Neuerwerb w202 220CDI Esprit
Hallo,
brauche dringend ein Auto und habe dieses Angebot:
Es könnte ein w202 220CDI mit 240 000 km für 2500€ werden.
Kein Rost, ein Jahr tüv, 8 Fachbereift. Schwarzmetallic guter Lack.
Ausstattung. elektr. Fensterheber, Mittelarmlehne, klima, Sitzheizung .... ein Esprit.
Auto läuft soweit super.
Klar, kein neuwagen:
- Vibriert ab 140km/h etwas am Lenkrad. Winterreifen evtl. Unwucht? oder träger?
- Beim einlenken quietscht es ganz leise, schlimm?
- Ist es für diesen Diesel im Stand normal, einen etwas zu schütteln als ob man auf einem Traktor sitzt? ( Übertrieben gesagt )Hatte noch keinen alten Diesel.
- Die Kupplung lässt sich nicht so schön drücken, evtl. Geber defekt. Funktioniert ohne Probleme, nur druck Punkt sehr tief.
Wie werden die Kisten im Vergleich so gehandelt?????
Auto sieht gepflegt aus, kein Rost, volle Funktion. Die aufgeführten Sachen erscheinen mir eher Kleinigkeiten. Bin auch nicht abgeneigt zu schrauben, sollte es überhaupt was sein.
Was meint ihr? vor allem zum Preis. Die Mängel erscheinen mir nicht überwiegend und haben keinen großen Einfluss gemacht, bei der Probefahrt. Ist mir nur aufgefallen, hatte aber nichts eingeschränkt.
danke für jede Antwort 🙂
Beste Antwort im Thema
Hört sich an als wenn jemand seine heruntergerittene und wartungsfreie Gurke teuer los werden will.
Wenn du noch mal die gleiche Summe für Reparaturen reinstecken willst ist das deine Sache.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shizzle88
Hallo,............................................
..............................................
................................................
- Ist es für diesen Diesel im Stand normal, einen etwas zu schütteln als ob man auf einem Traktor sitzt? ( Übertrieben gesagt )............................................
.............................................................................
...........................................................................
danke für jede Antwort 🙂
Nein!
Hört sich an als wenn jemand seine heruntergerittene und wartungsfreie Gurke teuer los werden will.
Wenn du noch mal die gleiche Summe für Reparaturen reinstecken willst ist das deine Sache.
Vergleiche doch einfach mal bei Mobile oder autoscout
Gruß
Ähnliche Themen
Finde das ist immer kein genauer vergleich.
Teils sind ja rechte Wunschvorstellungen drin und dann der Zustand ja kaum zu erkennen bzw. abzuschätzen bei vielen kann man dann auch nochmal handeln. Finde das ist kein guter Anhaltspunkt.
So würde ich 2500€ als normalen Preis einschätzen, kein schnäppchen aber ok wenn ich nach mobile gehe.
Du schreibst nichts zum Baujahr.
Für die Laufleistung, nur 1 J. tüv und die Mängel zu teuer.
Höchstens 1500€
Hallo,
klar, alle schreiben sofort: Zu teuer! Ist hier immer so, bis sie ihre eigenen Autos verkaufen wollen, dann sind natürlich ganz andere Kurse aufzurufen.....
Ich finde 2500€ für einen 2000er ohne ganz offensichtlichen Rost nicht zu teuer, wenn er denn anständig läuft......
Schütteln sollte er nicht, ist ja logisch....
Ich würde mit dem Teil zu einem Fachmann (am besten MB Werkstatt) fahren und den checken lassen. Wenn das nicht so ein anonymer Riesenbetrieb ist, machen die das sicher für kleines Geld oder einen 10er für die Kaffeekasse. Vielleicht sind es nur die Motorlager, vielleicht haben auch die Injektoren einen weg....
Das ist aus meiner Sicht eh die wichtigste zu prüfende Baustelle. Plastikdeckel über dem Motor runterschrauben und nach teerähnlichen Ablagerungen rund um besagte Injektoren suchen.
Das kann teuer werden, wenn die abgedichtet werden sollen und nicht rauswollen, weil alles festgebacken ist. Schwachpunkt könnte auch der Zylinderkopf sein. Hat der einen Riss, läuft der u.U. auch wie ein Sack Nüsse. Wenn das alles roger ist, spricht nach meiner Meinung nix gegen die Karre. 240tkm müssen kein Beinbruch sein....
Wenn Du ihn kaufst, fahr mit 2 Taktöl, mach ich bei meinem auch und das macht ihn leiser und "geschmeidiger", ist aber ein kontrovers diskutierter Fall, am besten "googlen" und selber ein Bild machen....
Gruß,
Th.
Schließe mich dem Vorschreiber an.
Hauptsache, der Wagen hat keinen Wartungsstau, d.h. das in den letzten Jahren kaum noch repariert und gewartet wurde. Dann wird das schnell ein Eurograb. Auch "Kleinigkeiten" können sich letztendlich als teuer summieren.
Laß das KFZ vom Fachmann durchsehen, damit du Gewißheit hast und teste auch selber mal alle Funktionen anhand der Betriebsanleitung durch (Wischer, Belüftung, Heizung, Klima, Fensterheber, etc..)
Wenn er dir dann noch gut gefällt, zuschlagen. Es gibt viele andere Wagen, leider wenige Diesel mit wenigen km, weil so ein Antrieb ja schließlich laufen muß, um sich zu rentieren.
Laß auch klären, woher das Gequietsche kommt und ob die Korrekturwerte der Einspritzdüsen nicht schon am Limit sind (wird teuer).
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,.................................................................
................................................................
Wenn Du ihn kaufst, fahr mit 2 Taktöl, mach ich bei meinem auch und das macht ihn leiser und "geschmeidiger", ist aber ein kontrovers diskutierter Fall, am besten "googlen" und selber ein Bild machen....Gruß,
Th.
Sicherheitshalber ein kleiner Hinweis:
Gemeint ist hier natürlich NICHT, das Motorenöl gegen 2 Taktöl zu tauschen!😁🙂,
sondern nur eine geringe Menge 2 Taktöl dem Kraftstoff beizumengen.🙂😉
Viele Grüße
quali
Zum Thema 2Taktöl im Dieselkraftstoff gibt´s hier mehr Infos. Viel Spaß beim Lesen..
Zitat:
Original geschrieben von quali
Sicherheitshalber ein kleiner Hinweis:Gemeint ist hier natürlich NICHT, das Motorenöl gegen 2 Taktöl zu tauschen!😁🙂,
sondern nur eine geringe Menge 2 Taktöl dem Kraftstoff beizumengen.🙂😉Viele Grüße
quali
Hallo,
danke für die Klarstellung !!!!!!! Sollte man erwähnen! Schäm.......😮
Gruß,
Th.