Neuer X5 "Anfangsproduktion" immer schlecht

BMW X5 F15

Ich habe mir einen X5 M50d gekauft , geliefert wurde er 12/2013.
Also aus einer der ersten Produktion, wie immer alles noch etwas zusammen geschustert.
Es ist wirklich immer das gleiche , man sollte nie einen Wagen aus dem ersten 3/4 Jahr der Produktion nehmen, die Qualität ist wirklich viel schlechter.
Ich habe es bereits bei einem neuen Mini 2006 gehabt, ein 7er F01 und jetzt wieder im X5.
Aber mit mir haben die Hersteller keinen leichtes Spiel. Den Mini habe ich schnell wieder verkauft, den 7er nach 1 Jahr gewandelt ( habe dann einen neuen 750i genommen, und es waren Welten) der zweite 7er war perfect alles Tip top.
Nun wird es beim neuen X5 schneller gehen, habe schon zweimal den defekten "Toten Winkel Assistent" bemängelt, die Reparatur hat keine Abhilfe gebracht.
Windgeräusche schon zweimal bemängelt.
Ich bin mir sicher auch mein sehr bemühtes Autohaus schafft es nicht dies zu beseitigen, dann geht der Wagen wieder an BMW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Viennamedical


ab welcher KW gibt es die Probleme nicht mehr?
Auslieferung ist diese Woche und ich wüsste gerne auf was zu achten ist:
- Türgummi
- Windgeräusche
- Toterwinkelwarner

sonst noch was?

Ne, nix weiter!

Mein 50d, ausgeliefert Anfang Jan. hat keines der vorgenannten Probleme.

Aber wir sollten den Themenstarter uneingeschränkt bewundern. Obwohl er lt. eigener Bekundung schon reichlich schlechte Erfahrungen mit "Anfangsproduktionen" gemacht hat, stürzt er sich dennoch wiederholt sehenden Auges ins Verderben. Und das alles, um uns ZUFRIEDENEN Kunden kundzutun, wie knallhart er mit der Company umzugehen versteht. Respekt!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nach 5 Audis beim gleichen 🙂 hab ich nicht mal ne Einladung zu einer Neuvorstellung bekommen,geschweige denn mal eine Karte zur IAA,jetzt probier ich halt mal X5 aus.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Service ist, wenn meine Hausgarage mit dem Autotransporter 2h in den Skiferienort fährt, meinen X5 abholt und mir einen 5er Touring mit xDrive als Ersatzwagen bringt, wieder 2h zurückfährt, so dass ich nach dem Urlaub ein perfekt repariertes Fahrzeug retour bekomme und nicht mal was fürs zusätzliche Benzin zahlen musste.

Das nenn ich unbezahlbar... Deshalb habe ich dort eben meinen 14. BMW gekauft. :-)

Genau das würde meiner auch machen.

Er hätte allerdings mein vollstes Verständnis, wenn er dies bei einem Rabattcowboy nicht tun würde ...

Es ist eben auch da wie im richtigen Leben- man hat es selbst in der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Service ist, wenn meine Hausgarage mit dem Autotransporter 2h in den Skiferienort fährt, meinen X5 abholt und mir einen 5er Touring mit xDrive als Ersatzwagen bringt, wieder 2h zurückfährt, so dass ich nach dem Urlaub ein perfekt repariertes Fahrzeug retour bekomme und nicht mal was fürs zusätzliche Benzin zahlen musste.

Das nenn ich unbezahlbar... Deshalb habe ich dort eben meinen 14. BMW gekauft. :-)

Genau das würde meiner auch machen.
Er hätte allerdings mein vollstes Verständnis, wenn er dies bei einem Rabattcowboy nicht tun würde ...

Es ist eben auch da wie im richtigen Leben- man hat es selbst in der Hand.

Tja, für 2.000€ (bei mir sind es aktuell 6 k€!) kann ich natürlich etwas erwarten. Da fahre ich sogar im Ferrari nach Hause und mein F11 darf auch Huckepack; aber wie gesagt: ich haben einen solchen Händler noch nicht erlebt.

Macht bei mir nie soviel aus, da ich Grosskundenkonditionen haben, die bei jedem Händler gleich sind. Der Unterschied macht bloss noch der Eintausch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen