Neuer Z 3
Hallo alle zusammen heute habe ich mein Z 3 3,0 i mit Tipptronic blaues Leder elektrisches Verdeck beim BMW Händler abgeholt. Ich habe schon viele Cabrios gefahren aber das Teil ist der absolute Hammer. Super schneller Flitzer mit einem absolut niedrigen Verbrauch .Ein Super Fahrwerk und Top Bremsen einfach in allem mein Traumauto.Was habt Ihr so für Erfahrungen mit euern Zettis?
Gruß Lars
19 Antworten
Super schneller Flitzer und ein super Fahrwerk ? Naja also mit dem schnell das geht so ,ich glaub schnelligkeit ist nicht so das Metier vom ZZZ (dafür ist der Cw wert zu gross)sind mehr die kurven.
Und das Fahrwerk? Hmm er fährt jeder spurrille getreulich hinter her, das normale oder das M -fahrwerk kannst du erheblich verbessern.Bitte nicht falsch verstehen ich fahr schon den zweiten und liebe meinen Zetti bestimmt noch immer so ,wie du deinen.Und ich wünsch dir viel spass damit ,lern ihn erst mal richtig kennen .
Also ich bin von Köln nach Usingen gefahren und bin mit 250 KMH über die Autobahn und er lag supper auf der Strasse.Bei 180 kommen zwar die Windgereuche aber dafür ist es ja auch ein Cabrio .Das Fahrwerk ist Supper fährt wie auf schienen.
Gruß Lars
Ich will jetzt hier niemanden angreifen, aber ewig diese Diskussion über M-Fahrwerk hin oder her...
Es mag sein, daß man mit einem anderen Fahrwerk auf dem Ring etwas schneller ist, aber wie oft fährt man da. Mir ist es sehr wichtig, daß mein Zetti auf ner Alpenstraße richtig liegt, auch wenn mal eine Bodenwelle kommt. Da habe ich mit meinem stinknormalen M-Fahrwerk beste Erfahrungen!
Thema Autobahn:
Da hast Du aber vergessen, daß das Auto ab 220 km/h nicht mehr spaßig ist zum halten. Also versuch mal mit 230 eine schöne Spur zu ziehen, ich finds schon heavy.
Viel Spaß mit Deinem Zetti !!!
Viele Grüße
Markus
Ab 180 km/h erst Windgeräusche kann ich mir nicht vorstellen, die müssten eher im Innenraum hörbar sein. Wäre ganz gut, wenn einer eine teure Kamera besitzt mit empfindlichen Mikro und den Innenraum aufnimmt und hier uploaded. MfG
Ähnliche Themen
ich glaube er meint das ab 180 die windgeräusche plötzlich lauter werden. bei mir ist das wenigstens so. ab 180 190 wird es auf einmal lauter. das liegt daran, dass der winddruck zu groß wird und sich ab dann kleine schlitze zw. verdeck und rahmen auftun. dadurch wird es dann auf einmal deutlich lauter.
wenn dieses phänomen füher (z.b. ab 150) auftritt kann man mal die spannhaken am verdeck nachjustieren.
der allgemeine geräuschpegel ist natürlich die ganze zeit höher als bei autos mit blechdach.
viel spaß mit deinem zetti,
gruß sapos
Na ja, also wenn (was ich fast nie tue) ich erst mal 180 fahre, dann wird es nicht mehr sooo viel lauter.
Bei 230 kann ich das Lenkrad loslassen. Beim TT lasse ich das bleiben und der e46 ist nur schwitzend in der Spur zu halten.
Allerdings wird die Hinterachse bei dem Tempo sehr leicht, da sollte man aufpassen. So'n 20-Liter-Kanister im Kofferraum macht sich auch sehr positiv bemerkbar...
Ach ja, das mit dem Verbrauch kann ich so auch nicht bestätigen. Wegen der kurzen Übersetzung fahre ich meist auch nur 120.
Gruß
Hehe 20 Liter im Kofferraum, bestimmt nicht schlecht, aber ob 20 Kg reichen? ;-) Hat denn keiner ein Video vom Innerraum seines Zetti während der Fahrt mit Ton? :-(
@ bleifuß: dann scheint dein dach fester zu sitzen. also meiner wird ab ca 190 deutlich lauter. da pfeift auf einmal am scheibenrahmen der wind rein. is nur minimal aber laut. war bis jetzt zu faul nachzujustieren.
zur aerodynamik: ich habe gelesen, dass die zetti bei hohen geschwindigkeiten offen besser liegen als mit dach. der auftrieb an der hinterachse ist dann geringer. ich glaube es ging dabei um einen m roadster, der anscheinend offen bei 250 viel besser liegt als geschlossen.
viel spaß beim ausprobieren :-)
gruß sapos
also wirklich tolles auto. wo bleiben die bilder.
der 3.0i Z3 ist ein richtig schnelles teil!
6,0 sekunden auf 100km/h sagen doch alles oder?
bin den 3.0i nur als Coupé gefahren und hatte den motor im 330ci, und es gibt kaum autos, ich meine wirklich kaum autos die dir davon fahren.
GRATULATION!
gruß
tom
Zitat:
zur aerodynamik: ich habe gelesen, dass die zetti bei hohen geschwindigkeiten offen besser liegen als mit dach.
Kann schon sein - dafür steigt der Luftwiderstand. Kostet ca. 10 km/h - und ich find's offen *g* gestanden auch nicht so witzig.
Das Scheibenrahmenproblem trat bei mir nach einem Vmax-Test auf. Danach pfiff es schon ab 180. Nachgespannt, und jetzt ist wieder "Ruhe".
Unterhalten kann man sich natürlich immer noch nicht, aber zum Quatschen ruf ich eh besser ne 190er Numer an, ist billiger.
Zitat:
Hehe 20 Liter im Kofferraum, bestimmt nicht schlecht, aber ob 20 Kg reichen?
Es reicht jedenfalls, um es zu merken. Zusätzliches Gewicht auf die Hinterachse kann auch ein beschwerter Beifahrersitz bringen: "ZZZ-Fahrer sucht mollige Sie für schnelles Auto"
Gruß
Nicht passend zum Thema, aber dieses Angebot ist doch wieder ein FAKE : http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zitat:
Original geschrieben von syndikat golf
Nicht passend zum Thema, aber dieses Angebot ist doch wieder ein FAKE : http://www.mobile.de/.../da.pl?...
muss nicht sein, aber wenn da schon "fahrbereit!" steht, dann gehe ich doch sehr stark von einem Unfall oder sonstigem Schaden aus....
denn i.d.R. sind die Z4 alle fahrbereit 🙂
Jep habe ich auch gelesen, hätte ja sein können das schon jemand einmal angerufen hat. ;-) Aber für 19 tsd € Z4 ............
Re: Neuer Z 3
Zitat:
Original geschrieben von CabrioLars
Super schneller Flitzer mit einem absolut niedrigen Verbrauch .
Gruß Lars
Wer hat dir den die Flausen in den kopf gesetzt ???
Niedriger Verbrauch ???? Unter 10Liter zu kommen ist schon echt schwer, 12-14Liter sind normal, Bei richtig schneller Fahrweise ist der Tank nach 280Km leer (51Lieter).
Vom Sparsamsein verabschiede dich mal......
Aberdafür macht es auch unglaublich viel Spass also die gegenleistung für 13l/100km passt schon.
Nicht umsonst haben die im Z3 keine Momentanverbrauchsanzeige eingebaut....... die wissen schon warum.
Gruß Christian