Neuer Z4 E89 - Live erlebt, was ist Euch aufgefallen?

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

ich war heute auf dem Genfer Automobil Salon und durfte den E89 bewundern. Leider gibt es von mir keine neuen Bilder, aber es gab keine neuen Farben in Genf ggü Detroit/sonstige Bilder zu sehen.

Was mir aufgefallen ist (meine subjektiven Eindrücke):
+ Design sehr ansprechend, wirkt etwas kleiner wie auf den Bildern, dennoch bulliger als der alte Z4
+ Innenraum, deutliche Verbesserung ggü dem alten Z4 und endlich "Roadster"-like, Haptik sehr gut: man will eigentlich gleich auf den nächsten Pass mit dem Z4 und ihn um die Kurven wedeln lassen
- Kofferraum: geschlossen auf SLK R171 Niveau, eine Kiste Bier sollte immer gehen. offen sehr klein (max 2 Reise- oder Sporttaschen), sehr schmale Belademöglichkeit im offenen Zustand (man könnte auch sagen: ein 10cm hoher auf 80 cm breiter Briefkastenschlitz)
- Verdeck: Tja die vielen kleinen Plastikteile die beim öffnen des Daches sich bewegen, beunruhigen mich schon etwas, ob das alles im ersten Jahr (oder jemals?) klapperfrei im geschlossenen Zustand über die Bühne geht.

Was mir aufgefallen ist:
Wie bei anderen Klappdächern darf man im Kofferraum eine umgedrehte Plastikwanne runterziehen bevor das Dach geöffnet werden kann (manuell, dh nix mal schnell Dach aufmachen in der Stadt). Bei der Demonstration "Dach auf/zu" fiel mir auf, dass die netten Damen von BMW immer wieder checken mussten, dass die Plastikwanne richtig sitzt. Offensichtlich haben es die Normalos (so wie ich) nicht richtig zum einrasten gebracht und die Damen (bei beiden Fahrzeugen!) wussten genau Bescheid, wenn die Demo nicht weiter ging. Insgesamt wirkte die Plastikwannen-Konstruktion etwas billig auf mich im Vergleich zum R171. Ich hoffe das Problem wird noch "gefixt" bevor es im Mai richtig losgeht. Man stelle sich nur die unzähligen Kunden und BMW Verkäufer vor, die damit zu kämpfen haben.

Dennoch der Z4 E89 hat mich überzeugt und er wird seinen Weg machen, absolut gelungenes Auto und aus meiner Sicht eine Überlegung wert, wenn die Parameter stimmen ("ja" für Klappdach, das nötige Kleingeld, etc.).

Grüsse
TJ

Beste Antwort im Thema

was bist Du denn für einer...selten so einen Blödsinn gelesen, aber das Niveau lässt hier ja leider immer mehr nach...
Keinen Gruß
Stephan B.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Aber was irgendwie total schrecklich aussieht, sind die Radkästen vorne. Wenn die Motorhaube offen ist, dann hat man hier ein riesen Stück schwarzes Plastik vor sich 😰😠

War beim Z3 auch schon so. Ist aber in keinster Weise ein Nachteil

Zitat:

Original geschrieben von vmaxz3


man sieht der toll aus...ich würde den auch genau so bestellen, in der grau/roten Kombi ist der ein echter Hingucker...
Grüße
Stephan B.

Zielgruppe Ölscheich.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Aber was irgendwie total schrecklich aussieht, sind die Radkästen vorne. Wenn die Motorhaube offen ist, dann hat man hier ein riesen Stück schwarzes Plastik vor sich

Wieso machst Du die auch auf? Verbessert das beim Fahren die Kühlung??

😉 🙂

Gruss Michael (wüsste nicht mal, wo die aufgeht...)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Aber was irgendwie total schrecklich aussieht, sind die Radkästen vorne. Wenn die Motorhaube offen ist, dann hat man hier ein riesen Stück schwarzes Plastik vor sich
Wieso machst Du die auch auf? Verbessert das beim Fahren die Kühlung??

😉 🙂

Gruss Michael (wüsste nicht mal, wo die aufgeht...)

ne, die hat eine verhuzelte 70-jährige vom verkäufer aufmachen lassen.

und jetzt nicht lachen, die 70-jährige hat den wagen auch sofort bestellt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von TriStar79


Eins weiß ich, rotes Leder wäre für mich die Höchststrafe. Fand ich schon im S5 grauenhaft, ich kann nicht verstehen das das so oft gekauft wird. Ganz furchtbar. Aber wie heißt es schon schön, über Geschmack....ne?

TriStar

Geschmäcker sind nicht verschieden, nur manche Menschen haben schlechtere Gene als andere.

nee ist klar 😉

und als BMW fahrer hat man sicherlich die besten gene auf der Welt 😁

Also ich finde den BMW Z4 echt gut gelungen schönes Auto keien frage aber so der hit ist der nun auch wieder nicht.
Die front sieht irgednwie komisch aus zu lang gezogen und die motorhaube und die lampen erinnern mich an eine BMW Limousine ?!
weiß nicht wie ich das sagen soll 😕

Vieleicht liegt das auch am foto !

Also meine ganz Persönliche meinung dazu !

Der Audi TT und der neue BMW Z4 sehen Design technisch wirklich beide klasse aus !
Wobei ich schon die innenaussattung des BMW Z4 was edeler finde !

Sortlich siehts im TT auch aus aber nicht so edel wie im Z4 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich würde den Wagen sogar ohne Kofferaum kaufen. Den Golfbag kann auch die Freundin auf dem Beifahrersitz festhalten.

Das Gewicht ist in der Tat ein Problem, ansonsten ist das dach optisch ok.

Das größte Problem ist aber die elektrische Lenkung und die untersteuer-Tendenz. Damit haben die schon beim aktuellen z4 angefangen... furchtbar. Lediglich der M Z4 hat noch die alte hydraulische Lenkung wie im Z3 -Es gibt keine bessere-.

2013/14 kommt ja der Z2 mit Stoffdach, 1200kg Gewicht und ausschließlich 4 Zylinder Turbo mal schauen was das gibt

Also das sind ja ganz andere seiten von dir !

Die sind wir in unserem TT forum garnicht gewöhnt von dir ^^

In der aktuellen AMS wird der Z4 E89 kräftig gelobt, das aufpreispflichtige adaptive Fahrwerk lässt von echtem Komfort bis sportlicher Härte alles zu! Sport+ sei fast schon eine Zumutung, nur für die ganz harten Jungs. 😁
Der Motor bzw. Auspuffklang des 35i Dopelturbo soll wirklich gut sein, sonor und schon im unteren Drehzahlbereich vom Klang her kraftvoll! :-)
Verarbeitung und Materialanmutung auf hohem Niveau, da kommt der alte Z4 nicht mit, dafür ist er aber auch preiswerter gewesen.

Kauft euch das Heft, ganz interessant, ist aber nur ein Fahrbericht, kein Test!

Noch was für die Fans des neuen Z4: http://ww2.autoscout24.de/.../

Fazit: Nichts für Leute mit Fönfrisur und auch nix für Sparfüchse, denn der Verbrauch geht bei sportlicher Fahrweise Richtung 16 Liter im 35i. Dazu noch der hohe Anschaffungspreis. Der 30i wird vermutlich deutlich sparsamer sein, die evtl. 2 Liter Minderverbrauch wirken sich jedoch nur nennenswert bei Vielfahrern aus.
Habe kürzlich gelesen der 306 PS Twinturbo mache viele Probleme, noch läuft das aber über Garantie und wird kaum bekannt. Künftige Gebrauchtwagenkäufer werden hier jedoch ihr "blaues" BMW-Wunder erleben, wenn sie Pech haben und die Garantie ist abgelaufen 😁

Hier ein weiterer Fahrbericht für Euch: http://auto.de.msn.com/testtechnik/artikel.aspx?cp-documentid=15272813

HI! Heute war bei meim BMW Autohaus Cabriotag. Dort wurde auch ein silberner Z4 23i ausgestellt. Die Ausstattung des Vorführwagens war zwar unter aller sau, dennoch sieht der neue innen wie außen echt super aus. Viele sagen ja dass der neue so bullig wäre. IST ER NICHT. Er sieht etwas bulliger aus, ist aber lediglich 4 cm breiter geworden was ja nicht gerade die Welt ist.

Die neuen Sportsitze sind, dafür dass es Sportsitze sein sollen, sehr komfortabel ausgelegt und gut verarbeitet. Alle Elemente im Innenraum sind gut zu erreichen und Fahrerorientiert. Einzig die Durchladeklappe zum Kofferraum ist vom Sitz aus etwas schwierig zu erreichen, dass war beim "alten" besser. Ansonsten kann ich sagen dass man genügend Platz im Innenraum hat (Zwischeninfo: Ich bin 190 groß).

Sehr positiv fand ich das Schliegeräusch von Türen und Kofferraum. Das ist jetzt ein richtig satter Klang und nicht so blechern wie beim "alten".

Alles in allem hat der Z4 einen großen Sprung nach vorne gemacht. Qualität ist stark gestiegen und das Design, auch wenn geschmacksache, sportlicher aber auch edler geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen