1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Neuer Zulieferer beim High Performance?

Neuer Zulieferer beim High Performance?

Volvo S60 2 (F)

Habe mal eine Frage an alle Musikliebhaber.
Ich fuhr vor diesem neuen S60 den S40 von Mj. 2009. Beim S40 war der Klang der Anlage deutlich besser. Hat Volvo den Zulieferer gewechselt oder liegt es evtl. an der Grösse des Innenraums?
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Volvo seit 2012 oder 2013 andere Boxen verbaut.
Ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Gebiet ein sehr sensibles Gehör habe, da ich selbst 2 Instrumente mehr oder weniger beherrsche ;-)
Ändern lässt sich der Kauf nicht mehr, habe mich nur etwas gewundert.
Normalerweise sollte es mit der Qualität ja in die andere Richtung gehen, je neuer der Wagen ist.
Gruss...Teddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von biboca



Zitat:

Original geschrieben von mjbralitz



Ich würde mit Bitumenmatten anfangen, die auf die Türverkleidungen geklebt werden!
Wie soll das denn aussehen? 😕

Natürlich werden die Bitumenmatten auf die Rückseite geklebt! Nicht zum Innenraum hin!😁😁😁😁 :lol:

Nur mal so: Die Summen, die eine gute Anlage bei Hersteller kostet, bekommt man bei Fachwerkstätten (z.B. ACR, etc...) bessere Anlagen! Mittlerweile auch gut integriert! Und Verkleidung dämmen (Bitummematten auf die Rückseie der Verkleidungen kleben) bringt enorm! Gute Hinweise kann man in Car&Hifi oder Autohifi lesen!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Mein 2008er hatte die super klingende HP drin. Irgendwann dazwischen, auf alle Fälle 2013, wurden andere Boxen des Premium-Herstellers B. verbaut. Die klingen im Volvo einfach nur schlecht, obwohl ich die Boxen im Home-Bereich sehr schätze.
Es gab offensichtlich auch viele Beschwerden bei Volvo.
Darum hat Volvo reagiert und ab 2015 ist ein anderer...ich komme nicht auf den Namen...Hersteller drin. Soll wieder wesentlich besser klingen, aber so lange ich es nicht gehört habe, sag ich erstmal nichts dazu.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit.
Nur als Info. Das wäre für mich fast ein Grund, meinen 2008er wieder zu kaufen ;-) wenn der jetzige nicht andere Vorzüge hätte.
Gruss...Teddy, der nicht verstehen kann, wie man so etwas verschlechtern kann :-(

MJ15 = Harman Kardon bei Premium Sound, ausgenommen dem neuen XC90, welcher Bowers & Wilkins bekommt

Wie gut das HK im V60 klingt, kann ich berichten, wenn der Polestar da ist...

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Mein 2008er hatte die super klingende HP drin. Irgendwann dazwischen, auf alle Fälle 2013, wurden andere Boxen des Premium-Herstellers B. verbaut. Die klingen im Volvo einfach nur schlecht, obwohl ich die Boxen im Home-Bereich sehr schätze.
Es gab offensichtlich auch viele Beschwerden bei Volvo.
Darum hat Volvo reagiert und ab 2015 ist ein anderer...ich komme nicht auf den Namen...Hersteller drin. Soll wieder wesentlich besser klingen, aber so lange ich es nicht gehört habe, sag ich erstmal nichts dazu.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit.
Nur als Info. Das wäre für mich fast ein Grund, meinen 2008er wieder zu kaufen ;-) wenn der jetzige nicht andere Vorzüge hätte.
Gruss...Teddy, der nicht verstehen kann, wie man so etwas verschlechtern kann :-(

Da muß nicht mal der Lautsprecher sich ändern. z.B. war früher der Aggregatenträger aus Blech, die neuen sind aus ziemlich labilen Plastik. Das wirkt sich enorm aus.

War gerade am Wochenende wieder mit der Tür beschäftigt und versucht, die zu stabilisieren. Trotz meiner Bemühungen mit Dämmen und Verstreben lässt isch der Bereich um den Lautsprecher mit einer Hand um mehrere Millimeter hin und her bewegen 😮

Wie es bei der Serienanlage gut klingen soll ist mir echt ein Rätsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen