Neues Auto kaufen - Alten bei Bedarf weiterhin fahren?
Guten Abend,
kurzfristig muss oder möchte ich mir ein neues Auto zulegen. Nun habe ich ein KFZ gefunden, dass mir super gefällt und ich gerne kaufen möchte. Nur gibt es einige Probleme.
1. Der Wagen steht knapp 500km von mir entfernt. Ich kenne bisher nur das Kurzzeitkennzeichen welches ich für einen Tag nutzen könnte für die Überführung nach Hause. Ein Tag kostet wohl um die 30€ aber dazu kommen wohl noch die Kosten für das Kennzeichenbleche die bei nochmal 30 bis 50€ liegen.
2. Mein alter Wagen muss noch einige Male bewegt werden bis ich ihn verkaufen kann. Das Auto befindet sich in einem nicht wirklich verkaufsfähigen Zustand. Ich möchte ihn kurz vor dem Verkauf zu einer Fahrzeugaufbereitung bringen, 1-2 mal muss ich in die Werkstatt und TÜV wird im August fällig (wenn ich denn nochmal durchkomme ohne zu hohe Kosten). Dazu muss ich für ein Wochenende zu meinen Eltern die Winterreifen abholen, die auch verkauft werden sollen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie lässt sich das Problem am günstigsten und einfachsten lösen? Am liebsten wäre es mir, wenn ich den neuen Wagen fahren kann sobald ich ihn gekauft habe und meinen Alten nur bei Bedarf, in den nächsten 2 Monaten. Vielleicht, in dem ich mein vorhandenes Kennzeichen immer wechseln kann zwischen den beiden Fahrzeugen?
Habt ihr eine Idee?
Übrigens besitze ich noch mein altes Kennzeichen (Vorversicherung und anderer Landkreis sowie Bundesland). Eventuell lässt sich dieses nochmal verwenden?