Neuer VW CC versus alter VW Passat CC
Hallo liebe VW-Gemeinde,
Beim durchstöbern diverse Berichte, Tests und YouTube Videos habe ich immer wieder in Kommentaren gelesen, dass es Leute gibt die meinen, der neue VW CC sei von der Front her nicht gelungen.
Da ich mein VW CC bereits seit Dezember 2012 besitze, bin ich natürlich voreingenommen.
Ich habe hier nur ein paar Bilder, die ich in einem YouTube-Video aus Russland gefunden habe. Dort sieht man sehr schön den direkten Vergleich und wie ich finde, die deutlich klare und sportlichere Linie des neuen VW CC.
Welchen findet ihr schöner?
Grüsse aus der kalten Schweiz.
Beste Antwort im Thema
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Für mich hat der alte vorn Glubschaugen und hinten Spiegeleier. Wiedererkennungswert hat auch ein Fiat Multipla ist deswegen aber noch lange nicht schön. Soll jetzt nicht heissen, dass der Prefacelift so hässlich ist, aber für mich ist der CC erst mit dem Facelift interessant geworden.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Aufgrund der ganzen kleinen Steinschläge wird die Scheibe nächsten Sommer getauscht.Zitat:
Original geschrieben von wk205
... und die Scheibe wird es Dir auch danken.
Je nachdem, wann der 'nächste Passat für Deine Frau mit Standheizung' kommt, wäre das die Gelegenheit, auf FSH aufzurüsten.
Jetzt wo die Frontscheibenheizung ohne sichtbare Drähte auskommt definitiv überlegenswert. Aber eine freie Scheibe ist nur die halbe Miete. Es sollte auch im Auto warm sein beim Einsteigen. Zudem "wollen wir" unbedingt Motorvorwärmung, da unser Fahrprofil einfach zu kurzstreckig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Jetzt wo die Frontscheibenheizung ohne sichtbare Drähte auskommt definitiv überlegenswert. Aber eine freie Scheibe ist nur die halbe Miete. Es sollte auch im Auto warm sein beim Einsteigen. Zudem "wollen wir" unbedingt Motorvorwärmung, da unser Fahrprofil einfach zu kurzstreckig ist.
Du ahnst noch nicht, welche km-Leistung der Passat Deiner Frau im Kurzstreckenbetrieb erlangen wird, wenn Eure Kleine erstmal die ersten sozialen Kontakte geknüpft haben wird. Und das steigert sich dann sukzessive über die Jahre.
Vollkommen richtig! Man muss die bei der Versicherung angegebene Jahreskilometerlaufleistung unbedingt überdenken............ 😉
Ähnliche Themen
Also eine Standheizung ist der beheizten Scheibe allemal vorzuziehen. Die Scheibenheizung tut ihren Dienst bis zu Temperaturen um die 0 Grad zufriedenstellend. Geht es darunter taugt sie zum Abtauen nur bedingt,bzw. dauert es sehr lange. Allenfalls verhindert sie das Wiedereinfrieren nach dem Kratzen. Bei Temperaturen unter-10° bringt sie garnichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Also eine Standheizung ist der beheizten Scheibe allemal vorzuziehen. Die Scheibenheizung tut ihren Dienst bis zu Temperaturen um die 0 Grad zufriedenstellend. Geht es darunter taugt sie zum Abtauen nur bedingt,bzw. dauert es sehr lange. Allenfalls verhindert sie das Wiedereinfrieren nach dem Kratzen. Bei Temperaturen unter-10° bringt sie garnichts mehr.
Für die Clima-Coat Schreibe stimmt das nicht. Da muss schon ein Eispanzer nach einem Eisregen mit einer Dicke von 0,5cm oder mehr drauf sein, dass die Scheibe das nicht spätestens nach 2 min abgetaut hat.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich habe meinen am 24.Januar diesen Jahres abgeholt und die folgenden Tage/ Wochen war es ziemlich kalt und mich hat das Abtauergebnis in keinster Weise überzeugt. Wie gesagt bis maximal 0 Grad okay, aber drunter nicht zu gebrauchen. Ich neige aber auch eher zum objektiven Beurteilen meiner Anschaffungen und rede sie mir nicht schön. Ich hab einen Variant und bei dem kostet die Scheibe über 300,-Euro und für diesen Preis nicht zu empfehlen. Beim CC kostet sie nur 185,-Euro, da kann man drüber nachdenken.
Das was martinp85 schreibt, kann definitiv nicht stimmen, denn ich denke die Frontscheibenheizung hat nicht mehr Leistung als die Heckscheibenheizung und da kann jeder beurteilen, wie effektiv die bei richtiger Kälte ist...
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Die Windschutzscheibe im B6 ist durch den Eiskratzer total zerkratzt. Sehr gut bei direkter Sonne zu beobachten. Bei Dunkelheit mit Gegenverkehr kommt es zu nervenden Spiegelungen. Aufgrund der ganzen kleinen Steinschläge wird die Scheibe nächsten Sommer getauscht.Zitat:
Original geschrieben von wk205
... und die Scheibe wird es Dir auch danken.Beim nächsten Passat für meine Frau ist zum Glück eine Standheizung an Bord 😉
Hi,
Man kratz auch nicht auf der Scheibe rum,sondern immer schön abdecken oder einsprühen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Zottelbaerchen
Man(n) kratzt auch nicht auf der Scheibe rum,sondern immer schön abdecken oder einsprühen.
MfG
Mann auch nicht. Frau schon, wenn sie vergisst die Folie drauf zu legen. Abdeckfolie und Eisspray hab ich ihr doch alles gekauft, nur an der Umsetzung hapert es gelegentlich.
Aber diesen Winter fahre ich ja den B6 und kümmer mich um dieses Detail 🙂
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich habe meinen am 24.Januar diesen Jahres abgeholt und die folgenden Tage/ Wochen war es ziemlich kalt und mich hat das Abtauergebnis in keinster Weise überzeugt. Wie gesagt bis maximal 0 Grad okay, aber drunter nicht zu gebrauchen. Ich neige aber auch eher zum objektiven Beurteilen meiner Anschaffungen und rede sie mir nicht schön. Ich hab einen Variant und bei dem kostet die Scheibe über 300,-Euro und für diesen Preis nicht zu empfehlen. Beim CC kostet sie nur 185,-Euro, da kann man drüber nachdenken.Das was martinp85 schreibt, kann definitiv nicht stimmen, denn ich denke die Frontscheibenheizung hat nicht mehr Leistung als die Heckscheibenheizung und da kann jeder beurteilen, wie effektiv die bei richtiger Kälte ist...
ich denke ich weiß wo der Fehler liegt. Du beurteilst die "normale" beheizbare Frontscheibe, ich hab die drahtlos beheizbare Clima-Coat-Frontscheibe, die im CC gar nicht angeboten wird.
Da gibt es in der Tat einen großen Unterschied bei Leistung und Abtau-Geschwindigkeit. Die normale beheizbare Frontscheibe würde ich auch nicht haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ich denke ich weiß wo der Fehler liegt. Du beurteilst die "normale" beheizbare Frontscheibe, ich hab die drahtlos beheizbare Clima-Coat-Frontscheibe, die im CC gar nicht angeboten wird.Zitat:
Da gibt es in der Tat einen großen Unterschied bei Leistung und Abtau-Geschwindigkeit. Die normale beheizbare Frontscheibe würde ich auch nicht haben wollen.
Da hast du falsch gedacht ! Wie gesagt, ich habe einen Passat Variant mit
Clima-Coat-Scheibe, ne andere gibts für den auch nicht.
Allerdings sollte es mich sehr wundern, wenn im CC eine noch schlechtere Scheibe verbaut wird...
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Da hast du falsch gedacht ! Wie gesagt, ich habe einen Passat Variant mit Clima-Coat-Scheibe, ne andere gibts für den auch nicht.
Allerdings sollte es mich sehr wundern, wenn im CC eine noch schlechtere Scheibe verbaut wird...
das stimmt leider nicht. Am Passat Variant gibt es zwei Varianten der beheizbaren Frontscheibe
- Clima Coat (von VW "Frontscheibe drahtlos beheizbar" genannt)
- Normale beheizbare Frontscheibe wie es sie schon seit dem 3BG gibt (von VW "Frontscheibe beheizbar" genannt)
Beim CC wird nur die normale beheizbare Frontscheibe angeboten, sie ist also von der Heizleistung her tatsächlich schlechter als die Clima Coat.
Im Passat war bis Mitte-Ende 2012 die Clima-Coat-Scheibe übrigens nicht mit Lane Assist, Lichtassistent und Verkehrszeichenerkennung kombinierbar. Bin mir deshalb nicht sicher, ob du nicht doch nur die "normale" beheizbare Frontscheibe verbaut hast.
Kruzifix, mein Variant ist genau 10 Monate alt und zu dem Zeitpunkt gab es und gibt es auch jetzt nur, die Climacoatscheibe. Wär ja schwachsinnig, 2 verschiedene gleichzeitig anzubieten.
Hättest du meine Posts richtig gelesen, hättest du gemerkt, dass es sich bei einem Preis von über 300 Euro nur um diese handeln kann !
Und die ist ihr Geld ( für mich )nicht wert !!!
PS. und du bist dir sicher, dass im CC noch die normale "Frontscheibe beheizbar", heisst mit Drähten angeboten wird ?? Bin grad zu faul im Confi. zu gucken...
beim CC bin ich mir sicher.
Beim Variant gibts offenbar einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich. In Ö sind weiterhin beide Scheiben bestellbar (Clima Coat seit 2013 nur mehr in Highline oder Sky), in D gibts nur mehr die Clima Coat, dafür in allen Ausstattungsvarianten.
Viele vergessen eines, ich beziehe mich jetzt auf die beheizbare Frontscheibe, die ja ClimaCoat genannt wird.
Das tolle ist an der Scheibe ist, dass sie den Beschlag unterbindet! Beim Golf 7 schaltet sich die FSH automatisch an, wenn der Beschlagsensor Alarm schlägt.
Ist das genial, oder nicht? 😉 So ist man deutlich sicherer im Winter unterwegs.
Außerdem ist es angenehm, wenn an warmen Sommertagen die Sonne nicht so auf die Brust brennt und einen aufheizt. Der Kühlbedarf sinkt und man spart Kraftstoff.
Mich interessiert weniger das Abtauen, sondern das Verhindert des Beschlagene der Scheibe bei Restfeuchtigkeit im Auto und die Wärmeisolierung.
Ich selber habe die FSH nicht verbaut, gab es damals aber auch gar nicht mit DLA und Lane Assist.