Neues Auto aber welcher?
Hi,
Da mein Astra nun mit 10 Jahren am Buckel schon etwas in die Jahre gekommen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Nach langem Suchen bin ich dann doch wieder beim Opel Insignia gelandet. Nun frage ich mich aber welcher es sein soll. Fix ist, dass es der ST Sport sein wird. Aber ohne 4x4 und ohne Automatik!
Die Frage welche sich mir stellt ist: Wieviel PS soll er haben?
Im Moment schwanke ich zwischen dem 170PS und dem 195 BiTurbo.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich werde nächste Woche noch zum FOH fahren und beide Probefahren und mir so auch meine Meinung zu bilden. Würde nur gerne auch noch eure Meinung wissen bzw. Dinge die man bei beiden beachten sollte!
Vielen Dank!
LG aus Wien
Beste Antwort im Thema
Sooo
Nach mehrmaligen Probefahren habe ich gestern den Vertrag ungeschriebenen :-)
Es wurde ein 163PS Sports Tourer in schwarz 🙂
Ausstattung: 20" Felgen, Sport Ausführung, sitzheizung, lenkradheizung, intellink 4" Display , 8" Display, zweizonen Klima, AFL Xenon, Alfred, navi usw.
Bin sehr zufrieden mit der Ausstattung und nun warte ich mal bis er da ist 🙂
47 Antworten
1200km bis zum nächsten Tanken sind für Diesel 120-163 Ps kein Problem
Wenn´s drauf ankommt schaffe ich auch mit dem BiTurbo recht locker 1400-1500km... 🙂
Knapp 1400km habe ich schon ohne Tankstop bei meinem 1. Rügen Urlaub mit dem BiTurbo geschafft. Da war noch ein Rest im Tank... 😁
Mit einem A20DTE sollte man aber bei entsprechender Fahrweise und wenigen Kaltstarts auch 1700-1800km schaffen.
Wobei der A20DTE seine Vorteile erst bei Geschwindigkeiten oberhalb 90km/h ausspielen kann! Darunter brauchen alle 2l Diesel im Insignia nach meiner Erfahrung in etwa gleich viel wenn man sie entsprechend sparsam fährt, sparsam fahren ist damit nicht unbedingt gleichbedeutend mit langsam fahren!
Interessante Antworten :-)
Vom Verbrauch her ist ist natürlich der schwächere Interessanter. Leider gibt es noch sehr wenige Erfahrungen mit dem 170PSigen. Werde aber nächste Woche auch noch zum FOH fahren und mit diesem ebenso über die Vor und Nachteile reden.
Ist echt keine leichte Entscheidung. Der Preisunterschied zwischen den beiden Motoren ist ja nicht so groß.... hach schwere Entscheidung
Urlaubsfahrt autobahn überland mir insi biturbo 1200km . Man kann in sehr sparsam fahren . Wundere mich immer wieder darüber . Ps gewicht dann dieser verbrauch sagenhaft . 195 schalter .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 19. Januar 2015 um 15:56:00 Uhr:
Wenn dein Insignia tatsächlich 4,8l/100km im Schnitt verbrauchen würde (was ich Dir gern glaube), dann sind bei einem 70l-Tank locker flockig 1.400km drin. 😛Zitat:
@RydeOrDie schrieb am 19. Januar 2015 um 10:31:42 Uhr:
2.0 CDTI Ecoflex 160PS4,8l im Schnitt und mit den 70 Litern komm ich locker flockig 1000Kilometer weit, Fahrstil ist aber dezent sportlich, und keine VMax auf die Arbeit 😁
Das Stimmt, die 1000km sind sehr Untertrieben.
Mit dem 1.9 CDTI im Signum hab ich gerade mal gute 800km geschafft, das ist ne richtige Umgewöhnung nicht jede Woche tanken zu müssen 😛
Habe nun mit meinem FOH telefoniert und dieser versucht beide Modell für eine Probefahrt zu beschaffen. Leider hat er nur den 195PSigen als Country Tourer.
Somit mal abwarten bis wann er die Modelle hat!
Habe jetzt ein Angebot bekommen:
Insignia 2.0 CDTI ST Sport mit 160 PS und Allrad und Handschaltung. Ausstattung eigentlich alles was man will: Sitzheizung, Lenkradheizung, 20 Zöller, Bi-Xenon, Einparkhilfe, NAvi, 8Zoll Display usw. usw.
Komme da mit dem eintausch meines alten auf etwa 28k und der hat 50km drauf und hat EZ 02/14.
Bin mir da nur nicht sicher ob der Motor der richtige ist. Im Internet liest man immer wieder man solle lieber den 195Psigen nehmen.
Habe nächste Woche einen Termin zur Probefahrt. Was sagt ihr dazu? Wie ist der Motor?
Warte noch und teste am besten mal beide Motoren.
Hat der Neue 50 oder 50 TKm auf der Uhr ?
......weil mit 50Tausend finde ich das Angebot (mit Inzahlungnahme deines Alten) nicht mehr verlockend......
Ja ich warte so und so noch ab. Wollte nur wissen ob es zu diesem Motor etwas spezielles zu wissen gibt. Der 163 Psige ist ja etwas neuer. Besser, schlechter etc?
der hat 50km drauf!
Der BiTurbo geht sowohl unten raus als auch oben raus deutlich besser und reagiert sehr viel spontaner aufs Gaspedal. Außerdem ist der A20DTH nach meinem Empfinden deutlich brummiger als der A20DTE (EcoFlex 140PS) oder der A20DTR (BiTurbo).
Nicht ohne Probefahrt und Vergleichsmöglichkeit kaufen! Ich hatte den A20DTH nie auf meiner Liste.
Außerdem erreicht der neue 2,0CDTI mit 170PS und 400Nm Euro 6 Motor fast die Fahrleistungen vom BiTurbo, soll dabei aber deutlich laufruhiger und etwas sparsamer sein.
Allrad und 20" Räder machen den Insignia deutlich träger im Vergleich zu FWD mit 17" oder 18" Rädern und gleicher Motorisierung, Schönheit muss eben leiden!
Kurz noch zum Km Stand, bei Neuwagen kann der Händler um maximal 400km bescheißen, das Steuergerät lässt sich bis 400km einmalig zurücksetzen! Das sieht man nur mit OP-Com oder Tech2...
Konnte ich bei meinem Vectra auch sehen, war aber nicht relevant weil eh als Jahreswagen gekauft...
Wenn es auf ein paar Euro nicht ankommt würde ich mich zwischen dem neuen Euro 6 Diesel oder dem BiTurbo entscheiden! Die bringen beide deutlich mehr Antriebskomfort im Vergleich zum A20DTH.
Alllrad ist einfach nur geil und ich würde immer wieder einen 4x4 nehmen.
Das weiß man aber erst wenn man mal einen 4x4 über eine längere Strecke und am besten im Winter gefahren ist. 😉
4x4 iss nicht schlecht, aber auch ned unbedingt nötig. Hab früher hochgelegen Gewohnt, im Winter wirklich viel Schnee aber mein damaliger Vectra-B hat sich überall rausgefressen wo alle anderen hängengeblieben sind. Speziell vom Schneepflug zugeräumter Parkplatz. TC aus und draussen war ich. Da ist der Frontantrieb schon ein Segen...
Zitat:
@gebhartm schrieb am 23. Januar 2015 um 07:58:22 Uhr:
4x4 iss nicht schlecht, aber auch ned unbedingt nötig.
Es geht doch beim Auto um die Freude am Fahren und nicht unbedingt um das was nötig ist.
Über welche 4x4-Erfahrungen verfügst du?
Wenn es nur um das Nötige geht würden fast alle nur Dacia und, wer noch hat, Trabant fahren. 😉
@MW1980: Vielen Dank für deinen ausführlich Beitrag! Werde mir den 160PSigen trotzdem einfach mal anschauen und probieren wie sich dieser fährt. Vom Angebot und aussehen des Wagens bin ich schon sehr beeindruckt.
@Rest: Naja 4x4 ist für mich keine Pflicht bzw. benötige ich eigentlich nie. Gerade wenn ich vielleicht in die Berge zum Skifahren fahre. Deswegen bevorzuge ich eher einen ohne!
Grundsätzlich hätte ich am liebsten den 195PSigen. Vom Mehrpreis wäre es fast egal. Versicherung ist das größere Thema und die Beschränkung auf österreischen Autobahnen auf Tempp 130 😁
Servus Insignia Freunde,
hatte jetzt 5 Jahre lang einen Signum Diesel mit 150 Pferdle. Der hat mich auch nie im Stich gelassen. Vor 14 Tagen ist mir leider ein Reh ins Auto gelaufen. Fazit; wirtschaftlicher Totalschaden. Ich habe mich maßlos geärgert, da ich dem Signum sehr zufrieden war. Fakt ist, dass ich jetzt natürlich schnellstens ein anderes Auto gesucht habe und mich für den Insignia 2.0 CDTI 118 kW, Erstzulassung 11/2013, 25.000 km. entschieden habe. Nächste Woche hole ich ihn ab.
Die Ausstattung ist nahezu komplett , alles was das Herz begehrt..., bis zur Lenkradheizung..
Im Signum hatte ich zwar noch Volllederausstattung, brauche ich aber nicht wirklich. Im Insignia sind jetzt Stoffsitze drin.
Jetzt hoffe ich mal das ich mit dem Auto Glück habe.
Da ich selbst Bj. 65 bin, hatte ich schon ettliche Fahrzeuge. Aber irgendwie hatte ich schon immer ein Faible für Opel. Ganz ehrlich Preis/Leistung passt hier wenigstens.