Neues Auto kaufen
Heisann Forengemeinde!
Lebe seit vielen Jahren in Norwegen und jetzt stellt sich die Frage, welches mein næchstes Auto wird, meine derzeitiger C-Benz wird 12 Jahre und darf in Rente gehen,an sich gutes Auto nur so langsam kommen die Reperaturen, daher geht der Elch meiner Frau als erstes jetzt weg und die C-Klasse im Herbst.
Habe einige Fahrzeuge Probegefahren und muss sagen meine C-Klasse ist schon im Dino Alter,das hat sich jetzt alles rasant entwickelt,allein die ganzen Spielereien um Media und Lichteinstellungen usw.
Zu Verfuegung habe ich ca. 50000 Euro, wohlgemerkt Autos kosten in Norwegen ca 30-40% mehr wie in D und Hændler handeln nicht,sie handeln nach dem Motto,morgen kommt wieder einer und will ein Auto kaufen.
Meine næchstes Auto fahre ich entweder 5 Jahre oder gleich das volle Program von 10 Jahren, in Norwegen gibt es auf alle Neufahrzeuge glatte 5 Jahre Fabrikgarantie,das schon seit 2011, also sollte mein næchster auch ein bissel Wertstabil sein
Derzeitiger Favorit Honda CRV 160 PS Diesel Exec.Ausstattung,Automatik,4x WD ,schønes Auto, grosser Kofferraum man sitzt hoch,fæhrt gut und Honda gilt als zuverlæssig.Entweder neu oder ein Demobil.
Nummer zwei wære eine Mercedes E Klasse Kombi ab Baujahr 2013,fæhrt super,denke auch das es ein ausgereiftes Auto ist und ist Langlebig und ich kenne kaum Probleme gegenueber der Bedienung meiner jetzigen C-Klasse.
Nummer drei ein Nigelnagelneuer Skoda Octavia 1.8 TSI Kombi 4x4 L&K Ausstattung, allerdings bin ich noch keinen Skoda gefahren wie es mit der Langlebigkeit usw aussieht weiss ich nicht,sass schon mal in einen,war schon in Ordnung.
Next Mercedes C-Klasse Kombi,max ein Jahr alt, sieht schon gut aus, allerdings gibt es auch hier neidische Leute und mein Auto steht am Strassenrand, eine E-Klasse ist schon alltæglich hier zu sehen,ne neue C-Klasse eher nicht.
Nummer fuenf Ford Galaxy,Massig Platz, allerdings sind wir auch nur drei Personen und fahren nur einmal das Jahr in den Urlaub gen D und ich habe nicht vor hier diverse Baumærkte zu besuchen.
So ich kønnte jeden Menge andere fahrzeuge hier noch generieren die mir gefallen,aber dann schreib ich morgen noch,wenn jemand anregungen oder Ideen hat,kann er sie mir gern wiedergeben,allerdings ich steh nicht auf Autos aus Korea und vor allen nicht auf Toyota und VW(direkt).
Gruesse aus dem Norden.
Beste Antwort im Thema
Mal eine Gegenfrage an den Threat - Ersteller. Du hast geschrieben, dass du zum größten Teil in der Stadt unterwegs bist. Da hast du Stau, Ampeln und Tempolimits (gut - die sind in Norwegen überall). Wo möchtest du den Punch - Fakor eines Diesels SINNVOLL ausspielen? Mal abgesehen davon, dass dein Fahrprofil für einen modernen Diesel problematisch ist, sei gesagt, dass moderne Benziner sparsam bewegt werden können. Die Zeiten, dass man in der Stadt um die 10 Liter Super braucht, sind vorbei. Fährt man normal und hält von Ampelrennen Abstand, ist bei Kompaktwagen eine 5 oder eine 6 vor dem Komma überhaupt kein Thema - auch nicht in der Stadt.
Ein Diesel mag zwar günstig an der Tankstelle sein, jedoch vergisst man gerne den höheren Anschaffungswert, die höhere Steuer, nicht selten höhere Versicherung und die teurere Wartung. All dies rentiert sich erst ab einer bestimmten Kilometerzahl und entsprechenden Fahrprofil. Gerade beim Auto neigt man schnell dazu, sich Sachen schön zu rechnen. Ich schließe mich da auch nicht aus 😉
39 Antworten
Und eine C-Klasse macht neidisch, eine E-Klasse nicht!? Sind ja interessante Verhältnisse in Norwegen:-)
Du hast es zwar nicht erwähnt, glaube ich, aber 1 oder 2 Liter Sprit sparen und zig Tausend Euro Kaufpreis gehen für mich trotz Norwegen - Bonus nicht so zusammen.
Genossen,da muss ich mal was klarstellen, wenn ich mir eine 2-3 Jahre alte E Klasse vor die Tuer stelle,interssiert das keinenm weil ist halt gebraucht und gibt es schon 100 Jahre am Markt,so die Allgemeinheit,ne neue C Klasse das kennt kaum einer hier,da schauen sie schon,obwohl es die C Klasse auch schon 100 Jahre gibt,nur sieht der eben nicht so altbacken wie ne E Klasse aus,sondern inzwischen schøn gerundet und mit allen Schnickschnack, z,b. wenn ich mir so eine Muehle vor die Tuer stelle,dann schauen die meisten garantiert http://m.finn.no/.../ad.html?...
dagegen sieht der hier http://m.finn.no/.../ad.html?...
etwas unauffælliger aus.
Aber na ja das kann jeder anders sehen,auch hier gibs Neid.
Also der Unterschied zwischen Diesel und Benziner ist hier nicht so gross,bezahlen die gleichen Steuern,Benzin kostet gut 10-15 Cent mehr an der Tanke.
An einen Diesel denke ich auch vor allen daran,das die meisten Volvos usw.eine Standheizung haben und ehrlich im Winter wuerde mir die jeden Tag laufen, Benziner mit so einen Teil habe ich hier noch nicht gesehen und møchte auch nicht wissen was das Ding dann an Super durchzieht.
Standheizung gibts für Benziner genauso, das hat doch nichts mit dem Treibstof zu tun?
Lieber tausende € mehr für die Anschaffung zahlen, dann nochmal tausende € mehr für Repraturen zahlen, viel Zeit und Nerven mit Werkstattaufenthalten verschwenden, und wozu das alles - damit du ein paar hundert € weniger an Treibstoffkosten hast? Wie macht das Sinn?
Zitat:
der CRV( neu) hat ein Super Automatikgetriebe(9 gang)
Die 9-Gang-Automatik ist der größte Mist, Honda hat damit genauso Probleme wie alle anderen. Kein Vergleich zur legendären 8-Gang vom gleichen Hersteller (ZF).
Wäre für dein Budget nicht auch ein gebrauchtes Model S drin? Weiß nicht, wie die Förderung in NO aktuell aussieht.
Ähnliche Themen
Stimmt so ein aktuelle E-Klasse mit fast fünf Meter und 40 oder 50 k Basispreis ist eher unauffällig und dürfte nicht zu Neid führen.
Besser holst Du dir einen 20 Jahre alten Micra, damit es nicht zu Neid und Stress mit den Nachbarn führt😁😉
Wo wohnst Du denn in Norwegen genau?
Einem Scania-Profi den Diesel ausreden zu wollen ist wohl ein Kampf gegen Windmühlen. Andererseits, dass ein Brummifahrer von der Anschaffung einer E-Klasse spricht...? Das erlebe ich selbst in der Schweiz nicht alle Tage.
Ich unternehme trotzdem nochmals den Lexus-Versuch - sorry, wenn ich da nerve. Irgendwann hattest Du bemerkt, dass in Norge offenbar ein Verkäufermarkt besteht, Kunden also eher lästig seien. Versuchs mal bei Lexus, zumindest im deutschsprachigen Raum gilt die Marke als ausserordentlich kundenfreundlich, gehört eigentlich zur DNA des Toyota-Luxuslabels. Z.B. wird Dein Auto geholt und gebracht beim Service, selbstverständlich erhälst Du dazu einen anständigen Ersatzwagen.
Neben dem schon erwähnten CT200h (fra kr 292 300, ab ca 30k€) gibt es neu auch den SUV NX300h (fra kr 530 900, ähm paar Euro teurer..). Gerade im städt. Verkehr sind Hybride unerreicht sparsam und in Sachen Qualität muss man den Japanern und insbesondere Lexus nichts vormachen.
Genau, Hybride verbrauchen in der Stadt deutlich weniger als Diesel. Toyota Prius Plus gäbe es auch noch, der hat von denen am meisten Platz. Bei uns sehr beliebt als Taxi.
Also gerade Lexus zu gemuete gezogen,teuer und viel zu klein und alles Hybrid,gar nicht mein Fall.
Fuer ne S Klasse reicht die Kohle nicht,aber mit E wære ich auch zufrieden,hætte vor ein paar Wochen fast ein gekauft,dann auf Honda CRV gekommen,schønes Auto und auch Favorit meines Grossverdieners,allerdings nach ausgibiger Testfahrt von 2 Stunden war ich auch von ueberzeugt,selbst wenn Honda Probleme mit dem Getriebe hat,man ich habe fuenf Jahre Garantie auf die Muehle,nach fuenf jahren kommt er eh evt. wieder weg. Ich seh keine Probleme mit Honda,die haben schon immer Qualitæt gehabt,im Gegensatz zu den Knuellchen aus W...., Mercedes hat vor ein paar Jahren auch ne menge Schrott gebaut,denke da an die alte E-Klasse die schon bei Kauf gerostet hat,also irgendwelche schhwæchen hat jeder Hersteller,deshalb Diesel,nochmals Diesel und scheiss auf die Umwelt,das Ding hat Euro 6,da blas ich mit meinen Scania schon im Leerlauf mehr in einer Minute raus wie mit dem Teil in einer Stunde.
Die Entscheidung wird wohl zwischen Honda,Mercedes oder Volvo fallen und es wird ein Diesel mit Automat.
Und scheiss auf die Nachbarn,die haben ihren Q5 gegen einen XC 60 eingetauscht, weil Audi ihrer Meinung ne menge Macken hatte,da kønnten die auch ein Buch drueber schreiben.
Gibt es eigendlich ein Mittel womit man Hunde vom Auto fernhalten kann, Auto steht an einer Hund kack und Pissstrecke.
Ich gebs, auf, das ist wie wenn man mit einer Wand redet...
Wer nicht hören will muss fühlen, aber ich sehs jetzt schon, selbst dann wird wahrscheinlich dem "bösen" Hersteller die Schuld in die Schuhe geschoben anstatt den völlig herstellerunabhängigen Problemen der Abgasreinigung.
Edir: Kannst du mir eines erklären: Warum machst du überhaupt diesen Thread hier? Wozu die ganze Zeit und Arbeit? Du hörst auf keinen einzigen Ratschlag, kein bisschen. Da muss man sich echt fragen, ob das ganze überhaupt ernst gemeint ist...
Warum soll ich auf einen Ratschlag høren,wir sind ja nicht in einer Diktatur wo einen noch vorgegeben wird was man fuer ein Auto kauft, sondern ich wollte auch mal sehen wo der Hase læuft, weil mein letzter Autokauf schon eine Weile zurueckliegt, wieso muss mir dann jemand reinreden was ich kaufen soll,wenn ich bestimmte vorlieben habe(Diesel,Automat), wollte auch mal andere Meinungen høren, ich habe nun meine engere Wahl gezogen und damit hat es sich,ich bedanke mich fuer die Beitræge , die mich dann wiedr auch neue Ideen brachten,die jedoch nicht fruchteten,weil eben andere vorstellungen meinerseits grøsseren Einfluss auf etwas hatten, aber ich habe ja noch meine C-Klasse die im Herbst wegkommt und dann werde ich vielleicht auf eine Idee von euch zurueckkommen.
Ich werde den Thread dann Informieren was es denn geworden ist,hat næmlich auch was damit zu tun ob ein bestimmtes Auto vorrætig ist wenn nicht wird halt was anderes von den dreien oder vielleicht doch was aussergewohnliches, weil komme aus dem Sozialismus und ich habe mit dem Kapitalismus gelernt,der Markt bestimmt alles,also wer kann als erstes liefern,habe keinen Bock ein halbes Jahr auf ein Auto zu warten,sondern es steht da oder eben Pech gehabt,so læuft der Hase.