Neuerungen MJ2013

Volvo XC70 2 (B/P24)

habe gerade bei Heise.de (Auto) eine Auflistung der neuen Assistenzsystem für das MJ 2013 gelesen - möchte ich euch nicht vorenthalten:

Neue Assistenzsysteme

Neu ins Programm aufgenommen werden einige Assistenzsysteme für die Baureihen S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80. Die Verkehrszeichenerkennung scannt mithilfe einer Kamera in der Frontscheibe sämtliche Verkehrsschilder am Straßenrand und zeigt diese dem Fahrer im Display der Instrumententafel an. So wird beispielsweise auf Tempolimits hingewiesen. Auch der Fernlichtassistent nutzt die Kamera. Werden ab einem bestimmten Dämmerungsgrad entgegenkommende Fahrzeuge in einer Distanz von 400 bis 700 Meter erfasst, schaltet das System automatisch von Fern- auf Abblendlicht um. Das Gleiche geschieht bei Fahrzeugen, die sich in einer Distanz von etwa 350 Metern vor dem eigenen Auto befinden. Registriert die Kamera kein Fahrzeug mehr, wird das Fernlicht wieder aktiviert. Das Notbremssystem City Safety arbeitet in Zukunft bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h, bisher war es nur bis 30 Stundenkilometer aktiv.

http://www.heise.de/.../...neuen-Fuenfzylinder-Diesel-ein-1563538.html

Warten wir mal ab, was davon tatsächlich in den Verkaufsräumen erscheint 😛
schönen Tag noch
mitchener

Beste Antwort im Thema

Warum würde man das überhaupt umrüsten wollen? Funktioniert was mit der bestehenden Lösung nicht?
Erinnert mich ein Bisschen an den Kinderkram aus dem Autozubehörhandel, wo man die Leuchten eines neuen Modells für ein Vorgängermodell bekommt, damit das Auto suggeriert, es wäre das neue Modell. Oder wozu auch immer. Ist doch eher peinlich.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Den Fernlichtassistenten hat meine Frau in ihrem Golf schon lange, für 144 Euro.

Als langjähriger Volvo Fahrer könnte ich langsam heulen ! 🙄

Schönen Feiertag !

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


Den Fernlichtassistenten hat meine Frau in ihrem Golf schon lange, für 144 Euro.

Als langjähriger Volvo Fahrer könnte ich langsam heulen ! 🙄

Schönen Feiertag !

Ja, wenn schon für ein VW UP CitySafety erhältlich ist, und ein Golf automatisch parkieren kann...

könnte man manchmal schon ins grübeln kommen.

Zitat:

Original geschrieben von bluefoxx



Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


Den Fernlichtassistenten hat meine Frau in ihrem Golf schon lange, für 144 Euro.

Als langjähriger Volvo Fahrer könnte ich langsam heulen ! 🙄

Schönen Feiertag !

Ja, wenn schon für ein VW UP CitySafety erhältlich ist, und ein Golf automatisch parkieren kann...
könnte man manchmal schon ins grübeln kommen.

Trotzdem nimmt Volvo in Sachen Assistenzsystemen eine führende Rolle ein, und hoffentlich funktioniert der Fernlichtassistent bei Volvo dann besser als bei den ständig blendenden VAG Produkten.

P.S. 50 cm vom Randstein, wie die meisten Parklenkassistenten, kann dann doch fast jede(r) parkieren🙂

Wer eine Parkautomatik hat fährt besser, mit Bus und Bahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Wer eine Parkautomatik hat fährt besser, mit Bus und Bahn.

Die sollen es ja nur in die Preisliste reinschreiben.

Damit ich sagen kann "klar gibts das bei volvo auch, habs aber nicht bestellt, ich kann ja parkieren" :-)

Ruhig, Jungs....

Kommt doch. Im V40 ist der Einparkautomat und der Fernlichtassi schon verfügbar, ich denke zum MJ 14 wird das dann überall verfügbar sein, vom C30, C70 und XC90 abgesehen, (soweit dann noch verfügbar....)

Naja bei solch unübersichtlichen SUVs wie dem X5 oder so (Hinten unten sieht man einfach nichts ohen Kameras und co) ist so ein Assistent sicher nicht verkehrt oder Räder querstellen und so.

Und da es andere anbieten, muss halt Volvo wohl einfach mitziehen.

Hab letztens einer zugeschaut, wie die versucht hat zu parkieren. Nach 5 Minuten ging ich dann einkaufen und als ich 5 Minuten später wieder draussen war, ist sie gerade erst ausgestiegen und war dann immer noch komplett schräg drinnen (1 Rad auf dem Randstein und so)...aber Hauptsache SUV.

Aber immer wenn ich von "vielen neuen Assistenten" lese, wird mir etwas übel, weil es dann schon wieder mehr Elektronik gibt, die wiederum irgendwann den Geist aufgibt...sehe ich grad an meinem Flachbildschirm: Die alten Röhren laufen nach 20 Jahren noch. So ein Flachbildschirm ist nach 3-4Jahren im Eimer...aber Hauptsache Strom gespart:-/ Einfach zuviel Elektronik und Dinge, die man meistens nicht braucht.

Zumindest wünschte ich mir eine Light-Version ohne den ganzen Elektronikmist (So wie die Autos vor 20Jahren oder so), die dann evtl. auch noch 200kg leichter ist...

Ich bin von dem ganzen Assistentengedöns auch nicht begeistert. Irgendwann kommt der Tag, da hab ich einen in der Seite und der meint dann nur ganz trocken: "Sorry, aber mein Totwinkelassisten hat Sie nicht angezeigt" 😕😕😕

Je mehr Assistenten verbaut sind, umso mehr wird man sich drauf verlassen.
Davon bin ich nicht begeistert

Den Parkassistenten finde ich auch total bescheuert. Wer sich sowas mitbestellt (egal ob X5 oder Polo) sollte dringend nochmal zur Fahrschule.

Weitere für mich überflüssige Dinge

- Fern- und Abblendllichtassistent (will selbst Herr über mein Licht sein)
- toter Winkel Assistent (mein Kopf ist drehbar, war vom Hersteller so vorgesehen)
- Abstandswarner ohne Tempomat (wie bitte, DAS ist schon zu nah?)
- Kurvenlicht (Xenon reicht auch ohne Schwenk für dunkle Landstraßen absolut aus)
- Spurassistent (JAHA, ich muss leider wieder mal die Spur wechseln)
- automatischer Tempomat (dachte erst wie cool, inzwischen aber für mich eher nutzlos)

Sind alle ausgeschaltet bei mir.

Gibts noch mehr? Wahrscheinlich...

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Den Parkassistenten finde ich auch total bescheuert. Wer sich sowas mitbestellt (egal ob X5 oder Polo) sollte dringend nochmal zur Fahrschule.

ISt echt nicht wichtig - vorallem dort wo der Assistent rein kommt, komme ich auch rein

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


- Fern- und Abblendllichtassistent (will selbst Herr über mein Licht sein)

Habe ich noch nie testen können - kann ich nichts dazu sagen

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


- toter Winkel Assistent (mein Kopf ist drehbar, war vom Hersteller so vorgesehen)
- Abstandswarner ohne Tempomat (wie bitte, DAS ist schon zu nah?)
- automatischer Tempomat (dachte erst wie cool, inzwischen aber für mich eher nutzlos)

Sind TOP - vorallem für Vielfahrer, schaffe 60tkm/a - da fährt man oft schon lange ohne Pause und ist nicht immer zu 100% dabei (wenn man gerade die Mails liest 😰😰etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


- Kurvenlicht (Xenon reicht auch ohne Schwenk für dunkle Landstraßen absolut aus)
- Spurassistent (JAHA, ich muss leider wieder mal die Spur wechseln)

Kann ich auch noch nichts dazu sagen, kriege meinen neuen (mit diesen Teilen) erst im Oktober. Wobei der Spurassistent ohne aktiven Lenkeingriff (wie ihn z.b. Audi hat) auch für mich interessant wird

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Sind TOP - vorallem für Vielfahrer, schaffe 60tkm/a - da fährt man oft schon lange ohne Pause und ist nicht immer zu 100% dabei (wenn man gerade die Mails liest 😰😰etc.)

Ich gehe mal davon aus, dass es ironisch gemeint war, aber genau davor habe ich Angst.

Die Multitaskingfunktionen des Menschen sind beim Auto fahren mit gleichzeitiger Steuerung von Händen und Füßen sowie der Informationsverarbeitung der Daten von Augen und Ohren fast vollständig ausgereizt.
Frei Kapazitäten gibts noch beim Riechen (...warst Du das???) und fühlen (Aua!!!! Der Airbag ist ja gar kein Kuschelkissen)

Gruß JEns

Zitat:

Original geschrieben von jl1



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Sind TOP - vorallem für Vielfahrer, schaffe 60tkm/a - da fährt man oft schon lange ohne Pause und ist nicht immer zu 100% dabei (wenn man gerade die Mails liest 😰😰etc.)
Ich gehe mal davon aus, dass es ironisch gemeint war, aber genau davor habe ich Angst.

Die Multitaskingfunktionen des Menschen sind beim Auto fahren mit gleichzeitiger Steuerung von Händen und Füßen sowie der Informationsverarbeitung der Daten von Augen und Ohren fast vollständig ausgereizt.
Frei Kapazitäten gibts noch beim Riechen (...warst Du das???) und fühlen (Aua!!!! Der Airbag ist ja gar kein Kuschelkissen)

Gruß JEns

Ja, es war zum Teil sicher ironisch - deshalb auch die 🙂😰😰

ABER: leider sitzt man am Tag 3h im Auto und erledigt da so ziemlich viel, was eigentlich nicht erledigt gehört. Auch ein intensiveres Telefonat (mit Freisprech) lenkt sehr stark ab - man braucht eigentlich dann 80% der Denkleistung für das Telefonieren....

LG

Ich weiß und kämpfe mit den gleichen Problemen (70tkm/a). Aber wenns mir zu stressig wird, dann fahr ich raus und rufe zurück.

Die 5 Minuten sind mir der Nichtgebrauch des Tastsinns wert.
Aber wem erzähle ich das. 😉

hallo zusammen

auf der schwedische volvo homepage wurde was aktualisiert

XC60 MY13

http://www.volvocars.com/se/all-cars/volvo-xc60/Pages/default.aspx

gruss
stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen