Neuerwerb W126 500 SEL

Mercedes S-Klasse W126

Hallo,
ich habe ein neues Projektfahrzeug. 500 sel der Baureihe W126 in Rauchsilber mit Brazil Velour Ausstattung.
Der Wagen hat viele Jahre gestanden, dementsprechend herrscht Wartungs und Servicestau. Desweiteren wurde er meiner Meinung nach unsachgemäß geschweißt. Eine Historie ist spekulativ machbar. Es ist keine top Basis aber auch kein Schrotthaufen. Er war günstig für S-Klasse Verhältnisse und er hat halt eine tolle Farbkombi, ist vollständig und erst aus zweiter Hand. Unsachgemäße Frikkelarbeiten von Menschen die in den letzten Jahren im Glauben waren ein so komplexes Fahrzeug "mal eben" wieder flott zu machen haben Spuren hinterlassen.

Wenn es auch hier Menschen gibt die sich mit der Modellreihe und dem 164KW V8 mit der K-Jetronic auskennen und den ganzen Luftleitungen, wäre ich froh die ein und andere Frage beantwortet zu bekommen.

Ich verbleibe bis auf weiteres mit freundlichem Gruß
Sebastian

33 Antworten

Da kann man natürlich sehr gut ein Granulat nutzen. Beim benz Tank würde der Kunststoff schaden nehmen. Also schön mit warmer Zitronensäure und Wasser schwenken und schauen.

Tank wurde einmal gereinigt. kam ne ziemliche Plörre raus. Wird noch ein zweites mal gereinigt.

Habe mir etwas gegönnt.

Dscn6126
Dscn6127
Dscn6129

Zitat:

@krone-1 schrieb am 6. Juni 2024 um 22:30:53 Uhr:


Tank wurde einmal gereinigt. kam ne ziemliche Plörre raus. Wird noch ein zweites mal gereinigt.

Habe mir etwas gegönnt.

Jede Pumpe hat ein eingeschraubtes Rückschlagventil, mit dem auch gleichzeitig eine Kraftstoffleitung befestigt wird.
Diese Verbindung immer vorsichtig anziehen.

Das Rückschlagventil ist empfindlich, längt sich und reißt unter zu hoher Zugspannung ab.

Das ist besonders zu beachten, wenn diese Verbindung undicht wird. Ein kräftigeres Nachziehen hat einen Abriss des Ventils zur Folge.
So ist es bei meinem 560 SEL passiert.

Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Wagen!

André

Lieber André,
vielen Dank für diese Information. Jede Info ist wertvoll für mich. Da es mein erster Stern ist. Die WIS habe ich, da habe ich viel Literatur. Vieles ergibt sich auch aus der praktischen Schrauber Erfahrung. Details wie deine Info´s von erfahrenen Sternen Fahrern sind da natürlich noch mal Gold wert.

Dieses Projekt ist ein langsames. Da ich aktuell und bis auf weiteres mit der Sanierung einer vermieteten EG Wohnung zu tun habe, müssen die Arbeiten am Benz sehr gut durchdacht und mittelfristig erledigt sein. Ich denke da er langsam in seinen "ist" Zustand kam, ist es nur fair ihn auch langsam wieder zu erwecken.

Die Vorfreude auf die erste Fahrt ist natürlich sehr groß.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen