Neuer Z4 E89 - Live erlebt, was ist Euch aufgefallen?
Hallo zusammen,
ich war heute auf dem Genfer Automobil Salon und durfte den E89 bewundern. Leider gibt es von mir keine neuen Bilder, aber es gab keine neuen Farben in Genf ggü Detroit/sonstige Bilder zu sehen.
Was mir aufgefallen ist (meine subjektiven Eindrücke):
+ Design sehr ansprechend, wirkt etwas kleiner wie auf den Bildern, dennoch bulliger als der alte Z4
+ Innenraum, deutliche Verbesserung ggü dem alten Z4 und endlich "Roadster"-like, Haptik sehr gut: man will eigentlich gleich auf den nächsten Pass mit dem Z4 und ihn um die Kurven wedeln lassen
- Kofferraum: geschlossen auf SLK R171 Niveau, eine Kiste Bier sollte immer gehen. offen sehr klein (max 2 Reise- oder Sporttaschen), sehr schmale Belademöglichkeit im offenen Zustand (man könnte auch sagen: ein 10cm hoher auf 80 cm breiter Briefkastenschlitz)
- Verdeck: Tja die vielen kleinen Plastikteile die beim öffnen des Daches sich bewegen, beunruhigen mich schon etwas, ob das alles im ersten Jahr (oder jemals?) klapperfrei im geschlossenen Zustand über die Bühne geht.
Was mir aufgefallen ist:
Wie bei anderen Klappdächern darf man im Kofferraum eine umgedrehte Plastikwanne runterziehen bevor das Dach geöffnet werden kann (manuell, dh nix mal schnell Dach aufmachen in der Stadt). Bei der Demonstration "Dach auf/zu" fiel mir auf, dass die netten Damen von BMW immer wieder checken mussten, dass die Plastikwanne richtig sitzt. Offensichtlich haben es die Normalos (so wie ich) nicht richtig zum einrasten gebracht und die Damen (bei beiden Fahrzeugen!) wussten genau Bescheid, wenn die Demo nicht weiter ging. Insgesamt wirkte die Plastikwannen-Konstruktion etwas billig auf mich im Vergleich zum R171. Ich hoffe das Problem wird noch "gefixt" bevor es im Mai richtig losgeht. Man stelle sich nur die unzähligen Kunden und BMW Verkäufer vor, die damit zu kämpfen haben.
Dennoch der Z4 E89 hat mich überzeugt und er wird seinen Weg machen, absolut gelungenes Auto und aus meiner Sicht eine Überlegung wert, wenn die Parameter stimmen ("ja" für Klappdach, das nötige Kleingeld, etc.).
Grüsse
TJ
Beste Antwort im Thema
was bist Du denn für einer...selten so einen Blödsinn gelesen, aber das Niveau lässt hier ja leider immer mehr nach...
Keinen Gruß
Stephan B.
99 Antworten
Original geschrieben von BILDCHEFZitat:
Original geschrieben von JürgenF
So ungefähr stell ich mir die Z5-Kundschaft vor - ältliche Bussi-Bussis, die neben X5 und der E-Klasse noch leeren Platz in der Garage haben, und vom freundlichen BMW-Verkäufer mal kurz beschwatzt wurden.Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
na ja, BMW denkt eben an die "Bussi-Bussi-Gesellschaft", die ohnehin nur eine Handtasche haben und zum Einkaufen eben nen 5er Touring haben, wenn sie mal nicht im "offroad" der glitzernden Großstadt mit dem X5 unterwegs sind
Schöne Optik, guter Sound 35i ;-) aber für mich wo ich seit 4Jahren X5
gewöhnt bin erstmal bissi tief, das aussteigen ist mir schon schwer gefallen.
Aber würde mich schon reitzen mal wieder was richtig Sportliches zu Fahren.
Schon mal darüber nachgedacht, daß man als
Sportwagen-Fahrer vielleicht selbst ein wenig sportlich und agil sein sollte? Nur mal so als Denkanstoß - ich finde die grauhaarigen Dickerchen, die sich etwas gequält aus ihrem (natürlich knallroten) Ferrrari zwängen schon ziemlich peinlich... ja, das ist auch eine Stilfrage.Jedenfalls kann man aus den Reaktionen schon den Eindruck gewinnen, daß der Z5 ziemlich genau ins avisierte Marktsegment der SL/SLK-Fahrer passen wird.Du solltest mit Zitaten etwas sorgsamer umgehen! Das erste und letzte mir zugeschriebene Zitat stammt nicht von mir.....
Da bist Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn etwas durch die Zeilen gerutscht....
Schwachsinnige Elemente bleiben IMHO in Deinem Post trotzdem bestehen....
😎
Michael
um Mal wieder zu dem Thema zurück zu kommen...bekommen alle "grossen" Händler einen neuen Zetti für eine Vorabpräsentation ?
ich bin selber ganz gespannt, wie er "in echt" auf mich wirkt...das kann ich eigentlich kaum erwarten :-)
Grüße
Stephan B.
sieht gut aus, aber auf jeden fall müssen da vernünftige felgen drauf... mindestens 18"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wieso kann man hier nicht mehr editieren?????
Kannst du noch, der Button ist nur unsichtbar. Klick mal dahin wo er vorher war
danke für die fotos und ersten eindrücke mir gefällt er wirklich extrem gut ... kleiner kofferraum, bussi bussi hin oder her ist mir egal, solange ich spaß damit habe & ich bin mir sichr 35i im Z4 wird mir diesen sicher zur genüge bringen 😁 freue mich auch schon auf die händler präsentation obwohl es bis mai noch ziemlich lange ist :-(
Habe ihn auch schon live gesehen und denke er ist absolut gelungen! Mischung aus Z3, Z4 und 6er Elementen. Denke nicht, daß man auf SL Kunden schielt, das Prestige oder den Komfort wird der Z4 E89 dann doch nicht bieten. Aber der SLK oder der TT werden es schwer haben ab Mai 2009! 🙂 Lediglich der Boxster steht noch über dem Z4 E89, das Fahrverhalten ist extrem gut beim Boxster S. Echte Roadsterfans mit sehr sportlichen Ambitionen sollten zum Porsche greifen, wer ein paar Tausender sparen will, liegt beim neuen Z5 genau richtig, vermutlich der beste sportliche Roadster nach dem Boxster.
Nebelscheinwerfer sind für 95% der Z4 Kunden unwichtig, da kann ich eher den Ärger über den kleinen Kofferraum nachvollziehen, selbst junge erfolgreiche Singles müssen mal ihren Einkauf und Getränkekisten verstauen. Wer mehr will, muß eben ein 335i Cabrio ordern, auch ein feines Gefährt, jedoch braver, indirekter und etwas unsportlicher als ein schicker Z!
Zitat:
Original geschrieben von V8_Fan
Wer mehr will, muß eben ein 335i Cabrio ordern, auch ein feines Gefährt, jedoch braver, indirekter und etwas unsportlicher als ein schicker Z!
Aber bei Getränkekisten ebenso wenig schluckfreudig wie der Z5, zumindest bei offenem Dach!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aber bei Getränkekisten ebenso wenig schluckfreudig wie der Z5, zumindest bei offenem Dach!Zitat:
Original geschrieben von V8_Fan
Wer mehr will, muß eben ein 335i Cabrio ordern, auch ein feines Gefährt, jedoch braver, indirekter und etwas unsportlicher als ein schicker Z!Gruss Michael
Nach bildern, ist der Kofferraum selbst bei geschlossenem Dach nicht gerade der Brüller, vor allem im direkten Vergleich zum E85. Dadurch büßt der E89 schon sehr viel altagstauglich ein wie ich finde und ist für einige sicherlich nur als zweitwagen zu gebrauchen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von V8_Fan
Habe ihn auch schon live gesehen und denke er ist absolut gelungen! Mischung aus Z3, Z4 und 6er Elementen. Denke nicht, daß man auf SL Kunden schielt, das Prestige oder den Komfort wird der Z4 E89 dann doch nicht bieten. Aber der SLK oder der TT werden es schwer haben ab Mai 2009! 🙂 Lediglich der Boxster steht noch über dem Z4 E89, das Fahrverhalten ist extrem gut beim Boxster S. Echte Roadsterfans mit sehr sportlichen Ambitionen sollten zum Porsche greifen, wer ein paar Tausender sparen will, liegt beim neuen Z5 genau richtig, vermutlich der beste sportliche Roadster nach dem Boxster.
Nebelscheinwerfer sind für 95% der Z4 Kunden unwichtig, da kann ich eher den Ärger über den kleinen Kofferraum nachvollziehen, selbst junge erfolgreiche Singles müssen mal ihren Einkauf und Getränkekisten verstauen. Wer mehr will, muß eben ein 335i Cabrio ordern, auch ein feines Gefährt, jedoch braver, indirekter und etwas unsportlicher als ein schicker Z!
wie sportlich der neue Z4 sein wird, muss er erst noch beweisen. Glaube kaum, dass er in Sachen Fahrdynamik so viel rausreißen wird gegen TTS oder Porsche Boxster. Vorallem das sehr hohe Gewicht des neuen Z4 ist sehr negativ! Ich meine 1.6 Tonnen nackt beim 35si ist schon krank!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
wie sportlich der neue Z4 sein wird, muss er erst noch beweisen. Glaube kaum, dass er in Sachen Fahrdynamik so viel rausreißen wird gegen TTS oder Porsche Boxster. Vorallem das sehr hohe Gewicht des neuen Z4 ist sehr negativ! Ich meine 1.6 Tonnen nackt beim 35si ist schon krank!
Porsche Boxster: 1430 kg
TTS : 1530 kg
TTRS : 1585 kg
BMW Z4 35i : 1580 kg
SLK 350 : 1485 kg
Alles Handschalter und EU Gewicht (90% Tank, Fahrer/Gepäck)
Im Prinzip sind alle zu schwer.
Achja, ein SLK 55 AMG mit 5,5L V8 und Stahldach + Automatik ist 10kg leichter als ein TTRS mit Stoffdach, Alusspaceframe und Handschalter!
In Sachen Gewicht gefällt mir der Z5 30i am besten, 95 Kilo leichter als der Doppelturbo, somit auf engen Landstraßen vermutlich kaum langsamer zu bewegen als der 35i, trotz weniger PS. 95 Kilo ist schon was auf den Hüften beim Wedeln durch den Slalom.
Den Boxster erreicht keiner der genannten, perfektes Fahrverhalten und geringes Gewicht. Habe die vom Vorredner genannten Fahrzeuge bis auf E89 und TTRS alle bewegt, keiner ist gleichauf mit dem Boxster S, den sehr späten Grenzbereich des Mittelmotor-Porsche muß man aber mögen und auch damit umgehen können.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Porsche Boxster: 1430 kg
TTS : 1530 kg
TTRS : 1585 kg
BMW Z4 35i : 1580 kg
SLK 350 : 1485 kg
Na schau mal, Porsche und SLK sind 150 bzw. 100kg leichter als der Z4. Das sind Welten in diesem Fahrzeugsegment! Vorallem wenn man mit dem "alten" Z4 vergleicht!
so wie die meisten fahren, ist das doch völlig wurscht wieviel der wiegt...ob 100kg mehr oder weniger mag ja auf dem Nürburgring eine Rolle spielen, aber wenn man sich nur einigermaßen im Rahmen der StVo bewegt, ist das doch vollkommen egal. Hohe Kurvengeschwindigkeiten kann man auch so fahren, da spielt es wohl eher eine Rolle, wie die Straßenlage als solches ist und das kann bei dem neuen Zetti wohl noch keiner beurteilen...
Grüße
Stephan B.