Neues Aldi-Radio. Gut??
Hallo!
Ich habe im Prospekt gesehen, dass aldi nächste woche in neues radio rausbringt, wie findet ihr das?
Ich suche mal ein Link, dann kann man es sich extra anschauen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Das ist schockierend das die rauschen. Da gibts sicher auch unterschiede in der Preisklasse oder ich hatte einfach nur Glück. Ich würds mir trotzdem holen und testen. Wenns rauscht zurückgeben, denn Aldi ist doch auch bei Rückgabe kulant. Kann ich mir allerdings bei Aldi kaum noch vorstellen, das die so einen Mist verkaufen.
das mit dem mist ist eine relative sache...
ich hatte zu anfang mir auch ein billiges medion geholt und war schon relativ begeistert...war besser als das alpha, konnte mp3, schön.
aber notgedrungen musste (dachte ich) ich die halbe anlage erneuern und hab mir ein jvc geholt gehabt. da lagen schonmal welten zwischen an klang, verarbeitung, ausstattung. keine frage, das medion war -böse ausgedrückt- im vergleich dazu nur schrott.
nun hab ich ein 5 jahre altes clarion drin, das 9375; und wo ich dachte, daß jvc wäre schon geil gewesen, hat mich das clarion eines besseren belehrt, denn es ist noch erheblich besser in klang und auflösung als das jvc.
gut, es kann kein mp3 und die jahre kann man der hu schon ansehen, aber was solls.
und für mich kommt einfach nur noch was hochwertiges rein, einfach weil ich nun den unterschied zwischen very-very-very-low-end wie medion und high-end wie clarion kenne.
was ich damit sagen will: wer nie was besseres hört, wird mit dem medion vielleicht zufrieden sein; wer aber vergleiche mit marken-herstellern zieht, wird schnell einsehen, daß das medion die unterste schublade vor dem schrott ist.
greetz,
Dream
kurz zusammen gefasst. wer was gscheits will der muß auch was dafür zahlen.
auch ein gutes beispiel ist die boa endstufe. die 1000 digitale.
wie hat ein user geschrieben: gute ware gutes geld. schlechte ware wenig geld
Da habt ihr Recht. Highend ist Medion bei weitem nicht. Es hört sich nicht schlecht an. Wer echte Qualität will braucht aber nicht nur ein Top Radio sondern auch noch dementsprechende Speaker und zusätzliche Endstufe/n, damit er auch wirklich den Unterschied hört. Der Threatsteller hat sich aber nicht danach angehört, das er das auch machen will.
Im Vorführraum hab ich mir mal ein paar Radios angehört. An ein (leider hab ich mir die Bezeichnung nicht gemerkt)Clarion kam (für mich) nichts ran. Ein Kumpel von mir hält dagegen nichts von Clarion und hat sich ein JVC gekauft. Damit will ich nur sagen das auch ein bekannter Name, bis auf Ausnahmen nichts über die Klangqualität aussagt. Erst anhören dann kaufen oder bei Umtausch- und Rückgaberrecht kann man auch kaufen, testen, behalten oder zurückgeben. Mir macht das Spass, weils nix kostet und Erfahrung bringt.
Meine Freundin hat sich's geholt - ich hab's gerade mal angeschlossen und ausprobiert.
Negativ aufgefallen:
- Lautstärkeregler unpräzise
- Klang ist ganz okay (etwas besser als das Original Fiat Stilo Radio)
- deutlich hörbares Grundrauschen
- Pfeifen in UKW Sendern (zumindest bei allen Sendern des HR ist es mir sehr unangenehm aufgefallen)
- Überlagerung mit anderen Sendern
- generell schlechter Empfang
- In kurzer Zeit mehrfach abgestürzt -> Reset Knopf drücken und alles neu programmieren
- Display sehr hell und nicht dimmbar
- ging beim leichten Wackeln am Bedienteil auf einmal aus und wieder an.
Positiv:
- Hat problemlos von meinem 1GB Fujitsu-Siemens USB Stick abgespielt
- Bedienung ist recht einfach
- Optisch ansprechend (für den Preis...)
- ....
mehr fällt mir gerade nicht ein.
Sie gibt es jedenfalls wieder zurück - das Rauschen ist jetzt nicht so schlimm, aber der miese Empfang? Nee danke...
meine Cousine hat sich das Radio gekauft, über Klang kann ich nichts sagen (Serienboxen vom Ford Fiesta )
Aber das Ding springt auf der CD rum bei jedem Steinchen auf der Straße. Außerdem wie schon erwähnt, unpräziser Lautstärkeregler, sehr schlechter Radioempfang.
Mein, clarion 348, welches mich 105€ gekostet hat, also kaum mehr Geld, hält seit einem halben Jahr problemlos. Der Klang is gut. Radioempfang, solala, mit dem alten Philips Kasetten Teil hatte ich besseren Empfang, aber ich hör eh nie Radio. Die Knlpfe drücken sich noch wie am ersten Tag und auch der Lautstärkeregler zeigt noch keinerlei Ermüdungserscheinungen.
CD Einzug surrt auch wie am ersten Tag, und der hat bei mir besonders viel zu tun weil ich sehr oft die CD´s wechsel.
Außerdem finde ich nicht, dass man zu einem Radio gute Boxen braucht. Meistens bringen nachträglich Boxen schlechtere Ergebnisse, weil diese einen viel schlechteren Wirkungsgrad haben, also die meisten nachträglich Kaufbaren (Voraussetzung ist ein halbwegs vernünftiges Seriensystem). Ein anderes LS System würde ich nur kaufen, wenn ich eine Endstufe dafür habe.
würde jedem medion oder anderen billig-radios ein gebrauchtes vorziehen.
nachdem ich jetzt nach längerem suchen erst wieder ein auto habe, hab ich mir auch ein gebrauchtes pioneer deh-p5630mp ersteigert und mit porto grad mal 90€ bezahlt. das teil is so gut wie neu !
meine freundin hat ein medion, das gab es vor nem jahr oder so reduziert auf 60€. dafür geht es, aber pralle ist das nicht. also definitiv finger weg.
klar, es gibt immer leute die das kaufen. wenn es denen reicht und sie sich damit "zufrieden" geben können ist ja scjön und gut.
ich denke nur man sollte mit seinem geld das bestmögliche kaufen !
Neues Aldi-Radio.Gut??
Hallo was habt ihr für Probleme, Habe schon über 2 Jahre Aldi PC 3.09 GZ
160 Festplatten DVD Brenner und das war mein aller erster PC in meinem leben
hatte überhaupt keine Ahnung musste von 0 alles lernen so wie ich den immer (vergewaltige)
musste er schon längst kaputt gehen aber der läuft noch, hoffe noch einige zeit.
Und außer dem MEDION baut aus bekanten Firmen den PC zusammen nur halt mit einigem
Namen auf Vorderseite Denkt dran was ihr für ein PC habt zuhause stecken auch n Aldi PC drin also warum soll er schlecht seien kann mir Jemand sagen
Hier geht es ja nicht um PCs sondern um Autoradios und die sind einfach schlechter als Markengeräte. Medion Autoradios sind auch keine Markenprodukte mit Medion-Label (mit Ausnahme des Radio-Navis, das ist von VDO-Dayton)