Neuer Z 4 nicht mehr so gefragt?

BMW Z4 E85

Hallo
Nachdem die Frühbesteller vermutlich ihre Fahrzeuge bereits im Besitz haben, ist die Nachfrage merklich gesunken. Oder täuscht das ? Auf jeden Fall ist das Angebot speziell des 2,3 Ltr bei Auto Scout und Mobile riesig.
Ein BMW Mitarbeiter vom Werk Regensburg (hier wird der Z 4 gebaut)
sagte, ab August werden die Produktionszahlen merklich zurückgefahren.
Ich bin mir sicher das im Jahr 2010, die gebrauchten Z 4 (neues Modell)
im Preis genauso verfallen, wie der SLK zur Zeit.

Gruß Aljubo

Beste Antwort im Thema

Nun ja, man macht sich mit den Zulassungen des Z 4 selbst Mut.Fakt ist, die Produktion des alten Z 4 endete voriges Jahr um diese Zeit. Daher auch kaum noch Neuzulassungen. Fakt ist auch, dass BMW vom Z 4 jährlich mindestens 50.000 Neuzulassungen machen muss, um damit Geld zu verdienen. Dazu braucht man in der heutigen Zeit moderne, leistungsfähige 4 Zyl. Benzinmotoren. Die hat BMW leider noch nicht.

Der Trend zu weniger Zyl. zieht sich durch alle Klassen, auch im Sportwagensegment. Beim SLK liegt der 4-Zyl. Anteil in D-Land bei Kundenauftägen bei ca. 90 %. Die Masse der 2008 produzierten 6 Zyl. wurde als Werks- und NL-Vorführwagen, Dienstwagen, Jahreswagen mit Abschlägen von z.T. über 40 % ins In- und Ausland verscherbelt. Zudem hat MB die SL/SLK-Produktion in Bremen durch Nutzung der Kurzarbeit drastisch runtergefahren. Trotz dieser lukrativen 6 Zyl. Angebote habe ich mich vor kurzem für einen 4 Zyl. SLK Jungstern entschieden. Weil wir Kapital investieren. Nach 4-5 Jahren wollen wir noch was für das Auto bekommen. Wenn man auf den GW-Markt der 5-6 jährigen SLK schaut, dann werden 4 Zyl. Kompressor- Modelle (230 K) höher gehandelt als 6 Zyl.-Versionen. Zum Spazierenfahren als 2. Auto für meine Frau reicht ein 4 Zyl.allemal.

Ein weiteres Problem beim Z 4 ist die Umstellung vom Stoff- zum Klappdach. Etliche Händler/Verkäufer haben mit bestätigt, dass man neue Kunden suchen muss bzw. auf neue Kunden wartet. Dazu bedarf es mehr Präsenz des neuen Z 4 im öffentlichen Straßenverkehr.

Klappdachautos sind stark frauenorientiert mit hohem Singleanteil. Diese wohnen und arbeiten häufig stätischen Bereichen. Der große Vorteil liegt in der Ganzjahrestauglichkeit als Laternenauto. Sie kaufen
nahezu ausschließlich 4 Zyl. Modelle.

Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Teil der bisherigen Z 4 Fahrer
umsteigt. Aber auch hier bedarf es bei der Konzeptumstellung oft einer längeren Gewöhnungs-und Entscheidungsphase.

BMW hat den Kardinalfehler gemacht, den ersten Z4 viel zu teuer, unnötig groß und ca. 2,5 Jahre lang nur mit 6 Zyl. angeboten zu haben. In dieser Phase hat man zahlreiche junge und mittelalte 4-Zyl. Z 3 fahrende Frauen -oft an MB SLK- verloren. Jetzt will man sie wieder zurückholen. Das funktioniert nur mit 4 Zyl.-Motoren. Für die nachwachsende Frauengeneration bietet man spätestens ab 2012 ein Z 2 Stoffdach auf Basis des neuen 1er an.

Jeder macht mal Fehler, aber leider brauchen die Konzerne - auch BMW- meistens viel zu lange, sie wieder gut zu machen. So gut man mit Efficient- Dynamics im 4-Zyl. Diesel-Bereich aufgestellt ist, moderne BMW 4 Zyl. Benziner? Fehlanzeige. Dabei wären sie gerade jetzt bitter nötig. Nach fast 8 Jahren ausschießlich BMW sind wir in der Firma im Herbst 2008 erstmals deswegen fremdgegangen. Anstatt 1er Benziner zu einem A 3 Sportback 1.4 TFSI(125 PS). Man muss neidlos anerkennen: Das ist für unseren Bedarf (ca. 13000 km p.a. überwiegend Überland und Ballungsbereich) der beste und effizienteste zur Zeit angebotene 4 Zyl. Benzinmotor.

Gruß Kühli

125 weitere Antworten
125 Antworten

Der Z4 ist (war) mit Sicherheit ein Spaßauto. Die Frage ist nur ob der Spaß mit 400Kg Mehrgewicht und 10 T€ Mehrpreis einem nicht vergeht.
Würde ich jetzt vor der Wahl stehen, würde ich zum alten 3,0Si greifen.

Gruss

Für mich käme eh nur der z35i in Frage,weil alles andere Saugermotoren sind und auf die habe ich keine Lust.

Machen einfach viel weniger Spass (wenn man nicht gerade auf der Rennstrecke ist) als Turbomotoren.

Und da bietet BMW nunmal nichts ausser dem 35i und der ist mir halt viel zu teuer.

ich will mir nächstes jahr bei www.neuwagen-schnaeppchen.de den Z4 bestellen.
ist dieser Anbieter seriös?

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Wie ich aus dem Feedback erkennen kann, sehen die meisten das so wie ich, der Z 4 ist ein Spassauto das sich heute nicht mehr viele leisten wollen, oder können.

Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Netzfalke



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Wie ich aus dem Feedback erkennen kann, sehen die meisten das so wie ich, der Z 4 ist ein Spassauto das sich heute nicht mehr viele leisten wollen, oder können.
Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

Warum soll ich Frust schieben?, ich fahr ja keinen BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Netzfalke



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Wie ich aus dem Feedback erkennen kann, sehen die meisten das so wie ich, der Z 4 ist ein Spassauto das sich heute nicht mehr viele leisten wollen, oder können.
Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

Sehr schönes Auto! Herzliche Gratulation!

Da ich auf der Suche nach einem Wochenend Spaßmobil bin, bin ich den Z4 35i Probe gefahren - sehr nett, spitzen Design, edle Pure White Ausstattung, aber vom Fahrgefühl her ist er mir zu nahe am 3er. 🙁

Die Rezession wirkt sich offensichtlich auf den Verkauf des Z4 E89 aus, denn ich sehe kaum mal einen neuen Z4 auf der Straße trotz Sonnenschein satt... die Privatleute geben 50000 Euro für einen "Zweitwagen" nicht mehr so schnell aus wie früher. Die Verkaufszahlen des alten Z4 werden meiner Meinung nach nicht erreicht werden. 2010 wird die Autobranche ein weiteres schwaches Jahr erleben, bisher hatten die Verkäufer noch nicht viel auszuhalten dank fragwürdiger Staatsunterstützung🙄 In meinen Augen waren manche Autoverkäufer sowieso in der Vergangenheit zum Teil überbezahlt.

Dies posting ist technisch bedingt:-)

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo



Zitat:

Original geschrieben von Netzfalke


Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

Warum soll ich Frust schieben?, ich fahr ja keinen BMW.

Ja, genau deshalb!!!

Zitat:

Original geschrieben von clk230/a62.5


Der Z4 ist (war) mit Sicherheit ein Spaßauto. Die Frage ist nur ob der Spaß mit 400Kg Mehrgewicht und 10 T€ Mehrpreis einem nicht vergeht.
Würde ich jetzt vor der Wahl stehen, würde ich zum alten 3,0Si greifen.

Gruss

Wo hast Du das mit den 400 kg Mehrgewicht her ?

Sind doch max. nur 200.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von Netzfalke



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Wie ich aus dem Feedback erkennen kann, sehen die meisten das so wie ich, der Z 4 ist ein Spassauto das sich heute nicht mehr viele leisten wollen, oder können.
Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

Endlich ´mal einer, der so vernünftig ist, dass er es bei 18 Zöllern belassen hat.

Ich habe den gleichen in Tiefseeblau, umgerüstet auf P Zero non RFT, die Blenden der Überrollbügel sind blau lackiert, alles andere sieht man nicht...

nafob

Zitat:

Au man, Du mußt ja nen ziemlichen Frust schieben!

Das einzig Negative, was ich nach 3 Tagen mit meinem neuen S35i vermelden kann, ist ein ziemlich übler Sonnenbrand im Gesicht - ansonsten ist alles allererste Sahne!!!

Gruß,
Hermann

... ist die Leasingrate so hoch, dass es für die Sonnencreme nicht mehr reicht 🙂😕 😉 SCNR

Heinz

anbei ein kurzer auszug aus den verkaufszahlen von bmw im juni 2009:

Zitat:

bimmertoday.de:
Fortgesetzt hat sich im Juni die gute Nachfrage nach dem BMW Z4 Roadster E89. Weltweit konnten 3.825 Einheiten abgesetzt werden, was einer Steigerung um 113% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch der BMW X6 konnte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessern, wenn auch nur um vergleichsweise bescheidene 7,8% auf nun 3.693 Einheiten. Wie schon in den Vormonaten schnitt auch der BMW 7er hervorragend ab. Ein Plus von 20% gegenüber dem Vorjahr ist gleichbedeutend mit 4.357 Verkäufen.

Für die Einzelmärkte ergibt sich ein gemischtes Bild. Während man in Deutschland deutlich über dem Vorjahreswert lag und sich bei 30.032 Einheiten über eine Steigerung um 15,4% freuen konnte, gab es in anderen Ländern weniger gute Nachrichten.

In Deutschland waren vor allem der neue Z4 (1.003 Einheiten, +267,4%), der neue 7er (749 Einheiten / +148%) sowie die 1er- (8.378 Einheiten / +16,8%) und 5er-Reihe (3.875 Einheiten / + 8,1%) erfolgreich.

finde die ergebnisse doch sehr erfreulich u. wie man liest ist der z4 trotz krise doch sehr gefragt .... verständlicher weise ist ja ein wunderschönes fahrzeug

Das sind Vergleichswerte zum sehr schwachen Vorjahr, in dem kaum noch einer den E85 wollte. Somit keine wirkliche Aussagekraft. Interessanter wären Zahlen des Einführungsjahres des E85 gegenüber E89.
Ferner sind in den aktuellen E89 Zahlen auch die ganzen Vorführwagen der Händler enthalten. Dennoch danke für infos.

ich hoffe mal das ich nächstes Jahr einen günstigen Gebrauchten um die 30000 euro bekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen