Neuer Waschandschuh für 2012
Moin, Ihr Freunde des gepflegten Lacks!
Weil mir bei dem Wetter im Moment langweilig ist, überlege ich grade, was ich dieses Jahr so alles Neues ausprobieren könnte.
Eine, für mich, neue Konservierung habe ich schon günstig ergattern können. Über einen passenden Detailer werde ich mir ggf noch zu gegebener Zeit Gedanken machen.
Ich habe für die Flex 3401 reichlich Pads in allen erdenklichen Härtegraden und genug unterschiedliche Polituren für die nächsten Jahre.
Von meinen beiden 5 Gallonen Grit Guard Eimern mit Gamma Seal Lid gehe ich nicht mehr weg und ich habe vier Shampoos zur Auswahl.
Jetzt komme ich mal zur eigentlichen Frage: Ich habe bis jetzt den Meg. Ultimate Wash Mitt und den Fix 40 aus der MF- Abteilung und den DJ Wookies Fist aus der Lamm- Fraktion in Gebrauch.
Vom Gefühl sind mir persönlich die "toten Tiere" lieber als die MF Handschuhe.
Hat einer von Euch eine gute, innovative Idee, was ich zur Fahrzeugwäsche neues an Hardware ausprobieren könnte?
Ihr wollt doch nicht, daß ich Euch über die ganze Saison nur noch mit mehr oder weniger schwachsinnigen Beiträgen in meinem Blog auf den Sender gehe, oder😁😁😁
Gruß
8bex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Also ich arbeite im IT Bereich und dort wird auch Ansmann vertrieben. Ich finde, dass viele Geräte von Ansmann nicht sonderlich gut verarbeitet sind, und die Retourenquote spricht für sich. Ich will ja niemand UNrecht tun, aber für mich wäre eine Maglite immer einer Ansmann vorzuziehen.Zitat:
Original geschrieben von pit84
dem widerspreche ich... außerdem ist die Agent 4 bei amazon nichtmal 3 euro teurer und deutlich heller, leichter und kompakterAusserdem hatte ich einfach nur irgendeine Maglite rausgezogen, es gibt da bestimmt noch hellere oder leichtere.
Gruss
E.
Vergiss mal die Maglite's, die besten Lampen kommen aus Deutschland (
http://www.zweibrueder.com/)
Was die Jungs aus den handlichen Lämpchen raus kitzeln ist unglaublich und da kommt auch keine Maglite mehr mit.
Grüße
19 Antworten
Eigentlich hat der TE ja die gängigen Modelle..wie wäre es mit einer Felgenbürste? KLICK
Ich hab mir dieses jahr meinen ersten "teuren" Waschhandschuh gegönnt...und zwar die Yeti Fist.
Das Vieh saugt übrigens ca 1,5 wasser (gemessen nach kurzer Abptropfzeit)---> Ich brauch neue Eimer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Das Vieh saugt übrigens ca 1,5 wasser (gemessen nach kurzer Abptropfzeit)---> Ich brauch neue Eimer 😁
die hab ich mir deswegen auch zugelegt: 2x 20 Liter ausm Bauhaus... 1,89€ pro Stück... und GritGuard passt auch rein... bin zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Mit oder ohne Deckel...bzw besteht die möglichkeit einen Deckel zuverwenden?
Ohne, weil ich die nicht durch die Gegend fahren muss...
beim Fressnapf gibts angeblich günstige mit Deckel.
habe die dort aber leider nicht gefunden...
20-30 Euro für nen Eimer mit Gritguard drin find ich schon bissl arg abgedreht
dann lieber Baumarkt eimer und das wasser in Kanistern mitnehmen...
ist biliger... muss man halt 4 Kanister von Frostschutz in der Verwandschaft zusammen sammeln 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Also ich arbeite im IT Bereich und dort wird auch Ansmann vertrieben. Ich finde, dass viele Geräte von Ansmann nicht sonderlich gut verarbeitet sind, und die Retourenquote spricht für sich. Ich will ja niemand UNrecht tun, aber für mich wäre eine Maglite immer einer Ansmann vorzuziehen.Zitat:
Original geschrieben von pit84
dem widerspreche ich... außerdem ist die Agent 4 bei amazon nichtmal 3 euro teurer und deutlich heller, leichter und kompakterAusserdem hatte ich einfach nur irgendeine Maglite rausgezogen, es gibt da bestimmt noch hellere oder leichtere.
Gruss
E.
Vergiss mal die Maglite's, die besten Lampen kommen aus Deutschland (
http://www.zweibrueder.com/)
Was die Jungs aus den handlichen Lämpchen raus kitzeln ist unglaublich und da kommt auch keine Maglite mehr mit.
Grüße