Neuerungen MJ2013

Volvo XC70 2 (B/P24)

habe gerade bei Heise.de (Auto) eine Auflistung der neuen Assistenzsystem für das MJ 2013 gelesen - möchte ich euch nicht vorenthalten:

Neue Assistenzsysteme

Neu ins Programm aufgenommen werden einige Assistenzsysteme für die Baureihen S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80. Die Verkehrszeichenerkennung scannt mithilfe einer Kamera in der Frontscheibe sämtliche Verkehrsschilder am Straßenrand und zeigt diese dem Fahrer im Display der Instrumententafel an. So wird beispielsweise auf Tempolimits hingewiesen. Auch der Fernlichtassistent nutzt die Kamera. Werden ab einem bestimmten Dämmerungsgrad entgegenkommende Fahrzeuge in einer Distanz von 400 bis 700 Meter erfasst, schaltet das System automatisch von Fern- auf Abblendlicht um. Das Gleiche geschieht bei Fahrzeugen, die sich in einer Distanz von etwa 350 Metern vor dem eigenen Auto befinden. Registriert die Kamera kein Fahrzeug mehr, wird das Fernlicht wieder aktiviert. Das Notbremssystem City Safety arbeitet in Zukunft bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h, bisher war es nur bis 30 Stundenkilometer aktiv.

http://www.heise.de/.../...neuen-Fuenfzylinder-Diesel-ein-1563538.html

Warten wir mal ab, was davon tatsächlich in den Verkaufsräumen erscheint 😛
schönen Tag noch
mitchener

Beste Antwort im Thema

Warum würde man das überhaupt umrüsten wollen? Funktioniert was mit der bestehenden Lösung nicht?
Erinnert mich ein Bisschen an den Kinderkram aus dem Autozubehörhandel, wo man die Leuchten eines neuen Modells für ein Vorgängermodell bekommt, damit das Auto suggeriert, es wäre das neue Modell. Oder wozu auch immer. Ist doch eher peinlich.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Danke für den Hinweis.

Habe gerade mal den Konfigurator für den XC60 gestartet. Ist von der Bedienung und von der Optik her jetzt ganz anders.

Und die Fenrir Felgen, die ich bekommen werde, sehen hier richtig cool und nicht so unnatürlich aus wie im bisherigen Konfigurator :-)

Wobei es für VCG und VCA anscheinend sehr schwer sein muss, die Homepages zu aktualisieren. Beide bieten seit ca. 2 Wochen die neue Preisliste zum Download, jedoch steht bei Deutschland noch "Preisliste MJ2012" (man bekommt aber die 2013) und auf der Homepage sind noch die alten Preise....

LG

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


hallo zusammen

auf der schwedische volvo homepage wurde was aktualisiert

XC60 MY13

http://www.volvocars.com/se/all-cars/volvo-xc60/Pages/default.aspx

gruss
stef

nochmals aktuelles zum MY13

die modelle S40 / V50 / C30 entfallen auf der schwedischer Homepage 🙁

dafür habe ich was gefunden wenn man auf den Xc60 --> galleri anklickt

folgendes bild, mit dem neuen Schaltknauf für AT- versionen --> siehe anhang

gruss und einen schönen Muttertag

stef

Xc60-interior-17

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T



dafür habe ich was gefunden wenn man auf den Xc60 --> galleri anklickt

folgendes bild, mit dem neuen Schaltknauf für AT- versionen --> siehe anhang

gruss und einen schönen Muttertag

stef

Auf den angehängten Bildern kann man die Schaltgasse ein wenig besser sehen. So wie es ausschaut werden wir wohl relativ einfach vom "alten" auf den "neuen" Wahlhebel umrüsten können. Bei "alten" waren die LED's halt nur in der Schaltgasse, während beim neuen die Lämpchen in den Wahlhebel gelegt wurden. Elektrik ist also da und ich denke das die nur die Konsole für die Schaltgasse verändert haben und sonst alles gleich geblieben ist.

Allerdings wird Schaltgasse und Wahlhebel wohl (Volvo-typisch) ein heiden Geld kosten. 🙁

XC60 Interior beige
XC60 Interior schwarz
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T



dafür habe ich was gefunden wenn man auf den Xc60 --> galleri anklickt

folgendes bild, mit dem neuen Schaltknauf für AT- versionen --> siehe anhang

gruss und einen schönen Muttertag

stef

Auf den angehängten Bildern kann man die Schaltgasse ein wenig besser sehen. So wie es ausschaut werden wir wohl relativ einfach vom "alten" auf den "neuen" Wahlhebel umrüsten können. Bei "alten" waren die LED's halt nur in der Schaltgasse, während beim neuen die Lämpchen in den Wahlhebel gelegt wurden. Elektrik ist also da und ich denke das die nur die Konsole für die Schaltgasse verändert haben und sonst alles gleich geblieben ist.

Allerdings wird Schaltgasse und Wahlhebel wohl (Volvo-typisch) ein heiden Geld kosten. 🙁

..aber wenn die Bilder von XC 70 ect. stimmen (jeweils unter Galleri) wird es nicht so einfach, denn die manuelle Schaltgasse liegt dort Links, statt wie bisher, Rechts..

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


..aber wenn die Bilder von XC 70 ect. stimmen (jeweils unter Galleri) wird es nicht so einfach, denn die manuelle Schaltgasse liegt dort Links, statt wie bisher, Rechts..

Ja hatte ich auch schon in einem anderen Thread gepostet. Wenn die Schaltgassen tatsächlich vertauscht sind, dann geht natürlich die Nachrüstung überhaupt nicht. 🙁

Warum würde man das überhaupt umrüsten wollen? Funktioniert was mit der bestehenden Lösung nicht?
Erinnert mich ein Bisschen an den Kinderkram aus dem Autozubehörhandel, wo man die Leuchten eines neuen Modells für ein Vorgängermodell bekommt, damit das Auto suggeriert, es wäre das neue Modell. Oder wozu auch immer. Ist doch eher peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Den Parkassistenten finde ich auch total bescheuert. Wer sich sowas mitbestellt (egal ob X5 oder Polo) sollte dringend nochmal zur Fahrschule.

Weitere für mich überflüssige Dinge

- Fern- und Abblendllichtassistent (will selbst Herr über mein Licht sein)
- toter Winkel Assistent (mein Kopf ist drehbar, war vom Hersteller so vorgesehen)
- Abstandswarner ohne Tempomat (wie bitte, DAS ist schon zu nah?)
- Kurvenlicht (Xenon reicht auch ohne Schwenk für dunkle Landstraßen absolut aus)
- Spurassistent (JAHA, ich muss leider wieder mal die Spur wechseln)
- automatischer Tempomat (dachte erst wie cool, inzwischen aber für mich eher nutzlos)

Sind alle ausgeschaltet bei mir.

Gibts noch mehr? Wahrscheinlich...

So ein Fern- und Abblendlichtassistent kann da heute schon mehr, als nur ab- und aufblenden. z.B. bei VW (keine AHnung, wie weit schon in Serie).

Da wird die Leuchtweite stufenlos reguliert, und zwar für jeden Scheinwerfer extra. Kommt ein Fahrzeug entgegen, und es ist nah, dann ist der linke noch abgeblednet, während der rechte Scheinwerfer schon wieder auf größere Entfernung den rechten Fahrbahnrand ausleuchtet..

Und sowas kannst du selbst nie regeln, auch wenn Du Herr über Dein Licht sein magst

(Früher gabs auch immer Leute, die lange behaupteten, sie könnten besser bremsen als ABS, hatten aber nie 4 einzelne Bremspedale zur Verfügung).

Keine Ahnung, was der im Volvo können wird.

Das mit dem Kurvenlicht so einfach abzutun - das kann man nur, wenn man keines hat oder es noch nie ausprobiert hat. Es reicht eben nicht. Es nutzt mir nix, wenn ich den Wald hinter der Kurve ausleuchte, und gerade bei Xenon besonders hell, sodass der unbeleuchtete Teil, wo ich nämlich hinfahren möchte, besonders schön im Dunkeln liegt.

Und der Spurhalteassistent ist ja nicht dafür da dass Du deine Spur hältst, wenn du voll bei Sinnen bist, sondern kommt genau dann ins Spiel, wenn nicht mehr so komplett Herr der Lage bist - es ist leider so, dass sehr viele Unfälle nach wie vor durch Unachtsamkeit passiern, oder aber weil der Fahrer einschläft. Klingt nicht gut, ist aber so. Und deshalb kann man die Sinnhaftigkeit des Spurhalteassistenten nicht guten Gewissens in Abrede stellen.

Ansonsten gebe ich Dir schon recht - gerade der Parkassistent, au weia. Derjenige, der das braucht, sollte lieber daheim bleiben, denn der tut sich auch generell schwer, sein Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum angemessen sicher zu bewegen.

Ich habe das Kurvenlicht in meinem Wagen, so auch die stufenlose Leuchtweitenregulierung und das automatische Fernlicht. Alles unnötiger Schrott.

Was den Spurhalteassistent angeht, nun gut, wenn ich nicht voll da bin kann er mir schon helfen. Aber benötigt hätte ich dieses Feature noch nie. Wenn ich am Steuer müde werde mache ich eine Pause. Hat bisher noch immer gut geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich habe das Kurvenlicht in meinem Wagen, so auch die stufenlose Leuchtweitenregulierung und das automatische Fernlicht. Alles unnötiger Schrott.

wie bitte? Dein Auto wäre also OHNE Kurvenlicht und OHNE stufenlose Leuchtweitenregulierung (die übrigens nicht nur für dich da ist sondern auch für deinen Gegenverkehr) und OHNE automatisches Fernlicht besser?

Oh mein Gott.....
Sorry - wenn du allen Ernstes behauptest, dass die vielen Helferleins unnötiger Schrott sind, dann bist du vielleicht nur nicht fähig, sie für dich assistierend einzusetzen - dafür sind sie nämlich da.

Was heißt besser? Ich brauche das nicht. Sind nur Dinge die kaputt gehen können (und dann wirds teuer). Ich habe mein Abblendlicht auf "on" statt auf "Auto" gestellt, so dass alle Automaten aus sind. Ich schalte es auch selbst ein, die Automatik ist zu empfindlich. Auch das Fernlicht schalte ich dann ein wenn ich meine es zu brauchen (bisher noch nie).

Xenon leuchtet mir alles genug aus. Im C30 meiner Freundin gibt es all diese Assistenten nicht, und damit ist man nachts genau so sicher unterwegs, und entgegen kommende Fahrzeuge werden genau so wenig geblendet.

du kannst doch nicht wirklich sagen, dass z.B. das Kurvenlicht schlecht bzw. unnötig ist ?????
Man kann immer behaupten, auch vor zig Jahren ohne diese Features unterwegs gewesen zu sein und dies ohne Unfall oder Zwischenfall.
Wenn aber immer so denken würde, hätten Autos heute noch kein ABS oder Airbag oder andere sinnvolle Hilfsmittel.

Freilich ist Xenon an sich schon sehr gut, aber: Gerade auf kurvigen Landstrassen ist es nachts einfach ein Traum, dass das Licht dort ist, wo ich hinfahre...und nicht immer exakt genau in Auto-Längsrichtung.

hallo zusammen

bild vom s80 MY13 innen

S80-interior-18
Deine Antwort
Ähnliche Themen