Neuer XC60...Erste Eindrücke

Volvo XC60 D

Hallo liebe Gemeinde,

seit nun etwa fast 2 Wochen bin ich stolzer Elchfahrer. Nach langen 8 Wochen Wartezeit und vielen Zweifeln konnte ich kurz vor Weihnachten meinen ersten Volvo, sprich einen XC60 in Empfang nehmen.
Ich habe ein Foto hinzugefügt, allerdings ließ sich wegen des schlechten Wetters noch kein anständiges Bild schießen.
Es handelt sich um einen XC60 D5 AWD GT Summum in weiß.
Verschiedene Pakete wurden verbaut, wie Winterpaket, XeniumPaket mit Panoramadach und Rückfahrkamera, Business Motion Paket mit Premium Sound inkl. Subwoofer, Familienpaket, Lichtpaket und last but not least das VersatilityPaket.
Außerdem gibts noch Sportfahrwerk, die Shiftpedals, die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, abgedunkelte Fenster hinten und abnehmbare Anhängerkupplung.
Damit das Ganze auch optisch stimmt sind fette 20Zoll Räder montiert ebenso wie das Exterior Styling Kit (Iron Stone) mit den Trittbrettern, ebenfalls in Iron Stone.
An die Kleinen wurde auch gedacht, die Können sich bei langen Fahrten die Zeit mit dem Rear Seat Entertainment System vertreiben....alles in allem in meinen Augen ein Traum(familien)auto.
Die erste Begegnung war ....WOW!!!!...sprachlos!
Der erste Eindruck sollte auch nicht täuschen, das Auto fährt sich sensationell. Es liegt sehr satt auf der Straße ohne dass man auf Komfort verzichten zu muß. Sehr schlechte Straßen quittiert das Sportfahrwerk dann doch mit Stößen in die Fahrgastzelle.
Was den Innenraum anbelangt, so finde ich den hochwertig (Audi-Niveau) und ich liebe diese "schwedische" Schlichtheit. Die Sportsitze sind ein Traum ebenso wie die Premium Soundanlage von Harman Kardon
Das Platzangebot ist für unsere vierköpfige Familie ausreichend.
Auf dem Tacho stehen jetzt fast 1500 km verschiedenster Fahrbedingungen. Vom Stadtverkehr bis Kurzurlaub inklusive Schnee war schon alles dabei und ich bin wirklich begeistert von meinem neuen Elch.
Das Auto hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und meinen Fahrstil.
Ich versuche sehr sparsam zu fahren, wobei mir die Cruise Control sehr hilfreich zur Seite steht. Mit einer Tankfüllung schaffte ich fast 1000 km, vovon 600 km allerdings nur Autobahn waren (nie über 130 km/h).
Ich finde schon, dass mein Elch ab 120 km/h ganz schön durstig wird. Im Alltag schaffe ich es NICHT im Durchschnitt unter 8 Liter auf 100 km bei sehr moderater Fahrweise. Vielleicht wird das sich ja noch etwas verbessern wenn der Motor mal ein paar tausend Kilometer mehr abgespult hat.
Dies wird allerdings keinesfalls meine Begeisterung trüben denn ich bin sehr glücklich über diesen Kauf und bereue auch nicht den Wechsel aus dem Audilager.

Beste Grüße aus Luxemburg

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

seit nun etwa fast 2 Wochen bin ich stolzer Elchfahrer. Nach langen 8 Wochen Wartezeit und vielen Zweifeln konnte ich kurz vor Weihnachten meinen ersten Volvo, sprich einen XC60 in Empfang nehmen.
Ich habe ein Foto hinzugefügt, allerdings ließ sich wegen des schlechten Wetters noch kein anständiges Bild schießen.
Es handelt sich um einen XC60 D5 AWD GT Summum in weiß.
Verschiedene Pakete wurden verbaut, wie Winterpaket, XeniumPaket mit Panoramadach und Rückfahrkamera, Business Motion Paket mit Premium Sound inkl. Subwoofer, Familienpaket, Lichtpaket und last but not least das VersatilityPaket.
Außerdem gibts noch Sportfahrwerk, die Shiftpedals, die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, abgedunkelte Fenster hinten und abnehmbare Anhängerkupplung.
Damit das Ganze auch optisch stimmt sind fette 20Zoll Räder montiert ebenso wie das Exterior Styling Kit (Iron Stone) mit den Trittbrettern, ebenfalls in Iron Stone.
An die Kleinen wurde auch gedacht, die Können sich bei langen Fahrten die Zeit mit dem Rear Seat Entertainment System vertreiben....alles in allem in meinen Augen ein Traum(familien)auto.
Die erste Begegnung war ....WOW!!!!...sprachlos!
Der erste Eindruck sollte auch nicht täuschen, das Auto fährt sich sensationell. Es liegt sehr satt auf der Straße ohne dass man auf Komfort verzichten zu muß. Sehr schlechte Straßen quittiert das Sportfahrwerk dann doch mit Stößen in die Fahrgastzelle.
Was den Innenraum anbelangt, so finde ich den hochwertig (Audi-Niveau) und ich liebe diese "schwedische" Schlichtheit. Die Sportsitze sind ein Traum ebenso wie die Premium Soundanlage von Harman Kardon
Das Platzangebot ist für unsere vierköpfige Familie ausreichend.
Auf dem Tacho stehen jetzt fast 1500 km verschiedenster Fahrbedingungen. Vom Stadtverkehr bis Kurzurlaub inklusive Schnee war schon alles dabei und ich bin wirklich begeistert von meinem neuen Elch.
Das Auto hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und meinen Fahrstil.
Ich versuche sehr sparsam zu fahren, wobei mir die Cruise Control sehr hilfreich zur Seite steht. Mit einer Tankfüllung schaffte ich fast 1000 km, vovon 600 km allerdings nur Autobahn waren (nie über 130 km/h).
Ich finde schon, dass mein Elch ab 120 km/h ganz schön durstig wird. Im Alltag schaffe ich es NICHT im Durchschnitt unter 8 Liter auf 100 km bei sehr moderater Fahrweise. Vielleicht wird das sich ja noch etwas verbessern wenn der Motor mal ein paar tausend Kilometer mehr abgespult hat.
Dies wird allerdings keinesfalls meine Begeisterung trüben denn ich bin sehr glücklich über diesen Kauf und bereue auch nicht den Wechsel aus dem Audilager.

Beste Grüße aus Luxemburg

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kommt drauf an wie groß dein Fuß ist. Man kann es schon nutzen, ist aber grenzwertig.
Für mich eher ein Störfaktor weil Hose noch mehr dreckig als so schön bei 180cm Körpergröße.

Sowas dachte ich mir,ich lebe auf großem Fuß ,Größe 46.... und Höhe 1.88 . Vermutlich würde ich eher so eine Wohnmobil-Ausklapptreppe brauchen 🙂 um meine Laatschen zu positionieren.

Zitat:

@vogtlandelch schrieb am 19. Januar 2015 um 17:31:44 Uhr:


Sowas dachte ich mir,ich lebe auf großem Fuß ,Größe 46.... und Höhe 1.88 . Vermutlich würde ich eher so eine Wohnmobil-Ausklapptreppe brauchen 🙂 um meine Laatschen zu positionieren.

😁😁😁😁😁 Wo ist der Lachsmiley der Tränen lacht???

Ja also die Dinger sind mehr Schein als Sein, optisch Top, sonst "kannscht´de Hase gebe"...

@vogtlandelch: ja die sind "besteigbar" ;-) :-)))))
Für die Kinder super geeignet und wenn man ein kleines bißchen Acht gibt, kommt man vorne auch raus ohne die Hose zu beschmutzen (allerdings bei 1,85...).
Die sind auch keinesfalls mehr Schein als Sein denn die Dinger sind echt robust. Die Trittfläche ist aus dickem Aluminium mit Gummi die ein Wegrutschen verhindern. Außerdem bleibt das Auto länger sauber bei schlechtem Wetter, da weniger Schmutz an der Seite hochspritzt.
Beim Montieren und Beladen einer Dachbox sind die Trittbretter absolut unentbehrlich, oder schleppt ihr immer ein Treppchen mit in die Ferien?????.....ich auf jeden Fall nicht!

LG

Ähnliche Themen

Ich komme auch ohne Trittbretter oder Treppchen an die Dachbox dran; und das bei nur 1,78 m Körpergröße 😉. Ich stelle mich einfach auf den Holm.

Ok,danke .
Dachbox/Dachträger hab ich nicht und brauch ich wohl auch nicht(Anhänger).Allerdings der Nebeneffekt Spritzschutz ist ein Argument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen