neuer yaris ab 2012 erste bilder

Toyota

erste bilder vom yaris 2012 sind aufgetaucht.
sieht dem erlkönig ganz schön ähnlich
http://www.autobild.de/.../toyota-yaris-2012-erste-bilder-1275705.html

Beste Antwort im Thema

Leider wird der neue Yaris anscheinend auch 2 cm flacher, was in Verbindung mit der gewachsenen Außenlänge ganz andere Proportionen zur Folge haben wird und die Originalität und Einmaligkeit des Yaris sicher sehr verwässern wird.
Natürlich muß man erstmal Originalfotos und das Fahrzeug live sehen aber die ersten Bilder hauen einen nicht vom Hocker!
Wird im Gegensatz zum aktuellen Yaris, der mehr die Fahrzeughöhe betont und dadurch trotz der Kürze eine gewisse Stattlichkeit aufweist, wohl mehr ein normaler Kleinwagen, der in der Masse untergeht.
Ich hatte einen Yaris bei Fahrzeugneukauf schon zweimal auf der Liste! Beide Male habe ich mich nach intensiver Überlegung für Konkurrenten entschieden, weil der Yaris innen einfach zu billig daherkommt. Billigstes Plastikmaterial am Armaturenbrett und zumindest meiner Meinung nach wenig gelungenes Design der Sitzbezüge.
Hoffentlich ändert Toyota beim neuen Yaris wenigstens auch die Qualität der Innenraummaterialien.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superungi


So sieht es leider aus. Im Yaris2 geht der 1.33 ja noch, aber wenn nochmal paar 100kg darauf kommen wird es echte Leidenfähigkeit brauchen um den zu kaufen und zu fahren!

Wieso 100kg? Es sind doch fast 400!

Zitat:

..aber wenn nochmal paar 100kg...

bitte genau lesen

Mal ruhig Blut.
Ich halte das für eine ziemliche Ente, was die Ösipostille da zum angeblichen Leergewicht schrieb.
Erstens hat Toyota noch gar nicht alle technischen Daten veröffentlicht und niemand weiß, woher dieser, allein von der autorevue angegebene Wert, stammt.

Sieht man sich den, nicht gerade unsolide gebauten und in etwa gleich großen, Kia Venga an, so stellt man beim Blick auf das Datenblatt fest, dass dieser 1253kg (1,4 l 90 PS) bis 1455 kg (1,6 Diesel Vollausstattung) wiegt.

Insofern sollte der Verso-S mit der ultraleichten 1,33l Maschine auch nicht mehr als 1.300 kg auf die Waage bringen. Und der Auris mit selbigem Motor bewegt sich auch, trotz 1.350 +/- kg, und das gar nicht mal schlecht, wie ich selbst erfahren konnte.

Was den neuen Yaris betrifft, so wird dieser immer noch der "Kleinste" in der Kleinwagenklasse bleiben mit seinen 3,88 m . Und wenn schon ein Hybrid im Yaris kommen soll, muss ja irgendwo der Platz herkommen u.a. für die Akkus .

Klar ist wohl, dass es im Yaris wie im Verso-S auch eine Abkehr vom Zentraldisplay geben wird.
Das Lenkrad ist das Selbe und die Innenraumbilder des zukünftigen Yaris, die man auf japanischen Internetseiten finden kann, lassen erahnen, dass die Innenräume von Yaris NEU und Verso-S ziemlich identisch sein werden.

Gruß

seditec

Kann mir garnicht vorstellen das der Auris mit dem 1.33 Motor so ordentlich fahren soll der Yaris ist schon recht zäh mit dem Motor ausser man hält in auf Drehzahl. Ist im Auris das selbe 6Gang Getriebe verbaut. Kurz nachschau ääh nee der 4. und 5. Gang sind anders der 6. ist wieder gleich. Demnach doch noch zäher, schon allein durchs Getriebe und dann noch durchs Mehrgewicht. Och nee das macht keinen Spaß!

Ähnliche Themen

Du vergisst, dass der Auris 1,33 eine kürzere Gesamtübersetzung mit 4,562:1 im Vergleich zu 4,055:1 beim gleich motorisierten Yaris. Diese wird nicht vom größeren Abrollumfang der Bereifung des Auris kompensiert.
Er reißt zwar immer noch keine Bäume aus, wirkt aber gerade im 6. Gang nicht so blutleer wie der Yaris, der quasi ein 5-Gang Getriebe mit Super-Eco-Overdrive hat, um ja die 120 g/km für die Homologation zu erreichen.

Gruß

seditec

Deine Antwort
Ähnliche Themen