Neuer Volvo 850 2.5 20V GLT in der Runde
So leute, es ist soweit ich habe meinen 92er Volvo 850 2.5 20V GLT mit TÜV/AU Bis 03/13 Abholen können.
Ich habe für den Guten 400€ hingelegt, auch wenn es mir keiner Glauben mag. Aber wie ich immer gewusst habe, es gibt Volvo´s die sind für 500€ Besser im Zustand als manch Wagen der 1500€ kostet.
Zum Ausstattungsumfang gehören:
4x Elektrische Fensterheber
1x Elektrischer Außenspiegel Rechts
Klimaanlage
Alarmanlage
Bordcomputer (Zur zeitiger verbrauch 8,2L)
Sonnenrollo für die Heckscheibe
Nebelscheinwerfer
Volllederausstattung + Lederlenkrad
Sitzheizung
Scheinwerferreinigungsanlage
Originaler volvo Heckspoiler
Original Volvo 15 Zoll alufelgen mit 205/55R15 82V Sommerpneus + Stahlfelgen mit 4 jahre alten Winterpneus.
Bisher haben der Elch und ich schon 9tsd KM abgespult, bis auf 1 kleinen defekt läuft er mehr als Unauffällig =)
Beste Antwort im Thema
Viel Spass und ein langes Leben Euch beiden
oder wie Mr Spock sagen würde
Live long and prosper 😉
Aber bitteschön, was sollen denn Radlager aus einem Schlachtauto bringen 😕😕
Dann kann ich ja auch gebrauchtes Motoröl einfüllen, dass erst 5000 KM gelaufen hat...
Tu Dir und Dem Auto einen Gefallen und kauf die Teile neu, dann ist zumindest eine gewisse Langlebigkeit i.d.R. garantiert und man muss nicht nach kurzer Zeit nochmal dabei gehen.
Markus
73 Antworten
So der elch ist jetzt seit Januar Abgemeldet.
Wird nächsten Monat angefangen zu Revidieren, die Bremsanlage wird Komplett überholt und Gestrahlt sowie Gepulvert 🙂
Allerdings überlege ich noch auf die 16'' Bremse umzubauen. Aber das ist noch nicht raus.
Ich hoffe, das ich bis Juni/Juli Spätestens August mit dem 8er fertig bin 🙂
Oha... abgemeldet? Wie groß ist die Baustelle denn?!
Eine baustelle ist der Gute eigentlich Garnicht 😕
Ich möchte das Vorhandene einfach nur Verschönern bezw. Verbessern 🙂
Im zuge dessen halten auch 5 Loch Radnaben und 4 neue Radlager einzug sowie wird die ganze Vorderachse neu Gelagert (Altbekanntes 8er Problem).
Damit dort endlich mal Ruhe ist, machst du eine Sache neu kommen gleich zwei andere Dazu, demnach kommen auch an der Hinterachse neue Buchsen zum Einsatz.
Ansonsten gibts einen Großen Service, und die Ölfalle sowie Schaftdichtungen. Sind zwar nicht nötig aber wenn man eh schonmal dabei ist kann man das Erledigen.
Dazu gesellt sich dann noch einen Getriebeölwechsel + Spülung und ein neuer Fahrstufengeber.
Alles in allem habe ich so ~500-700€ eingeplant.
Gut, solange man nicht auf das Auto angewiesen ist, geht das wohl. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und halte uns auf dem Laufenden! Ich mag "Build-Threads"! 😛😁
Ähnliche Themen
Sobald ich den Ersten handschlag Tätige, wirds mit Bildern Dokumentiert 😉
Ich habe mir für die Übergangszeit einen VW Polo mit 50PS besorgt. hat nicht viel gekostet und hat genau solange TÜV Bis ich den Volvo wieder fahren will 😁
Sprich mit jedem Monat muss ich mehr am Elch machen 😁
Unter Druck arbeitet man am Besten, oder wie war das? 😁
Ich habe eigentlich schon wieder Zuviel in den Polo gesteckt, aber der Haufen mist wollte nicht Warm werden (thermostatgehäuse defekt und Thermostat selber gebrochen).
Das neu gemacht, dann neues Öl + Filter, dann neue Kerzen, dann noch Komplett neue Verteilerkappe + Finger + Zündkabel, Luftfilter, Keilrippenriemen mit Spannrolle (wäre auf der fahrt nachhause fast Gerissen).
Das geld was in den Polo floß (180€) sollte eigentlich für die neuen radnaben über die Ladentheke gehen.
Aber mehr werde ich da nicht machen ist eh nicht mehr TÜV Fähig der Schweinepolo. Sage nur Rost...
Aber ab März gehts los am Elch 🙂
Oh, oh, oh, das wird teuer 😉
Zum Einen finde ich es echt lobenswert, dass sich jemand so viel Mühe macht einen "alten" 850er zu retten.
Zum Anderen ist es jedoch so, dass ich mich frage ob das wirklich sein muss.
Ohne dass es jetzt klingen soll, wie mit erhobenem Zeigefinger, haben wir hier wieder den Beweis für die schon so oft aufgestellte These:
Je billiger der 850er in m Kaufpreis, desto mehr Kohle steckt man dann rein... Im Endeffekt kann man sich also gleich einen etwas teureren Elch kaufen und hat dann keinen so grossen Handlungsbedarf.
600€ KP - kanppe 570€ "auf die Schnelle" investiert - und jetzt nochmal 700€ mind. = 1870€ zzgl. Gebühr Ab- und Anmeldung. Für 1500€ bekomt man gute Autos ohne akuten Reparaturbedarf...
wie gesagt, trotzdem den Daumen hoch von mir, denn ich finde es cool, dass Du nicht einfach "aufgibst" und den Volvo trotz allen wieder fit machst. Manchmal muss man im Leben einfach mal auf sein Bauchgefühl hören, rationell oder nicht ist dann egal 😛
Markus
Markus: Hab' ich Dir schon erzählt, was mein V70 gekostet hat? 😁
Also um mal die Kuh vom Eis zu holen:
Kaufpreis Fahrzeug: 350€
Bisherige investitionen in Eigenregie erledigt:
Ölwechsel mit Castrol Magnatec 10W40 und einem MANN Ölfilter haben mich: 36,99€ gekostet.
Zwei Koppelstangen von NK (nicht aufschreien haben 10.000km bereits hinter sich und noch kein Spiel): 11,98€
Auspuffhalterung am Endstück schweißen: Eine flasche bier für meinen Kumpel.
Bremsbeläge an der Hinterachse erneuern von Textar: 16,99€ + Montagesatz von ATE für 6,99€ = 23,98€
Gebrauchter NWS Aus einem 10V mit 116tkm für 25€.
Das wars bisher. Bilanz nach 9 Monaten und fast 16000Km: 97,95€ für teile und Spaß am schrauben investiert.
Die zu erwartenden kosten belaufen sich auf geschätzt 400-600€ ohne die Pegasus Alufelgen und Reifen.
Nur dann habe ich gewissheit das ALLES ! Gemacht wurde.
OK, ich bin raus aus der Nummer, veräppeln lass ich mich nicht!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Hallo Markus, was habe ich investiert 😕Aufstellung:
Kaufpreis des GLT´s im April diesen Jahres: 400€
Neue Batterie (72Ah) von Matador: 67,89€
Gebrauchter NW Sensor: 15€
Satz Scheibenwischer: 23,99€
2x Ölfilter zu jeweils 4,95€
12 Liter Öl zu 57,98€ von Mobil1.
Spurstangenkopf Rechts: 11,99€ von NK (hält auch 2 Jahre locker, und Garantie ist 3 jahre drauf...)
2 Koppelstangen zu jeweils 4,99€ ebenfalls von NK, warum ? Siehe satz oben drüber.Macht summa sumarum für Kaufpreis und Ersatzteile: 596,73...
Ups, jedem Menschen passiert soetwas mal 😉
Wusste garnicht das ich vorher schonmal eine aufstellung gemacht hatte 😕
Dann stimmt halt die von dir Zitierte.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Ups, jedem Menschen passiert soetwas mal 😉Wusste garnicht das ich vorher schonmal eine aufstellung gemacht hatte 😕
Dann stimmt halt die von dir Zitierte. Bis auf das ich beim zweiten Ölwechsel wirklich Castrol genommen hab.
So, ab Nächster woche gehts Los.
Weil das Wetter es hier nicht zu ließ den wagen schonmal Unterzustellen 🙂
Allerdings habe ich schon mit einem Betrieb gesprochen, der meine Komplette Bremsanlage Strahlt und Sogar Pulvert zu einem Preis 😉
Fotos gibts dann wenn die Erste schraube Fällt.