Neuer X-Trail T33 - Erste Erfahrungen

Nissan Qashqai J 10

Hallo Leute,
ziemlich ruhig hier im Nissan-Bereich, über den neuen X-Trail noch nichts zu lesen, deshalb meine Frage nach ersten Erfahrungsberichten, insbesondere zur topp-Variante Tekna+ e-power e-4orce. Hat ihn schon jemand?

@Moderator: Den neuen X-Trail könntet ihr hier gerne noch zur Fahrzeugauswahl hinzufügen, es fehlt der T33. Danke!

355 Antworten

@blubingame
Ich würde das komplett vom Fahreindruck nach Probefahrten abhängig machen. Je nachdem mit welchem Antrieb sich deine Frau wohler fühlt. Ich persönlich würde lieber den ePower nehmen.

Das mit dem hohen Stadtanteil finde ich spannend. Wenn ich an Großstadtverkehr denke, wäre ein X-Trail nicht meine erste Wahl. Das Fahrzeug ist nicht gerade klein und man ärgert sich doch damit ständig in engen Straßen, bei der Parkplatzsuche und auch in den alten engen Parkhäusern. Bist du sicher, dass deine Frau damit froh wird?

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich denke, dass der Tekna ohne allrad mit dem 1.5l mild hybrid ausreichen sollte. Macht vermutlich Sinn hier logisch an die Sache zu gehen. Schnee haben wir im Ruhrgebiet eher selten.

Stadtverkehr finde ich mit der V Klasse bzw. dem EQV mit 5,14 m noch ok, von daher muss das mit dem X-Trail auch gehen. Wir brauchen aber auch zwangsläufig was größeres auch als Zweitwagen. Ne zeitlang hatten wir auch nen Kodiaq. Den würde ich mir auch nochmal ansehen, aber das Angebot von Nissan is schon unverschämt günstig. Nächste Woche wollen wir uns mal einen live anschauen.

LG, blub

Das sehe ich auch so, wenn's mit dem Mercedes EQV für euch im Stadtverkehr angenehmen ist, dann muss es auch mit dem X-Trail gehen.

Weil du gerade den Kodiak genannt hattest, falls Kofferraum- und Ldevolumen wichtig für euch ist, da kann der Kodiak wesentlich mehr bieten:

2023 Nissan X-Trail (5 Sitzer):
Kofferraumvolumen 585 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen 1.424 Liter

2023 Škoda Kodiak (5 Sitzer):
Kofferaumvolumen 910 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen 2.105 Liter

PS: Diese Literangaben habe ich eben gerade schnell ergoogelt, Fehler und Irrtümer vorbehalten

Hallo zusammen, nur um das Thema für mich abzuschließen. Wir sind den xtrail in tekna und mit der kleinen 1.5l Maschine probegefahren.

Leider hat dieser Motor mich nicht überzeugt. Ich hätte darüber hinweggesehen, da der Zweitwagen ohnehin hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird, aber meiner Frau hat die Optik bzw. die Sitzposition irgendwie nicht zugesagt. Schlußendlich war sie nicht begeistert, weshalb wir uns dann den Kodiaq noch angeschaut haben. Der gefiel ihr optisch viel besser.

Am meisten gefiel ihr dann der Tarraco von Seat, der direkt daneben stand in der FR Line. Der ist es nun auch geworden. Neuwagen Leasing 36/10 wird morgen zugelassen und Samstag abgeholt.

Ein FR 2.0l TSI 4x4 mit 245PS mit einmal allem außer Volleder (20 Zoll, Pano, Standheizung, Beats Audio usw.). Die Motorisierung geht auf meine Kappe ;-)

Happy Wife, happy Life und ich fahr den dann auch mal zwischendurch.

Lg,

blub

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe nicht viele Foren gefunden, die sich dem T33-Modell widmen.
Ich habe das Tekna 4x2-Modell mit Panoramadach und Bose am 15. Januar bestellt und mir wurde ein Liefertermin im Juni genannt. Weiß jemand, ob es zu Lieferverzögerungen kommt? Danke

Glückwunsch zum TARRACO.
Wie immer im Leben ist das meiste Geschmackssdache.
Mir ist der Tarraco zu bieder in der Optik, da haben die echt viel gespart.

Und wenn ich mich an Deine Anfangsanforderungen erinnere, die Du zu den Notwendigkeiten der Nutzung für Deine Frau erinnere, da weiß ich nicht, ob die paar PS für die SDtadt und ein bißchen Land das dann wirklich ausmachen werden.
Dennoch viel Spaß und gute Fahrt im neuen Wagen.

Ich habe mich für 'X-Trail Tekna 4x4' mit Panoramadach entschieden.
Fährt super abgestimmt im Gelände, wo ich mich viel bewege - lebe nicht in der Stadt.
Ist extrem geschmeidig und abgestimmt in Kurven.

Am 12.01.24 bestellt und nächste Woche ist er da.

@Blubingame
Herzlichen Glückwunsch zum Taracco. Gab's einen großen Preisunterschied zwischen Tarraco und X-Trail?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 1. Februar 2024 um 22:34:24 Uhr:


@Blubingame
Herzlichen Glückwunsch zum Taracco. Gab's einen großen Preisunterschied zwischen Tarraco und X-Trail?

Kommt es nicht darauf an, was man vergleicht?.
Allrad? Vollausstattung?
Garantie-/Service-Leistungen, die bei NISSAN besondere Vorteile bieten?

Nicht zu vergessen, das NISSAN den einzigartigen Seriellen-Hybridantrieb hat, das Effizientsvorteile bietet, um den sich Mercedes-Benz durch Kooperation bemüht.

Hi,

Ich hätte auch den kleine 1.5l TSI DSG als FR ohne allrad bekommen können im Tarraco, aber der große Motor hat "nur" 40€ mehr gekostet. Das konnte ich meiner Frau noch abschwatzen. Letztendlich lag es an ihr mit der Sitzposition, Lenkradposition und Geschmack.

Insgesamt ist der Tarraco aber schon deutlich teurer. Der Tekna+ mit epower eforce und 20" hätte 369€ gekdostet 36/10. Der Tarraco liegt nun bei 469€ dafür sind 19 zoll mit Winterräder dabei.

Grüße,

blub

Hallo, meinen darf ich am 08.04.24 abholen. Es ist ein X-Trail E-Power 4eforce geworden in der Tekna+ Ausstattung. Nachdem der Qashqai E-Power meiner Frau mich total überzeugt hat, musste ich zuschlagen. Habe mit 5 Wochen Lieferzeit mega Glück gehabt. Der Wagen war vorbestellt, bereits auf dem Schiff und der Käufer ist abgesprungen. Einziger Wermutstropfen; die 20 Zöller sind nicht dabei. Aber vielleicht auch aus Komfortgründen ganz gut so. Ich komme übrigens aus dem 'Volvo Lager'. Nachdem aber diese Preise für einen halbwegs gut ausgestatteten Volvo für Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen sind, ist der X-Trail eine gute Alternative.

Zitat:

@frankdo33 schrieb am 27. März 2024 um 06:00:05 Uhr:


Hallo, meinen darf ich am 08.04.24 abholen. Es ist ein X-Trail E-Power 4eforce geworden in der Tekna+ Ausstattung. Einziger Wermutstropfen; die 20 Zöller sind nicht dabei. Aber vielleicht auch aus Komfortgründen ganz gut so.

Ich bekam ihn mit 20" und für den Winter habe ich 18er drauf.
Ein extremer Komfortunterschied.
Mit 18er fährt man viel angenehmer.

Der X-Trail ist ohnehin einer, der einem die Straßenverhältnisse deutlich macht, das muss ich nicht noch mit 20er Reifen verstärken.
Im Sommer werde ich 19" fahren.
Aus meiner Sicht kannst Du froh sein.

Hallo

Ich habe beim Benziner t33 die ersten Probleme.

Km Stand 4124 Störundslampe leuchtet auf eingeschränkt Leistung.

Bin dann mit 30 kmh auf der Ebene und mitv8 kmh den Berg doch die letzten 6 km heimgezuckelt.

Nissan assistance hat abschleppwagen organisiert. Steht jetzt beim nissanhändler. Der hat in der Werdtatt derzeit 4 bis 5 Wochen Vorlauf. Bin gespannt wenn ich das Auto repariert zurückbekommen.
Übrigens. Der Noteuf im Auto lief ins Leere... ewig geläutet niemand rangeganken.
Zuhause die 0800 Nummer gewählt da gings flott....sind sehr bemüht, müssen aber oft nachfragen.... mehrere Anfragen wegen Mietwagen und Taxikostenübernahme....
Nach bervenaufreibenden Telefonaten soll mir jetzt der dritte Mietwagenlieferant ein adäquates Fahrzeug nach Hause liefern.

Bin schon etwas enttäuscht... Nach 4000 km liegengeblieben.... Werkstatt mindestens 14 Tage, vermutlich deutlich länger....
Da kauft man ein neues Auto um knapp 50000 Euro um seine Ruhe zu haben dann sowas..

Das sehr ärgerlich; alleine dir ganzen Rennereien.

Das Einzigste Trostpflaster derzeit....

Nach nehrmaligem Ablehnen der Verleihfirma einen z. Bsp. Nissan juke als Leihwagen zu akzeptieren, wurde mir nun ein Audi A5 quattro frei Haus geliefert.

Tipp.....
Hartnäckig sein. Die Verleiher versuchen halt ihre Autos zu verleihen die gerade verfügbar sind. Haben sich herausgeredet dass nissan Assitance nichts höherwertigen genehmigt hat.
Stimmt aber nicht. Assistance bestätigt gleich Klasse wie xtrail.

Beim dritten Vermieter hats nun geklappt !
Europa Car Pforzheim hat wortgehalten und geliefert.

Grosses Dankeschön! Fahrzeug pünktlich angeliefert, gereinigt und vollgetankt mit kurzer Einweisung.

Gut gemacht nissan assistance.
Gut gemacht Europa Car Pforzheim.

Zitat:

@frankdo33 schrieb am 27. März 2024 um 06:00:05 Uhr:


Nachdem aber diese Preise für einen halbwegs gut ausgestatteten Volvo für Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen sind, ist der X-Trail eine gute Alternative.

Ist der Unterschied preislich so groß? Wenn ich mir die schnell ergoogelten Preise so ansehe, scheinen beide relativ gleich teuer. Auch in den besseren Ausstattungsvarianten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen