Neues Auto kaufen...
Hallo Community,
Und zwar sollte ein neues Auto her. Neu ist relativ. Für mich ist nur wichtig das ich es finanzieren muss. Ich habe eine Schwerbehinderung von 50 Prozent. Ich habe viel gelesen das der Rabatt ja nur greift wenn man einen Wagen nach Listenpreis kauft. Sprich wenn man einen jahreswagen oder Tageszulassung kauft ist man schon deutlich unter diesem Rabatt. Marke bin ich total offen. Hier noch ein paar Eckdaten.
Automatik
15000 km im Jahr
Benzin Diesel egal.
Zugkraft mindestens 1500 kg
Preis max 20.000 Euro
Max 3 Jahre alt und 45000 km
( ich persönlich hätte jetzt mal so in Richtung Q2 tendiert.)
Ist das realistisch oder finde ich bei der Preisklasse nichts.
Könnt mich gerne auch privat anschreiben bzw. Wenn fragen auftreten einfsch Fragen.
MfG
Kompressor
67 Antworten
Moin!
Zitat:
@A346 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:29:14 Uhr:
Wer hier seine höchstpersönlich gemachten Erfahrungen mit problemlosen 300.000 DKG Kilometer postet, hat eine klare Aussage gemacht.Wenn Sie für Dich nicht kräftig genug ist, weil Du unbedingt daraus lesen wolltest das der User "immer haltbar" damit meinte, möchtest Du bzgl. der fehlenden Aussagekraft nur weiterhin provozieren.
Da es, wie ja auch klar angegeben, sich um 300.000 Km mit 3 Autos handelt, ist diese Aussage genauso wertlos wir eine Behauptung, man können problemlos einen Golf 1 GTI 45 Jahre im Alltag fahren.
ZK
Hi
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Januar 2021 um 07:24:27 Uhr:
Die Multitronic ist m.W. kein DSG ...
Richtig, sie ist ein CVT-Getriebe.
Übrigens das mit Abstand schlechteste CVT auf dem Markt in Sachen Langzeitqualität.
Wie man CVT macht, kann man sich z.B,. bei Nissan ansehen. 15 Jahre alte Muranos mit V6 und ebenso alte Altimas mit R4 im harten US-Einsatz bei geringster Wartung belegen, dass CVT eine super Lösung ist für komfortorientierte, ruhige Fahrer.
Ein Bekannter von mir in den USA hat letztes Jahr einen Altima 2.5 für seine Tochter als Fahranfänger*Innen - Auto angeschafft. 3.000 USD, 80.000 Meilen auf der Uhr, plus 1.000 USD Service mit neuen Bremsen und Reifen. Das war´s. Die Kiste läuft einwandfrei, sieht aus wie 3 Jahre alt, ist leicht zu bedienen und sehr fahrsicher.
Das 16-jährige Mädel fuhr mich 130 Meilen zum Flughafen. Ganz easy. Kein Geruckel, Platz, bequeme Sitze.
Keine Ahnung, weshalb wir in Deutschland mit Gewalt auf diese im Alter extrem anfällige und teure Filigrantechnik in viel zu engen Autos setzen.
ZK
Trotz VAG Abneigung muss ich dir hier widersprechen. Audi hat die Multitronic mittelfristig imho ganz solide hinbekommen. Waren natürlich stets Getriebe zum cruisen und nicht zum ballern. Aber gerade Nissan ist eine Zeit lang ordentlich auf die Schnauze geflogen mit den Jatco CVTs. Die Reichweite war immens und beeinträchtigt die Sicht auf die sonst recht robusten Getriebe in Übersee bis heute. Also nimm bitte Abstand hier deine Lebensbiografie über Bekannten sein Onkel dessen Stieftochters Erfahrung zu erzählen. Absolut Offtopic
Zitat:
@Locorella schrieb am 12. Januar 2021 um 10:58:37 Uhr:
Trotz VAG Abneigung muss ich dir hier widersprechen. Audi hat die Multitronic mittelfristig imho ganz solide hinbekommen. Waren natürlich stets Getriebe zum cruisen und nicht zum ballern. Aber gerade Nissan ist eine Zeit lang ordentlich auf die Schnauze geflogen mit den Jatco CVTs. Die Reichweite war immens und beeinträchtigt die Sicht auf die sonst recht robusten Getriebe in Übersee bis heute. Also nimm bitte Abstand hier deine Lebensbiografie über Bekannten sein Onkel dessen Stieftochters Erfahrung zu erzählen. Absolut Offtopic
Hui ...
Das OT hast Du mit dem CVT Deines Kumpels hier reingebracht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Januar 2021 um 11:33:54 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 12. Januar 2021 um 10:58:37 Uhr:
Trotz VAG Abneigung muss ich dir hier widersprechen. Audi hat die Multitronic mittelfristig imho ganz solide hinbekommen. Waren natürlich stets Getriebe zum cruisen und nicht zum ballern. Aber gerade Nissan ist eine Zeit lang ordentlich auf die Schnauze geflogen mit den Jatco CVTs. Die Reichweite war immens und beeinträchtigt die Sicht auf die sonst recht robusten Getriebe in Übersee bis heute. Also nimm bitte Abstand hier deine Lebensbiografie über Bekannten sein Onkel dessen Stieftochters Erfahrung zu erzählen. Absolut OfftopicHui ...
Das OT hast Du mit dem CVT Deines Kumpels hier reingebracht ...
Huiuiuiuiui....
Genau, und die 2 VAG-Hater-Vögel müssen zusammenhalten, nicht wahr.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Januar 2021 um 11:33:54 Uhr:
Hui ...
Das OT hast Du mit dem CVT Deines Kumpels hier reingebracht ...
Eine kleine Schlussanekdote um zu zeigen, dass nicht pauschal alles schlecht ist, was hier im Forum als Kernschrott gehandelt wird. Das dürfte auch jeder so verstanden haben, der es verstehen wollte.
Damit steige ich hier raus. Scheinbar möchten die Leute nur noch Sprüche klopfen und nicht dem TE produktiv bei einer Fahrzeugfindung helfen.
@Kompressor1983 falls du noch fragen hast schreibe ich gerne per PN mit dir.
Zitat:
@Locorella schrieb am 12. Januar 2021 um 12:02:52 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Januar 2021 um 11:33:54 Uhr:
Hui ...
Das OT hast Du mit dem CVT Deines Kumpels hier reingebracht ...Eine kleine Schlussanekdote um zu zeigen, dass nicht pauschal alles schlecht ist, was hier im Forum als Kernschrott gehandelt wird. Das dürfte auch jeder so verstanden haben, der es verstehen wollte.
Damit steige ich hier raus. Scheinbar möchten die Leute nur noch Sprüche klopfen und nicht dem TE produktiv bei einer Fahrzeugfindung helfen.
@Kompressor1983 falls du noch fragen hast schreibe ich gerne per PN mit dir.
Schwer zu verstehen war das nicht, ich fand's auch vollkommen in Ordnung - bis Du anderen OT Inhalte vorwarfst.
Moin!
Zitat:
@Locorella schrieb am 12. Januar 2021 um 10:58:37 Uhr:
Trotz VAG Abneigung muss ich dir hier widersprechen. Audi hat die Multitronic mittelfristig imho ganz solide hinbekommen. Waren natürlich stets Getriebe zum cruisen und nicht zum ballern. Aber gerade Nissan ist eine Zeit lang ordentlich auf die Schnauze geflogen mit den Jatco CVTs. Die Reichweite war immens und beeinträchtigt die Sicht auf die sonst recht robusten Getriebe in Übersee bis heute. Also nimm bitte Abstand hier deine Lebensbiografie über Bekannten sein Onkel dessen Stieftochters Erfahrung zu erzählen. Absolut Offtopic
Ich kann bzgl. Nissan nur meine Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen als Mietwagen und von Kollegen beisteuern. Mein Enthusiasmus, tief in diese Marke einzusteigen, hielt sich in Grenzen.
Was ich weiß ist, dass der Murano in den USA nach wie vor extrem beliebt ist und als super solide und günstig im Unterhalt gilt.
Der Altima ist ja millionenfach als Mietwagen und Familienlimo der unteren Mittelschicht unterwegs und hat ebenfalls einen guten Ruf.
Wenn es Ärger mit Getrieben gab, so mag ich Dir dies gar nicht absprechen. Ich weiß nur nichts davon.
Allerdings ist das wirklich OT, denn der eigentlich interessante Altima ist in Europa nur extrem selten und fast nie zulassungsfähig zu finden.
Deshalb kann man dem TE ja auch Ford und Mercedes empfehlen.
ZK