiste keine Heringe vom Teller zieht ist klar - dafür wurde der Motor aber auch nicht konzipiert.
Die Reihen 6er von BMW sind ein Traum - Benzin wie Diesel, aber da lege ich dir nur einen Sauger ans Herz. Ich durfte die Tage auch einen E92 330i Probefahren und muss sagen... Ich war/bin hellauf begeistert - mag aber auch die Charakteristik eines Saugers. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey



Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Ein Diesel frisst auf kurzstrecken deutlich mehr als sonst.
Ein Benziner etwa nicht?

Doch, aber der Benziner wird schneller warm und der Verbrauch geht dann runter, was beim Diesel nicht der Fall ist Meister.

Im kaltem Zustand verbraucht meiner ca 19-20L, nach paar km sinkt der Verbrauch deutlich da der Motor richtig in Schwung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Akohn



Die Reihen 6er von BMW sind ein Traum - Benzin wie Diesel, aber da lege ich dir nur einen Sauger ans Herz.

BMW Saugdiesel 🙄

Schön, dass du die Smileys gefunden hast. Jetzt sagst du mir, wo ich erwähnt habe, dass es BMW-Saugdiesel gibt. Von den R6ern empfehle ich ihm nur einen Sauger, alles andere ist bei seinem Profil einfach quatsch. Deswegen soll er bloß zu einem Audi greifen.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Zitat:

Original geschrieben von kurde2005


Immer diese Threads wo alles vom Thema abschweift. Ich wollte doch nur gerne wissen von den beiden Fahrzeugmodellen, welche die bessere Wahl wäre. Aber hier kommen Antworten die kein A... interessieren. Benziner hier Benziner da, das könnt ihr doch auch untereinander klären in einem Speziellen Thema dafür. Ich habe doch wohl bewusst die entscheidung getroffen, mir einen Diesel auszusuchen. Ich fahre mindestens 15.000 im Jahr und nicht nur Kurzstrecke, aber öffter wie jetzt z.B Autobahn Landstraße
So wie ich das rauslese willst du nur einen dicken wagen haben mit diesel weil der weniger verbraucht ganz egal ob es sich für dich lohnt oder nicht. 🙄🙄

Kurzstrecke und diesel ist tödlich. Dieselmotoren sind nicht für kurzstrecken ausgelegt, zumal die sehr viel länger brauchen um warm zu werden, Verschleiß lässt grüßen. Benziner, vorallem sauger sind da weniger anfällig. Ich bin bis jetzt immer nur Sauger gefahren, und hatte meinen 4F (der ebenfalls ein sauger war) 1 Jahr lang nur im kurzstrecken betrieb (4km arbeitsweg), der motor hat nie gezickt.

Haha genau richtig erkannt, dicken Wagen aber Diesel genau auf den Punkt getroffen. Ich fahre ja zurzeit den 220cdi auch nur meist im Kurzstrecken Profil, und davor 2x Golf 4 Tdi`s und nie wegen diesem Fahrprofil irgendwelche schäden oder probleme gehabt. Teu teu Teu.

Ich bin auch keiner der Ungehorsam mit dem Motor ist, gebe im Kalten zustand kein Vollgas oder so. Deswegen und in meinem bekanntenkreis fahren auch viele meist nur Diesel mit fast nur Stadtfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen