Neuerungen E81

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Freut euch, die Spekulationen haben ein Ende:

DESIGN:

* Lang gestreckte und scharf geschnittene Seitentür;
ihre rahmenlose Fensterscheibe.
* Neue Heckleuchtengrafik, LED als SA
* Breiter wirkendes, kraftvolleres Heck
* Stärker ausgeprägte Lichtkante unterhalb Kennzeichen
* Kraftvollere Nierengestaltung mit stärkerem Chromrahmen
* Breiterer Lufteinlass mit horizontaler Zierleiste und integrierten, rechteckigen Nebelscheinwerfern (SA)
* Dunkel gefärbte Blenden (Scheinwerfer)
* Horizontal ausgeprägte Spoilerlippe

BMW EFFICIENT DYNAMICS:

Neuer BMW Vierzylinder-Benzinmotor mit
High Precision Injection und Magerbetrieb:
Die Direkteinspritzung der zweiten Generation für
Benzinmotoren ist auf Magerbetrieb ausgelegt.
Das heißt: mehr Leistung und weniger Verbrauch.

Neuer BMW Vierzylinder-Dieselmotor mit
Common Rail der dritten Generation:
Die neueste Technologie der Direkteinspritzung für
Dieselmotoren arbeitet mit höheren Einspritzdrücken
und dosiert die Kraftstoffmengen noch präziser.

Auto Start Stop Funktion:
Der Motor wird bei Fahrzeugstopps im Leerlauf automatisch
abgeschaltet und wieder gestartet.

Brake Energy Regeneration:
Die Batterie wird im Schubbetrieb geladen, also sobald
der Fahrer vom Gas geht.

Electric Power Steering (nicht bei Aktivlenkung):
Die Lenkung verbraucht nur während der tatsächlichen
Lenkbewegung Energie.

Schaltpunktanzeige:
Ein Symbol zeigt den zur aktuellen Fahrsituation
passenden verbrauchsgünstigsten Gang an.

Luftklappensteuerung:
Aktiv steuerbare Klappen vor dem Kühler verbessern
die Aerodynamik und regeln situationsgerecht die
Kühlluftmenge für den Motor.

Rollwiderstandsreduzierte Reifen:
Spezielle Materialien reduzieren den Rollwiderstand
der Reifen und damit den Kraftstoffverbrauch.
Eine Sekunde schneller, einen Liter sparsamer:

Wie wirkungsvoll die BMW Effi cientDynamics
Maßnahmen sind, verdeutlicht der Vergleich des
neuen BMW 120i (5-Türer) mit seinem Vorgänger:
Der Verbrauch verbesserte sich von 7,4 auf 6,4 l,
die Beschleunigung von 8,7 auf 7,8 s.

Magerbetrieb: mehr Luft, weniger Kraftstoff.
Alle BMW Vierzylinder-Benzinmotoren der neuen Generation (BMW 118i, BMW 120i, BMW 116i ab
09/2007) verfügen über eine zukunftsweisende Technologie: High Precision Injection mit Auslegung
auf Magerbetrieb. Das bedeutet, dass der Motor vor allem bei niedrigen und mittleren Drehzahlen
mit Luftüberschuss fährt: Statt wie beim homogenen Gemisch (Verhältnis Kraftstoff zu Luft 1 : 14,7)
befindet sich beim sogenannten mageren Gemisch je nach Leistungsanforderung deutlich mehr Luft
im Brennraum (Verhältnis bis zu 1 : 34).
Die Direkteinspritzung der zweiten Generation bietet dabei den Vorteil, dass der Motor ungewöhnlich
lange und bis in relativ hohe Drehzahlen hinein im Magerbetrieb agieren kann. Das bedeutet weniger
Verbrauch. Durch die bei der Direkteinspritzung entstehende Verdunstungskälte kann andererseits
die Verdichtung und damit der Wirkungsgrad des Motors erhöht werden. Das bedeutet mehr Leistung.

MOTOREN:

BMW 116i mit 85 kW (115 PS)
Die Basismotorisierung im 5-Türer bleibt zunächst unverändert.
Ab September 2007 gibt es den BMW 116i mit dem neuen
Motor und den BMW Effi cientDynamics Maßnahmen. Der neue
BMW 116i wird dann 90 kW (122 PS) leisten.

BMW 118i mit 105 kW (143 PS)
Der neue BMW 118i hat gegenüber seinem Vorgänger 10 kW
(14 PS) mehr, verbraucht jedoch 1,4 l weniger Benzin (nach
EU-Norm). Neben den beschriebenen BMW Effi cientDynamics
Maßnahmen erhält der neu entwickelte Vierzylinder einen
Motorblock aus Aluminium, die vollautomatische Nockenwellenverstellung
Bi-VANOS optimiert Leistungsentfaltung und
Laufruhe

BMW 120i mit 125 kW (170 PS)
Der BMW 120i ist die stärkste Variante der neuen Vierzylinder-
Motoren und verfügt über ein herausragendes Leistungs gewicht:
Denn gegenüber seinem Vorgänger hat der Motor um 15 kW
(20 PS) zugelegt. Zusammen mit den BMW Effi cientDynamics
Maßnahmen bedeutet das volle Leistung bei konkurrenzlos
niedrigem Verbrauch (6,4 l/100 km nach EU-Norm).

BMW 130i mit 195 kW (265 PS)
Bei der Topmotorisierung des BMW 1er sorgt anstelle der High Precision Injection die vollvariable Ventilsteuerung VALVETRONIC für optimale Leistungsentfaltung. 195 kW (265 PS) erzeugt das Triebwerk.

BMW 118d mit 105 kW (143 PS)
Der neue Vierzylinder-Dieselmotor ist extrem kompakt und
vollständig aus Aluminium gefertigt. Zusammen mit intelligenten Technologien wie der Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation erzielt der BMW 118d spürbar bessere Ergebnisse bei Leistung und Verbrauch. Partikelfilter ist Serie, Automatik jetzt neu erhältlich.

BMW 120d mit 130 kW (177 PS)
Auch der BMW 120d erhält den neuen Aluminium-Motorblock.
Das bedeutet 20 kg weniger Gewicht gegenüber dem Vorgänger. Gleichzeitig konnte die Leistung um 10 kW/14 PS gesteigert werden. Die neueste Common-Rail-Technik sowie weitere intelligente Maßnahmen wie Brennraum- und Ladungswechseloptimierung senken spürbar den Verbrauch.

COCKPIT:

* Sport-Lederlenkrad (SA) mit Chromapplikationen
* Neu gestaltete Mittelkonsole mit dynamischen Übergängen in die Instrumententafel
* Vergrößertes Handschuhfach mit besserer Ablagemöglichkeit
* Kurzer Sport-Gangwahlhebel für direkteres Schalten
* Der Kunststoff des Interieurs hat nun auf allen Oberflächen die gleiche hochwertige Narbung erhalten, die optisch wie haptisch zum Tragen kommt.
* Die Drehregler der Klimaautomatik sind nun mit Chromringen versehen.
* Das Ablagefach bietet Platz für Brillen, CDs und andere Kleinigkeiten und ist nun in die neuen Türseitenverkleidungen integriert, Stoff- beziehungsweise Ledereinlagen heben die neue Gestaltung der Verkleidungen hervor.
* Die Türöffnerhebel betonen nun mit ihrem Profil die Linienführung sportlichen BMW Designs
* Zwei neue Lacke stehen für den neuen BMW 1er zur Verfügung: Montegoblau metallic und Patagoniagrün metallic. * Die Polster zeichnen sich durch besonders hochwertige Materialien und Verarbeitung aus. Die Ausstattung Pearlpoint ist betont sportlich, besonders in der zweifarbigen Variante.
* Bei den Dekorleisten kommen neu Kaschmirsilber, Aluminium Akzentschliff sowie die abgebildeten Beispiele Pappelmaser Grau und Schwarz hochglänzend dazu.
*Über den USB-/Audio-Anschluss(SA) können MP3-Player und USB-Sticks mit Audiodateien angeschlossen und ins Bordnetz integriert werden, sofern es sich um eine von BMW freigegebene MP3-Quelle handelt.
* Die acht frei programmierbaren Favoritentasten (nur in Verbindung mit Navigationssystem) erleichtern das Aufrufen von individuell häufig benötigten Funktionen.

IPOD:

MP3-Player gehören zum täglichen Leben der „Generation iPod“. Der neue BMW 1er bietet die
Möglichkeit, über einen USB-/Audio-Anschluss (SA) Musikbibliotheken ins Bordnetz zu integrieren.
Dabei können die Audio-Dateien und Ordnerstrukturen von gängigen MP3-Playern wie von USB-Sticks
gelesen und im Display des Navigationssystem dargestellt werden. Die Wiedergabefunktionen der
angeschlossenen Quelle lassen sich dabei über die Tasten des Multifunktionslenkrads, den iDrive-Knopf
oder das Radio Professional steuern. Das bedeutet ein maßgebliches Plus an Sicherheit.

SONSTIGES:

*Das Abbiegelicht ergänzt das Adaptive Kurvenlicht (SA) und verfügt über zwei eigene Lichtquellen in den beiden inneren Scheinwerfern. Es wird bis zu bestimmten Geschwindigkeiten über den Blinkerhebel oder einen entsprechenden Lenkeinschlag aktiviert und bietet Sichtvorteile im Nahbereich und damit beim Abbiegen oder Rangieren ein maßgebliches Plus an Sicherheit.

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWFelix


Mal zurück zum Thema: BMW hat mittlerweile mehr Infos veröffentlicht. So auch eine Multimedia-Show zu den beiden neuen 1ern und eine 360° Ansicht mit der Möglichkeit Felgen und Fahrwerk zu ändern. Schon ganz nett. Bin gespannt wann das Teil im Konfigurator ist.

http://www.bmw.de/de/produkte/automobiles/1er/index.html

MfG Felix

Was ist denn alles bei der "Limited Sport Edition" dabei?

Diese Edition hat ja die alten (runden) Nebelscheinwerfer...

Oder ist das das M-Paket?

Ist diese Edition wirklich auf ne gewisse Stückzahl limitiert?

2000 Stück weltweit.

Wie unterscheidet dich denn das M-Paket aüßerlich von dieser Sport-Edition? Nebelscheinwerfer-Form? Heckschürze?

andere farbe, andere räder, chrom-line-exterieur, auspuffblende

Ähnliche Themen

Hi,

ist das Aeropaket auch gleich geblieben oder hat sich da was geändert?

Gruß Sebastian

Hallo zusammen,

ist schon bekannt ob die neuen Motoren die EU 5 - Abgasnorm erfüllen?

Gruß, Sportiv

Und noch eine Frage neben der zu der EU 5 Abgasnorm:
Bekommen die 1er auch die neue Automatic mit den verkürzten Schaltzeiten?

Gruß, Sportiv

einen teil deiner fragen kann man auch selbstständig auf der bmw-site recherchieren 😉 (pdf-preisliste, die neuen bmw 1er)

zur abgasnorm:
alle fahrzeuge eu4

zum automaten:
118-130 mit adaptiver getriebesteuerung
130 mit schaltwippen (nur bei sport- oder m-lenkrad + mf)
116 nicht!

Danke für die Info Best_Friend,

aber was meinst Du mit den Schaltwippen bei der Automatic?
Ist es nur dann die neue (wie z.B. beim 335i), wenn sie Schaltwippen hat?
Das würde ja bedeuten, dass 118-120 weiterhin die alte Automatic hätten.
oder?

Gruß, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von der-snert


andere farbe, andere räder, chrom-line-exterieur, auspuffblende

Was ändert sich an der Auspuffblende? Speziell beim 130i?

Gruße

123d

Habe soeben in einem anderen Forum gelesen, dass ab Sept. def. ein 123d 4 Zylinder mit 150kw kommt.
Wird dann wohl mit Registeraufladung sein.

Re: 123d

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Habe soeben in einem anderen Forum gelesen, dass ab Sept. def. ein 123d 4 Zylinder mit 150kw kommt.
Wird dann wohl mit Registeraufladung sein.

Der Link und dessen Quelle wären auch noch interessant^^

GRuß

Ich weiss nicht aber 123d klingt einfach merkwürdig, könnte mir da eher irgendwas wie 120ds oder so vorstellen

hier der link

http://www.1erforum.de/viewtopic.php?...

wie der dann heisst? ob 120sd oder 123d oder 125d wäre mir egal.

Hallo,

ich habe meinen neuen 1er e81 Baujahr Juni 2008 auf M-Paket umrüsten lassen. Jetzt habe ich eine fordere Stoßstange exterieur in Wagenfarbe inkl. Nebelscheinwerfer, eine hintere Stoßstange exterieur in Wagenfarbe und die Seitenschweller alles in Alpinweiss III übrig. Wenn Jemand interesse hat, kann man sich bei mir unter +436645449986 melden. Die Teile passen auf einen E81 und einen LCI E87 (bei den Seitenschwellern bin ich mir nicht sicher).

Gruß Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen